Runde 2 – Grüne Türme im Kreis Steinburg
„Grüne Büchertürme“ 2.0 – Im Kreis Steinburg wächst ein Lesewald!
Etappenziel erreicht! Die baumhoch Lesekinder aus fünf Grundschulen im Kreis Steinburg haben es geschafft und sich sogar weit über das Leseziel, die Rosskastanie, hinaus hinauf gelesen. Mehr darüber lest ihr hier in dem Pressebericht der Norddeutschen Rundschau vom 2. September 2020, „Büchertürme wachsen in den Himmel“.
Wie geht es weiter mit den „Grünen Büchertürmen“?
Mit dem neuen Schuljahr 2020/21 ist der richtige Zeitpunkt für den selbst gewählten Lesebaum auf dem eigenen Schulgelände gekommen. Die neue Leseherausforderung ist täglich vor Augen und nebenbei werden alle auch daran erinnert, wie wichtig Bäume für unser Leben, unser Klima sind. Jede bekommt Schule die Lizenz für den eigenen Lesebaum auf dem Schulgelände. Auf eure Lesebäume sind wir schon gespannt! Mehr zum Auftaktfest für die 2. Runde erfahrt ihr hier im Blogbeitrag.
-> Neuigkeiten zum aktuellen Lesemonat März 2021 gibt es hier!
Mitlesende Schulen:
Julianka-Schule in Heiligenstedten
Ernst-Moritz-Arndt-Schule in Itzehoe
Liliencron Grundschule in Lägerdorf
Kindertagesstätte „Farbenfroh“ in Krempe
***********************
Baumhöhe messen und weitere Informationen:
Alle Kitas und Grundschulen, die mitlesen wollen, sind jederzeit willkommen! Meldet euch an per Mail an: steinburger-gruene-buechertuerme@posteo.de !
Hier lest ihr, wie man die Höhe eines großen Baumes messen kann.
Hier gibt es „Informationen zu den „Grünen Büchertürmen 2.0“ auf einen Blick.
November, Dezember: Neues von unseren Hundefreunden!
Wie ihr wisst, gibt es an der Julianka-Schule den Schulbegleithund Anton, der sich mit Lesehund Pixel Briefe schreibt. Von Hund zu Hund! Das glaubt ihr nicht? Lest selbst!
Neugierig auf mehr? Hier geht’s zur Turmgeschichte: Der Lesebaum von Itzehoe
Dank an unsere Sponsoren, die das baumhohe Lesen unterstützen!
*************************
Viel Spaß dabei wünscht euch der Friedrich-Bödecker-Kreis in SH!
Noch Fragen oder Ideen? Schreibe sie an den Friedrich-Bödecker-Kreis in Schleswig-Holstein, der die „Grünen Büchertürme“ für euch organisiert: steinburger-gruene-buechertuerme@posteo.de !
*********************************
Warum lohnt es sich, bei den „Grünen Büchertürmen 2.0“mitzulesen und wer uns unterstützt:
Es lohnt sich, weil es großen Spaß macht, in der Kita oder mit Klassen- und Schulfreunden für ein gemeinsames Ziel zu lesen! Zudem gibt es besondere Angebote rund um Naturthemen und das Lesen und Schreiben. Denn die „Grünen Büchertürme“ haben viele Unterstützer, lest selbst! Hauptförderer ist BINGO! Die Umweltlotterie. Sie macht möglich, dass an zehn Schulen eine Autorin oder ein Autor kommen kann, ohne dass Kosten entstehen. Und auf die Klasse einer Schule, die in den Monaten August/September besonders eifrig liest, wartet ein Besuch im besonderen Tierpark Arche Warder mit Begleitung von Comic-Zeichner und Autor Tim Eckhorst. Aus seiner Feder stammt auch Eika Eichhörnchen! Mögt ihr Geschichten? Über Eika und ihre Abenteuer an der Rosskastanie gibt es eine Turmgeschichte. Vielleicht schreibt ihr selber eine Geschichte über euren Lesebaum, die kann dann auch dort stehen.
**************************************************