Pixelbrief Nr16

Juli  2022

 

Hallo, hier spricht Pixel,

bestimmt freut ihr euch genauso auf die Ferien wie unsere Kinder. Pixeline stopft gerade ihren Rucksack mit Badesachen und Spielsachen voll, denn wir wollen zum Zelten an den Waldsee.  Da ist es nicht so voll, wie an der Wimmelbucht am Meer. Der Waldsee ist ein Geheimtipp meiner Katzenfreundin Mia Maunz. Die ging dort immer auf Mäusejagd, bis ein Fuchs kam und sie vertrieben hat. Aber wir fürchten uns nicht vor Füchsen!

Mama Pixel hat einen ganzen Koffer mit Büchern vollgepackt. Darin sind auch Bilderbücher in Fremdsprachen. Zum Beispiel in Daxisch und Füxisch. Es ist gut, wenn man sich mit seinen Nachbarn unterhalten kann. Ein junger Hund lernt fremde Sprachen schnell.

Jetzt wünsche ich euch tolle Ferientage!

 

Herzliche Grüße

Euer Pixel

 

PS Falls ihr einen Hund trefft, der füxisch spricht, schreibt mir ´ne Mail!  (;-))

Pixelbrief 15

Hallo, hier spricht Pixel,

April, April, da weiß ich, was ich will: wenn es draußen plötzlich stürmt und hagelt, wie neulich, dann verkrieche ich mich mit meinen Jüngsten schnell in meiner Lese-Ecke mit einem Vorlesebuch. Spätestens nach 13 Seiten scheint wieder die Sonne.

Dann gehen wir wieder raus denn die Kids patschen gern durch Regenpfützen. Vor allem Flipp  und Flopp. Wenn es eine Weltmeisterschaft im Pfützenspritzen gäbe, wäre sie bestimmt in der Pfützenspritzspitzengruppe.

Oh, mein Handy klingelt. Eine SMS vom Osterhasen. Er braucht schnellstens Hilfe beim Eierfärben! Klar, dass wir helfen. Kann mir allerdings schon vorstellen, wie die Kinder hinterher aussehen!

Frohe Ostern wünscht euch

Euer Pixel

PS  Eben kommt noch eine Mail von Mia Maunz. Sie hat Katzen-Corona und kann leider nicht zum Ostereiersuchen kommen.

Pixelbrief Nr. 14

Hallo, ihr Lieben, während ich diesen Brief an euch schreibe, tobt ein heftiger Sturm ums Haus. Die Kinder fürchten sich und kuscheln mit Mama Pixel auf dem Sofa. Die erzählt ihnen gerade, dass sie keine Angst haben müssen, weil der Sturm übers Land fegt um die Corona-Viren zu verjagten. Eine schöne Geschichte, finde ich!

Wir freuen uns jetzt alle auf den Frühling und darauf, dass die Tage länger werden und die Sonne wieder scheint.

Bei uns ging es in den Quarantäne-Wochen drunter und drüber. Die Kleinen waren kaum zu bändigen. Am besten ging das noch beim Vorlesen und Erzählen.

Ich bin sehr froh, dass Pixeline jetzt schon die ersten Bilderbücher selbst lesen kann.

Ihre Brüder sagen zwar, sie liest nicht, sie kennt den Text auswendig. Aber das ist egal.

Schließlich kommt sie erst im Herbst in die Hundeschule.

Einen fröhlichen Start in den Frühling

wünscht euch

euer

Pixelbrief Nr. 13

Hallo, ihr Lieben,

Coronazeit ist nicht nur Lesezeit, sondern auch Vorlesezeit. Dazu hab ich tolle Neuigkeiten:

Es gibt jetzt „Vorlesetürme“! Unsere Pixeline ist überglücklich. Sie kann zwar noch nicht lesen, wie die großen Bücherturmkinder, aber sie kann sich vorlesen lassen.  Jetzt rennt sie mit ihrer Leseliste herum und bittet Oma Pixel, Opa Pixel und alle, die ihr begegnen, dass sie ein Bilderbuch oder eine Geschichte vorlesen. Danach darf sie das Buch oder die Geschichte in ihre PISA-Sammelliste eintragen. Und sie kennt auch den magischen Trick: wenn noch zwei oder drei Freunde zuhören, gibt es viel Mehr PISA.

Manche Bücher lässt sie sich öfter vorlesen. Die Geschichte vom kleinen Bären kennt sie schon auswendig.

Vielleicht könnt ihr schon so gut lesen, dass ihr anderen vorlesen könnt? Dann an die Bücher, fertig los und Vorlesebausteine sammeln!

Pixelbrief Nr. 12

Hallo, ihr Lieben,
diesmal schreibe ich keinen langen Monatsbrief, weil ich mit meiner Familie auf einer Herbstwanderung im Harz bin (da tun mir die Pfoten vom Laufen weh!). Aber ich sende euch mein Lieblingsfoto vom September 2021. Es sind die Lesehunde Emmy und Nala aus Hamburg, die inzwischen Brieffreunde von Schulhund Anton in Schleswig-Holstein sind. Super, oder? Kennt ihr auch Lesehunde?
Herzliche Grüße von unterwegs
Euer Pixel

Pixelbrief Nr. 11

Nun seid ihr also fast alle wieder zurück in der Schule. Die meisten mit Masken, aber mit großem Jubel, weil sie endlich ihre Freunde wieder treffen. Das hat mir mein Reporter Willi Windhund berichtet. Der hat mir auch erzählt, dass es jetzt in Schulen, KITAs und Büchereien immer mehr echte Lesehunde gibt. Man kann sie streicheln und hinter den Ohren kraulen, während man liest, oder wenn vorgelesen wird. Eine tierisch schöne Idee!
Schickt uns ein Foto, wenn ihr an Eurer Schule auch einen echten Lesehund habt. So wie der Lesehund Anton von den „Grünen Türmen“ der mir ab und zu Briefe schreibt.

Nun zu der Lieblings-Idee unserer Welpine Pixeline. Sie möchte auch gern mit PISA-Bausteinen Büchertürme bauen. Und weil sie noch nicht selbst lesen kann, schlägt sie vor, dass man auch die vorgelesenen Bücher für einen Turm messen sollte!
Keine schlechte Idee, finde ich. Wir arbeiten in Moment mit einigen Lesespezialisten an einem Konzept für diese „Mini-Türme“. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße aus der Erfinderwerkstatt
Euer

Pixelbrief Nr. 10

Willkommen zurück!

Bei uns in Hamburg hat die Schule schon wieder angefangen. In anderen Bundesländern dauert es noch ein bisschen. Trotzdem will ich euch heute schon einen Brief schreiben und sagen, wie sehr ich mich auf das neue Schuljahr freue! Alle unsere Welpen gehen inzwischen in die KITA und die Hundeschule. Da kehrt zum Glück wieder ein bisschen Ruhe ein im Pixelhaus. Schluss mit Trampolinspringen auf dem Sofa und mit Kissenschlachten in den Kinderzimmern. Aber es sind beim gemeinsamen Spielen und Lesen auch viele Super-Ideen entstanden. Zum Beispiel die Idee mit den Mini-Türmen. Von der ist vor allem Pixeline unsere jüngste Welpin begeistert. Aber davon erzähle ich beim nächsten Mal, wenn die Schule auch in den Bundesländern wieder anfängt.

Jetzt wünsche ich Euch allen einen guten Start ins neue Schuljahr. Oder schöne Restferien, je nachdem.

Mit herzlichen Grüßen aus dem Pixelhaus

Euer

Pixelbrief Nr. 9

Hallo, hier spricht Pixel,

wie habt ihr den Winter überstanden? Unser Jüngsten waren ziemlich traurig, als der Schneemann im Garten sich in eine Pfütze verwandelte. Aber dann haben sie gestern unter der Hecke die ersten Schneeglöckchen entdeckt.

„Die hat bestimmt der Osterhase dort versteckt!“, meinte unser Jüngster begeistert. Da haben ihn die großen aufgeklärt, dass der Osterhase in diesem Jahr erst im April kommt.

Wir sind dann schnell ins Haus und haben heißen Hundekinder-Tee getrunken, denn es war noch lausig kalt. Die Hundeschule hatte geschlossen, wegen Corona.

Da haben wir die erste Europäische Sofa-Hundeschule eröffnet. Wir haben Bücher, Papier und Stifte geholt. Die Kleinen haben gemalt und unsere Nelli, die schon bald ihr Bell Abitur macht, hat vorgelesen.  Ich hatte keine Zeit, weil ich mit Mama-Pixel den Keller aufräumen musste. *)

Jetzt wünsche ich euch einen schönen Bücherfrühling!

Euer Pixel

 

*)PS. Immer, wenn die Kinder mich nerven: „Bitte, Papa, vorlesen!“ verteile ich zur Zeit Vorlese-Gutscheine, denn verschieben ist netter als „nein“ sagen. 😜

Übrigens: Die Gutscheine können sich eure Vorleser, die mal gerade keine Zeit haben, auf unserer Webseite downloaden!

Pixelbrief Nr. 8

Hallo, hier spricht Pixel,

brrrr! Jetzt ist es draußen so kalt geworden, dass ich ganz schnell mein Winterfell wachsen lassen muss!

Unsere Jüngsten lieben den Dezember. Sie freuen sich aufs Plätzchen backen und Wunschzettel schreiben. Sie jaulen auch schon dauernd Weihnachtsmelodien und das klingt nicht immer schön…

Alle in der Familie Pixel freuen sich auf den ersten Schnee. Und natürlich auf Weihnachten. Meine Freundin Mia Maunz hat versprochen, sich als Weihnachtsmann zu verkleiden, weil der echte  Weihnachtsmann zu Hundekindern ja nicht kommt. Warum? Ich denke, er hat ein bisschen Angst vor Hunden, wie alle Postboten auf der  Welt.

Habt ihr schon Eure Wunschzettel geschrieben?

Ich wünsche mir viele Bücher und einen gemütlichen Hunde-Iglu im Garten  ganz für mich allein, damit ich mal ein paar Minuten am Tag in Ruhe lesen kann.

Und was wünscht ihr euch?

Herzlich, wie immer, grüßt euch

euer Pixel

PS: Besonders liebe Grüße an meinen Freund Anton in Steinburg! Hier schreibt mein Brieffreund Anton, schaut doch mal rein.

Auch Pixel liest!