Gelesene Bücher in Pisa
Gelesene Bücher!
Anzahl Büchertürme
Unser gemeinsames Ziel:
Grundschulkinder für das Lesen begeistern!
Büchertürme lesen ist so einfach wie sportlich. Die Kinder einer Stadt, einer Schule, einer Klasse oder Lesegruppe lesen zusammen so lange Bücher, so genannte Turmbausteine von 1 PISA (=10 cm), bis der Bücherstapel die Höhe eines zuvor gewählten Turmes erreicht. Dabei haben wir konditionsschwache genauso wie ambitionierte Leserinnen und Leser im Visier, denn ein hochgestecktes Ziel erreicht man am besten gemeinsam!
Die Projektleitung registriert sich kostenlos und kann dann einen Bücherturm anmelden. Bitte nur für Gruppen!
- So geht’s
- Anmeldung
- Turm finden
- Pixelbriefe
- Downloads Anleitung, Leselisten und mehr
- Projektidee
Bei Fragen und Anregungen: info@buechertuerme.de
Du kommst aus einem anderen Land?
Bei den Büchertürmen soll die ganze Klasse gemeinsam lesen! Du lernst gerade erst deutsch? Dann trage die Titel der Bücher, die du in diesem Monat in deiner Muttersprache liest, in deine Leseliste ein. So bauen alle mit am gemeinsamen „Leseturm.“
Ukrainisch
На книжкових вежах весь клас має читати разом! Ви з іншої країни і тільки вивчаєте німецьку мову? Потім введіть у свій список читання назви книг, які ви прочитали рідною мовою цього місяця. Тож усі допомагають будувати спільну «читальню».
Englisch
For building “Book towers”, the whole class should read together! Are you from another country and just learning German? Then enter the titles of the books you read in your native language in your monthly reading list. So everyone helps to build the common „reading tower“.
Hier geht’s zu den Bücherbrücken
Aktuelles
Unser Ziel bis 2024 ist die 2. Million und unser Slogan wwww! *)
*) Wir wollen weiter wachsen!
Auf in die Ferien!
Das war vielleicht ein aufregendes Schuljahr für alle! Bis zum Schluss: fast alle Büchertürme-Abschlussfeste konnten nicht so stattfinden wie geplant. Und dabei wurde während der Pandemie überall so fleißig gelesen! Mit Begeisterung hat z.B. der Landkreis Steinburg seine spektakulären „grünen Türme“ erlesen. Ein ganzer Lesewald ist dort inzwischen aus den vielen einzelnen Lesebäumen entstanden. Seht […]
Büchertürme-Geschichten-Wettbewerb 2021
Im Rahmen der Leseinitiative Büchertürme wurde der Büchertürme-Geschichten-Wettbewerb ausgerufen. Bis zum 1. Mai konnten Geschichten eingereicht werden. Wer die glücklichen Gewinner:innen sind und ihre Geschichten könnt ihr unter „Turmgeschichten“ lesen. Preisträger des Büchertürme-Geschichtenwettbewerbs 2020/21 von l.n.r: Nini Alaska (Elbautorin), Hartmut Witte (Stiftung Fernsehturm), Ursel Scheffler (Büchertürme), Marie-Therèse Schins (Elbautorin), Henriette Verg (Schülerin Wilhelm-Gymnasium)
Turmhohe Bücherstapel
Vielerorts entstehen neue Bücherturm-Projekte. In Niedersachsen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen und in der Schweiz sind in diesem Frühjahr neue Büchertürme an den Start gegangen. Wir wünschen allen neuen Büchertürmerinnen und Büchertürmern ganz viel Erfolg und Lesespaß! Darüber hinaus haben uns Abschlussmeldungen erreicht. Wir gratulieren allen Bücherturm-Projekten die ihr Leseziel erreicht haben! Viele Kinder haben sogar mehr […]