Pixelbrief Nr. 20

Mai 2023

Hallo, hier spricht  Pixel,

Postbote Harry Hase brachte heute einen ganzen Korb voller Beschwerdebriefe.

Daher will ich mich gleich bei allen entschuldigen, die seit Ostern auf eine Antwort von mir gewartet haben. Ich hatte eine verletzte Pfote, die ich mir beim Frühjahrsputz an der Dachbodentür eingeklemmt habe. Daran ist die kleine Pixeline schuld, die wollte, dass ich unbedingt schnell die Sandspielsachen ganz oben vom Speicher hole. Dabei lag Anfang April auf dem Spielplatz sogar noch ein bisschen Schnee.

Was den Frühjahrsputz betrifft, so meint Harry Hase, dass Mama Pixel es manchmal mit ihrem Putzfimmel ein bisschen übertreibt. Meine Katzenfreundin Mia Maunz dagegen sagt, dass es in einem Haus gar nicht ordentlich und sauber genug sein kann, weil man sonst nichts mehr findet.

Heute möchte ich euch meinen neuen Brief-Freund vorstellen, ein total sympathisches kleines Lese-Schaf: Es heißt Berti, wohnt in Oldenburg i.O und kümmert sich dort um den neuesten Bücherturm. Bald könnt ihr auf der Oldenburger-Bücherturm-Seite mehr vom Lamm-Berti lesen, das das Maskottchen der Lamberti-Kirche ist 😃.

So, jetzt läuten draußen vorm Haus die Maiglöckchen: Mittagessen ist fertig.

Ich muss Schluss machen!

Liebe Grüße

Euer Pixel

Pixelbrief Nummer 19

Frühling 2023

Hallo, hier spricht Pixel,

zuerst möchte ich mich ganz herzlich für Mails und Briefe bedanken, die ich von allen Seiten zum Jahreswechsel bekommen habe. Die Neujahrsgrüße von Lucy Löwe aus Hongkong kamen erst Ende Januar. Verspätet, aber doch pünktlich, denn das Chinesische Neue Jahr fängt ja erst am 21. Januar an. Es ist es ist diesmal das Jahr des Wasser-Hasen.

Gestern brachte Postbote Harry Hase noch eine verspätete Weihnachtskarte von Pit Koala-Bär aus Australien. Sie war per Schiff unterwegs gewesen und da dauert es halt ein bisschen länger. Heute Morgen haben sich noch zwei frisch verliebte Kraniche gemeldet, die auf der Rückreise von Afrika sind. Alle freuen sich auf den Frühling! Auch unsere Welpen, die endlich wieder draußen herumtoben möchten.

Ich werde jetzt in die Bücherei radeln und neue Vorlesebücher holen, denn am Wochenende solls noch einmal tüchtig regnen. Ist auch gut, denn unser Garten braucht den Regen und die Kinder Bücher!

Herzliche Grüße

Euer Pixel

Pixelbrief Nummer 18

Hallo, hier spricht Pixel!

Eine gute Nachricht: Der erste Hamburger Vorlesetürme-Monatssieger steht fest: Es war im November die Klasse 1b von Frau Gehrmann am Ahrensburger Weg. Sie bekamen als Belohnung   Besuch von der Kinderbuchautorin Ursel Scheffler, die einen ganzen Koffer mit Geschichten mitbrachte, Sie hat erzählt und vorgelesen. Da ist der Vorleseturm der Klasse für Dezember ein riesiges Stück gewachsen.

Ein unsichtbarer Gast hat besonders genau zugehört: Nisse der Klassenwichtel. Er ist Anfang Dezember überraschend in die Klasse eingezogen. Aus Datenschutzgründen durften wir ihn nicht fotografieren. So seht ihr hier nur den Eingang zu seinem Haus. Die Kinder haben Geschenke und Wichtelfutter hingelegt, in der Hoffnung, dass er sich bald wieder blicken lässt. Dann werden seine Freunde ihn um Fotogenehmigung bitten. Oder ihn einfach malen!

Wir freuen uns schon auf das Bild. Ihr auch? Vielleicht schreibt jemand einen Brief an Nisse? Wir leiten ihn gern weiter. Der freut sich bestimmt, wenn Post in seinem roten Briefkasten liegt.

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und mindestens so viele Geschenke, wie Nisse bekommen hat!

Eurer Pixel

Pixelbrief Nr. 17

13. Oktober 2022

Hallo, hier spricht Pixel.

ich hab mir heute zum Schreiben erst mal Watte in die Ohren gestopft, denn die Kinder toben draußen vor der Hütte herum! Sie bauen kleine Häuser aus Ästen und bewerfen sich mit Herbstlaub.

Familie Igel hat sich gestern beschwert, denn die wollen gerade unter der dicken Laubschicht  neben der Buche ihr Wínterquartier buddeln. Auch andere Nachbarn sorgen für den Winter vor. Die Eichhörnchen hüpfen wie verrückt herum und hamstern Wintervorrat. Kurt Eichkater hat wütend protestiert, als die Kinder eines seiner Vorratslager entdeckten. Aber Stress mit den Nachbarn gibt es wohl überall, wo Kinder sind.

Wir sehen das gelassen. Wir kuscheln uns im Winter in der Hütte eng zusammen und erzählen Geschichten.

Ich wünsche euch  noch sonnige Herbsttage, nette Nachbarn und viel Spaß beim Kastanien-Fußball

Euer Pixel

Pixelbrief Nr16

Juli  2022

 

Hallo, hier spricht Pixel,

bestimmt freut ihr euch genauso auf die Ferien wie unsere Kinder. Pixeline stopft gerade ihren Rucksack mit Badesachen und Spielsachen voll, denn wir wollen zum Zelten an den Waldsee.  Da ist es nicht so voll, wie an der Wimmelbucht am Meer. Der Waldsee ist ein Geheimtipp meiner Katzenfreundin Mia Maunz. Die ging dort immer auf Mäusejagd, bis ein Fuchs kam und sie vertrieben hat. Aber wir fürchten uns nicht vor Füchsen!

Mama Pixel hat einen ganzen Koffer mit Büchern vollgepackt. Darin sind auch Bilderbücher in Fremdsprachen. Zum Beispiel in Daxisch und Füxisch. Es ist gut, wenn man sich mit seinen Nachbarn unterhalten kann. Ein junger Hund lernt fremde Sprachen schnell.

Jetzt wünsche ich euch tolle Ferientage!

 

Herzliche Grüße

Euer Pixel

 

PS Falls ihr einen Hund trefft, der füxisch spricht, schreibt mir ´ne Mail!  (;-))

Pixelbrief 15

Hallo, hier spricht Pixel,

April, April, da weiß ich, was ich will: wenn es draußen plötzlich stürmt und hagelt, wie neulich, dann verkrieche ich mich mit meinen Jüngsten schnell in meiner Lese-Ecke mit einem Vorlesebuch. Spätestens nach 13 Seiten scheint wieder die Sonne.

Dann gehen wir wieder raus denn die Kids patschen gern durch Regenpfützen. Vor allem Flipp  und Flopp. Wenn es eine Weltmeisterschaft im Pfützenspritzen gäbe, wäre sie bestimmt in der Pfützenspritzspitzengruppe.

Oh, mein Handy klingelt. Eine SMS vom Osterhasen. Er braucht schnellstens Hilfe beim Eierfärben! Klar, dass wir helfen. Kann mir allerdings schon vorstellen, wie die Kinder hinterher aussehen!

Frohe Ostern wünscht euch

Euer Pixel

PS  Eben kommt noch eine Mail von Mia Maunz. Sie hat Katzen-Corona und kann leider nicht zum Ostereiersuchen kommen.

Pixelbrief Nr. 14

Hallo, ihr Lieben, während ich diesen Brief an euch schreibe, tobt ein heftiger Sturm ums Haus. Die Kinder fürchten sich und kuscheln mit Mama Pixel auf dem Sofa. Die erzählt ihnen gerade, dass sie keine Angst haben müssen, weil der Sturm übers Land fegt um die Corona-Viren zu verjagten. Eine schöne Geschichte, finde ich!

Wir freuen uns jetzt alle auf den Frühling und darauf, dass die Tage länger werden und die Sonne wieder scheint.

Bei uns ging es in den Quarantäne-Wochen drunter und drüber. Die Kleinen waren kaum zu bändigen. Am besten ging das noch beim Vorlesen und Erzählen.

Ich bin sehr froh, dass Pixeline jetzt schon die ersten Bilderbücher selbst lesen kann.

Ihre Brüder sagen zwar, sie liest nicht, sie kennt den Text auswendig. Aber das ist egal.

Schließlich kommt sie erst im Herbst in die Hundeschule.

Einen fröhlichen Start in den Frühling

wünscht euch

euer

Pixelbrief Nr. 13

Hallo, ihr Lieben,

Coronazeit ist nicht nur Lesezeit, sondern auch Vorlesezeit. Dazu hab ich tolle Neuigkeiten:

Es gibt jetzt „Vorlesetürme“! Unsere Pixeline ist überglücklich. Sie kann zwar noch nicht lesen, wie die großen Bücherturmkinder, aber sie kann sich vorlesen lassen.  Jetzt rennt sie mit ihrer Leseliste herum und bittet Oma Pixel, Opa Pixel und alle, die ihr begegnen, dass sie ein Bilderbuch oder eine Geschichte vorlesen. Danach darf sie das Buch oder die Geschichte in ihre PISA-Sammelliste eintragen. Und sie kennt auch den magischen Trick: wenn noch zwei oder drei Freunde zuhören, gibt es viel Mehr PISA.

Manche Bücher lässt sie sich öfter vorlesen. Die Geschichte vom kleinen Bären kennt sie schon auswendig.

Vielleicht könnt ihr schon so gut lesen, dass ihr anderen vorlesen könnt? Dann an die Bücher, fertig los und Vorlesebausteine sammeln!

Pixelbrief Nr. 12

Hallo, ihr Lieben,
diesmal schreibe ich keinen langen Monatsbrief, weil ich mit meiner Familie auf einer Herbstwanderung im Harz bin (da tun mir die Pfoten vom Laufen weh!). Aber ich sende euch mein Lieblingsfoto vom September 2021. Es sind die Lesehunde Emmy und Nala aus Hamburg, die inzwischen Brieffreunde von Schulhund Anton in Schleswig-Holstein sind. Super, oder? Kennt ihr auch Lesehunde?
Herzliche Grüße von unterwegs
Euer Pixel