2018Goetzis_Buecherturm-Montage02-1024x682

Götzis Junker-Jonas-Schlössle

In Vorarlberg wurde das Junker-Jonas-Schlössle erlesen!
Die Aufgabe lautete, den 18 Meter hohen Turm des Junker-Jonas-Schlössles in Götzis zu erlesen. Dafür hatten die Schülerinnen und Schüler vom 19. April bis zum 15. Juni Zeit. Die Aktion kam so gut an, dass der Bücherturm sogar 161,12 Meter hoch wurde. Das ist so hoch wie zweimal der höchste Turm Vorarlbergs, der Kirchturm der Gemeinde Höchst mit 81 Metern. Insgesamt haben 2314 Schüler aus 28 Schulen am Leseprojekt teilgenommen. Pro Kopf gerechnet hat jedes Kind im Durchschnitt 6,96 Zentimeter gelesen.
Die Büchertürme waren in unserem kleinen „Ländle“ ein voller Erfolg. Von den fünf fleißigsten Volksschulen (Götzis-Blattur, Göfis-Kirchdorf, Dornbirn-Markt, Dornbirn-Schoren und Kennelbach) wurden schließlich  drei Gewinnerschulen ausgelost.


Mehr zum Büchertürmebau in Götzis  erfahrt ihr in dem Pressebericht aus den Vorarlberger Nachrichten:
Bücherwürmer erlesen 161 Meter
Götzis An Tag zwei der Buch am Bach am Mittwoch wurden die Gewinner des Bücherturm-Leseprojekts gekürt. Die Idee, die Schüler einen Bücherturm „erlesen“ zu lassen, hatte die Erfolgsautorin Ursel Scheffler (79). Vom 19. April bis zum 15. Juni hatten die Kinder Zeit, einen insgesamt 18 Meter hohen Bücherstapel zu erlesen. Denn der Turm an gelesenen Büchern musste am Schluss genau so hoch sein, wie der Turm des Junker-Jonas-Schlössles in Götzis. Eine literarische Herausforderung, die die Kinder allerdings mit Bravour meisterten. Insgesamt haben 2314 Schüler von 28 Schulstandorten an dem Projekt teilgenommen. Zusammen haben sie sogar stolze 16.112 Zentimeter erlesen. Das bedeutet, durchschnittlich hat jedes Kind knapp 6,96 Zentimeter geschafft.

buch am bach, Fotos von Der Buch am Bach, vom Druckwerk auf der Aktionsbühne. TAG DREI

Siegerehrung
Von den fünf fleißigsten Volksschulen (Götzis-Blattur, Göfis-Kirchdorf, Dornbirn-Markt, Dornbirn-Schoren und Kennelbach) wurden schließlich die drei Gewinnerschulen ausgelost. Ivo Walser (54), Schulinspektor im Bezirk Bregenz, war stellvertretend für den Landesschulrat bei der Buch am Bach zu Gast und kürte die Gewinner. Der dritte Platz ging an die Volksschule Dornbirn-Schoren. Den zweiten Platz erreichten die Schüler der Volksschule Dornbirn-Markt und der erste Platz ging an die Bücherwürmer der Volksschule Kennelbach. Der Hauptpreis für die fleißigen Leser war eine private Lesung mit der Projektinitiatorin und Schriftstellerin Ursel Scheffler, die den gespannt lauschenden Kindern eine Gruselgeschichte aus ihrem neuen Buch „Geschichten aus dem Bücherturm“ vorlas. Für die Plätze zwei und drei wurden Büchergutscheine im Wert von je 200 Euro verlost. Außerdem bekamen alle drei Siegerschulen als Erinnerung eine Urkunde und eine handsignierte Ausgabe des neuesten Buches der Autorin geschenkt.

Fotos von der Buch am Bach, Verleihung des Preises für die Büchertürme. Die Veranstaltung im Foyer der Kulturbühne. TAG ZWEI

Vorarlberg liest sich auf das Jonas-Schlössle in Götzis!
Die Siegerklassen werden auf der Kinderbuchmesse „Buch am Bach“ in Götzis ausgezeichnet.
Ursel Scheffler wird von der Veranstaltung am 20. Juni 18 im Schlössle berichten.

Bonn

Bonn hat es geschafft!

Seit dem erfolgreichen Vorlesetag im November, sind alle Kinder ganz scharf auf das nächste Lese-Projekt.
Da kamen die Büchertürme wie gerufen und wir entschieden: Bonn liest mit. Das Ziel ist die Spitze der Edith Stein Kirche. Der Kirchturm ist 15 m hoch. Wir sind eine kleine Grundschule und finden diese Höhe für unser erstes Bücherturm-Projekt ist genau richtig! An die Bücher, Nase rein und los lesen!

Rendsburg – die Eiserne Lady

Die Eisenbahnbrücke von Rendsburg – die Eiserne Lady
Wer mit der Eisenbahn zwischen Hamburg und Flensburg unterwegs ist, überquert bei Rendsburg den Nord-Ostsee-Kanal – auf einer spektakulären Hochbrücke. Die Stahlkonstruktion des Ingenieurs Friedrich Voss entstand zwischen 1911 und 1913. Mit fast 2,5 Kilometern Länge und 68 Metern Höhe zählt sie zu den größten Brücken Europas. Schon die „Eiserne Lady“ selbst ist ein beeindruckendes Baudenkmal, die dazugehörige Schwebefähre macht sie zu etwas Außergewöhnlichem Um die für die Schifffahrt erforderliche, lichte Durchfahrtshöhe von 42 m unterhalb der Hauptbrücke zu garantieren mussten 2.200 m lange Erddämme aufgeschüttet und 2.200 m lange Stahlrampen gebaut werden.
Daten der Eisenbahnbrücke:

Gesamtlänge 2486 m
Höhe 68 m
lichte Höhe 42 m
Baubeginn 1911
Fertigstellung 1913

Neues aus Dassendorf

Nachdem sie den Dassendorfer  Kirchturm (11m) erlesen haben – herzlichen Glückwunsch! – lesen sich die Schüler der Alfred-Otto-Schule seit Januar 2018 auf den Brunsdorfer Kirchturm (32m) Es müssen 3200 Bücher gelesen werden.
Viel Spaß dabei wünscht euch euer

Borgsdorf Büchertürme

Borgsdorf liest!
Am 17.11.2017 startet es – unser Projekt „Büchertürme“. In Kooperation haben Bibliothek und Grundschule organisiert und getüftelt und nun kann es beginnen. Vom 17.11.2017 bis zum 23.04.2018 wollen alle Schüler gemeinsam drei Gebäude erlesen:
Hort 18m, Schule 14m und die Pinnower Kirche 30m = 62m. Um dies zu erreichen, lesen die Schüler nun so häufig sie können.

Jedes Buch zählt und dann können wir im Mai 2018 zum Hoffest voller Stolz verkünden: „Wir haben es geschafft – wir sind Büchertürmer!“
Schirmherr ist Hohen Neuendorfs Bürgermeister Steffen Apelt. Er wird am 17.11.2017 um 8 Uhr gemeinsam mit den Organisatorinnen Frau Fischer (Bibliothek) und Frau Dawid (Schule) ein paar einleitende Worte zum Projekt sagen, bevor wir im großen Countdown bis zu Projektbeginn runter zählen.
Wir danken den Eltern, die innerhalb und außerhalb des Fördervereins der Grundschule tatkräftig und unterstützend an unserer Seite stehen. Zudem richten wir dankende Worte auch an das gesamte Lehrerkollegium, dass nun die Schüler motiviert, unser großes Ziel zu erreichen.
Wir glauben fest an euch!

Krumbach

Mai 2018
Hurra, wir in Krumbach haben es geschafft!
Bereits im März hatten wir unsere Grundschule erlesen und danach haben wir uns vom Dach wieder nach unten gelesen. Das haben wir nicht ganz geschafft bis zum Ende des Projektes.
Als Abschluss gab es eine tolle Überraschung, denn der Autor Michael Peinkofer kam an unsere Schule und hat allen vier Jahrgangsstufen vorgelesen und unsere Fragen beantwortet. So lernten die Kinder der ersten und der zweiten Klasse Marty Flynn, einen Mäusejungen kennen, der mutig gegen gefährliche Piratten (ja, Ihr habt richtig gelesen, es sind nämlich Ratten!) kämpft. Die Kinder in der 3. Klasse lernten Ben, Sammy und Mia kennen, die Sternenritter, die im Weltall gegen den finsteren Grafen Atrox kämpfen. Und die Kinder der 4. Klasse sind gespannt, was aus dem kleinen Greifen wohl wird, den Melody in dem Buch „Gryphony“ bekommt.

Auf dem Foto seht Ihr Michael Peinkofer zusammen mit einigen Kindern der Klasse 2b.
Vielleicht machen wir mal wieder mit und suchen uns ein anderes Gebäude unserer Stadt aus.
Liebe Grüße aus Krumbach

März 2018

Hallo zusammen,
wir haben es geschafft!
In nur drei Monaten haben wir unsere Grundschule in Krumbach erlesen, wie Ihr auf dem Bild sehen könnt. Immer wenn eine Klasse ein Pisa gelesen hatte hat sie einen passenden Pfeil auf das Bild unseres Schulhauses aufgeklebt . Diese Pfeile sind links zu sehen. Als Belohnung hat der Elternbeirat jedem Kind ein Eis spendiert.
Nachdem wir noch bis zum Mai Zeit haben lesen wir uns nun wieder vom Dach nach unten. Hoffentlich schaffen wir das auch!

Erst Vorlesen, dann selber lesen?

Ein toller Bücherturm

November 2017
Am 15. November 2017 hat unsere Aktion gestartet. Unser Bürgermeister Hubert Fischer hat die Schule besucht und allen Kindern jeder Jahrgangsstufe vorgelesen. Er hat aus „Kommissar Kugelblitz“ gelesen und es gab das Bilderbuchkino „Pippilothek“, was sehr lustig war.

Einige Kinder der 1. Klasse haben schon mal einen Turm aus ihren Lieblingsbüchern gebaut und für unsere Schulbücherei haben wir neue Bücher geschenkt bekommen. Das ist eine tolle Sache.

Lieber Pixel,
wir sind die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Krumbach und wollen unser Schulhaus erlesen. Es ist 19,10 Meter hoch. Und wir sind über 400 Kinder. Deshalb werden wir das auch schaffen!
Krumbach ist eine kleine Stadt in Bayern, genauer gesagt, in Schwaben. Wir wohnen nur 20 Minuten mit dem Auto vom Legoland entfernt.
Unser Projekt startet am Mittwoch, den 15. November.
Bis bald!

Schulhaus Krumbach ein Bücherturm so hoch wie die Turnhalle

Reutlingen – Turnhalle

Reutlingen liest mit! – November 2017

Die Freie Evangelsichen Schule Reutlingen hat eine neue Turnhalle bekommen. Und meldet diese mit einer Höhe von 11 Metern als ihr Büchertürme-Leseziel. Hierfür müssen die Reutlinger Büchertürme-Baumeister ganze 110 PISA erlesen.
Über die Nachricht aus Reutlingen habe ich, Pixel, mich besonders gefreut. Was für eine coole Idee, sich lesesportlich auf die Turnhalle (110 PISA) zu lesen! Ich hoffe, das macht den Kindern soviel Spaß, dass sie – gut trainiert – danach auch andere Reutlinger Schulen zum Wettbewerb herausfordern!
Es gibt so schöne Türme in der Stadt, auf die man sich lesen kann!
Herzliche Grüße

Dassendorf

November 2017
Der Kirchturm von Dassendorf

Hallo liebe Büchertürme-Baumeister,
die Alfried-Otto-Schule, Dassendorf liest bei den Büchertürmen mit. Ihr Ziel ist der 11m hohe Kirchturm der Dassendorfer Kirche. Hierfür müssen etwa 1100 Bücher gelesen werden. Ran an die Bücher fertig los!
Viel Erfolg wünscht

 

Abschlussfest in der Blauen Moschee 2016