Erfolgreicher Abschluss!

Nachdem wir gestern von der 1f der Fridtjof -Nansen-Schule die letzten 23 Pisa für den Monat Juni einsammeln konnten, haben wir heute den erfolgreichen Abschluss unseres diesjährigen Vorleseturmprojekts im Wildpark Schwarze Berge gebührend gefeiert. Insgesamt haben wir 45,9 m erlesen. Das ist eine Punktlandung und bringt uns zum ersten Mal auf die Spitze des Turms! Wir sind sehr stolz auf unsere tollen Vorleseklassen. Und wie wir heute erfahren haben, können viele Kinder jetzt schon selber Bücher lesen und Leselisten ausfüllen. Das ist großartig!
Über die Einladung zu unserem Abschlussfest durften sich die drei lesestärksten Klassen freuen. Das waren

  • die Klasse 1F von der Fridtjof-Nansen-Schule in Lurup, die als Jahressieger fast die Hälfte der Turmhöhe erlesen hat!
  • die Klasse 1C von der Schule Sinstorfer Weg mit 109 (vor)gelesenen Pisa.
  • die Klasse 1E von der Schule Döhrnstraße, die 75 Pisa zum Turm beisteuerte.

 

               

Sie alle verbrachten einen tollen Tag im Wildpark und nahmen stolz ihre Siegerurkunden am Elbblickturm entgegen.
Wir bedanken uns bei allen Kindern, Lehrern, Eltern, Onkeln und Omis, die in diesem Schuljahr mitgelesen haben!

Und ein ganz besonders großes Dankeschön geht an den Wildpark Schwarze Berge, der unser Projekt so engagiert unterstützt. Hier könnt ihr einen Blick auf die Webseite des Wildparks  zum Vorleseprojekt werfen: https://www.wildpark-schwarze-berge.de/news/die-buechertuerme-zu-besuch-bei-uns/

Wir freuen uns schon auf das nächste Schuljahr, denn dann heißt es wieder für alle Vorschul,- und ersten Klassen: wir lesen uns auf den Elbblickturm!

Martinskirchen-Turm, die 2.!

Leider haben wir den Martinskirchen-Turm im Jahr 2024 noch nicht ganz geschafft. Aber mit neuem Elan, vielen neuen Büchern und engagierten Leserinnen und Lesern nehmen wir 2025 einen neuen Anlauf! Diesmal schaffen wir das – let’s read!

Unser Büchertutm im Juni

Tolle 21 Pisameter haben wir im Juni geschafft.
Da unsere Schule renoviert ist und unser Klassenraum auch davon betroffen ist, mussten die Bücher der Klassenbibliohek bereits in die Umzugskisten.
Übermorgen um 11.00 Uhr gehen hier die Bauarbeiten los.

Es geht in die letzte Woche

Die Bücherturmhöhe ist längst erreicht und nun geht es in die letzte Woche.

Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse!

Nach den Ferien geht es zügig weiter

Die Schüler waren in den Ferien unfassbar fleißig und haben viel gelesen. Drei volle Listen habe ich erhalten und direkt eingetragen. Unser Turm ist somit auf 4,85 m angewachsen – er wurde bereits über die Hälfte erlesen. Neben vielen Asterix-Büchern und aktuellen Jugendbüchern war auch wieder ein Klassiker dabei: Tom Sawyer von Mark Twain. Zudem habe ich mich sehr gefreut, dass ein preisgekröntes Jugendbuch aus England gelesen wurde: Tyer von S.F. Said.

Ich freue mich auf weitere Listen mit gelesenen Büchern und bin immer noch davon überzeugt, dass wir die Turmhöhe von 9 Metern bis zu den Sommerferien schaffen!

 

Die Spannung steigt!

Unser Etappenziel waren 80 Pisa bis zu den Pfingstferien. Tatsächlich haben wir großartige 92 Pisa geschafft! Was für ein toller Erfolg! Viele Kinder haben sehr viel zuhause gelesen. Zudem haben wir für unsere zukünftigen Erstklässler eine Vorlesestunde veranstaltet. Natürlich haben wir vorher fleißig geübt und auch ausführlich darüber gesprochen, wie man gut betont vorlesen kann und was man beachten muss, wenn man Kindergartenkindern vorliest. Wir hatten alle große Freude an der gemeinsamen Aktion. Auch unsere Gäste waren begeistert. Zum Abschluss der Vorlesestunde haben wir auf dem Schulhof mit Straßenmalkreide noch passende Bilder zu den gehörten Geschichten gemalt. Ein herrlicher Vormittag, der uns viele Pisa nach vorn gebracht hat!

Ob wir unser Gesamtziel noch vor den Sommerferien schaffen?

Abschlussfest 2025

Am 13. Juni war es soweit: Fast 200 geladene Hamburger Grundschüler machten sich noch einmal auf die Reise über die Elbe, um das erfolgreiche Projekt König der Löwen mit einem Abschlussfest zu krönen. Und dazu hatten sie allen Grund, denn insgesamt entstand ein fast 200 Meter hoher Turm aus gelesenen Büchern. Das musste gefeiert werden!

Mit einer extra gecharterten Fähre setzte die Gruppe von den Landungsbrücken über.  Vor dem Theater im Hafen winkten das Büchertürme-Team und die Projektpartnerinnen von der Theaterleitung. Nach einer kleinen Stärkung ging es hinein ins Foyer, wo nach der offiziellen Begrüßung der regenbogenbunte Leseschirm von den Schirmherrinnen zurück an die Büchertürme ging. Wir sagen noch einmal Danke für eine tolles Lesejahr! Der Schirm später noch eine kleine Reise zu den neuen Schirmherren vor sich…

Dann fand die Siegerehrung der fleißigsten Leseklassen statt. Alle Klassen waren mindestens einmal Monatssieger geworden und wurden mit Urkunden ausgezeichnet. Die Spannung stieg: Wer wird Jahressieger?  Die Freude war riesig bei der Klasse 3b von der Schule Döhrnstraße, die den allerhöchsten Stapel aufgetürmt hatte: 259 PISA!

Anschliessend hatten Clio und Bettina ein schönes Rahmenprogramm vorbereitet: Gerson und Nina von den Puppets zeigten den Kindern mit Liebe und Geduld die Arbeit der „Puppenmacher“ in einer Ausstellung  mit Kostümen und  Masken. Für viele das Highlight: Der freche Zazu!

Clio hat den Kindern einiges über den KDL erzählt. Die Kinder Konten einen Blick in den Theatersaal werfen und in Taststationen  die Masken einiger Figuren mit den Händen erforschen.

Dann war es Zeit für die Weiterreise. Nach tollen Eindrücken genossen alle nochmal den Blick auf die Hamburger Skyline und bestiegen dann ihre Fähre mit Ziel Elbphliharmonie.

     

Und dort erwartete sie eine riesige Überraschung! Ursel überreichte den Leseschirm bei ziemlich starker Brise  an unsere neuen Schirmherren:  Gerrit und Frederik Braun vom Miniatur Wunderland!

             

Sie fanden tolle Worte, um den Kindern ihre eigene Faszination für die Welt der Bücher nahezubringen. Die Begeisterung bei den Kindern war riesig, und viele wollten direkt mit dem Lesen loslegen! Dabei spielte sicherlich auch die Aussicht auf den Gewinn eines Besuchs im Miniatur Wunderland eine Rolle 😉. Denn ab sofort rollt unser wunderschöner Büchertürme- Express von Hamburg nach Knuffingen. Und unser neues Lesemotto heißt natürlich: Lest euch durch das Miniatur Wunderland!

Monatssieger im Mai

Liebe Hamburger Bücherturm – Klassen!
Wir haben tolle Neuigkeiten von unserem Vorleseturm: Im Mai haben die fleißigen Erstklässler einen Bücherstapel von 10,4 Metern erlesen! Damit haben wir es fast bis an die Spitze des Elbblickturms geschafft –  es fehlen nur noch 14 PISA, um die schwindelerregende  Höhe von 45 Metern zu erreichen. Das schaffen wir im Juni noch! Der Meldeschluss für den Juni ist der 2. Juli. Die Juni – Sieger werden wir dann auf unserem Abschlussfest ermitteln…
Damit stehen unsere drei Siegerklassen für das Abschlussfest am 3. Juli im Wildpark Schwarze Berg fest: Wir freuen uns schon sehr auf
die Klasse  1f von der Fridtjof-Nansen-Schule
die Klasse 1c von der Schule SInstorfer Weg
die Klasse 1e von der Schule Döhrnstraße

Monatssieger im Mai

Liebe Hamburger Büchertürmer,
mit der Auswertung für den Mai geht das Bücherturm-Projekt „Löwenstark durch Lesen“ nun zu Ende!
221 PISA konnten wir noch auf den Bücherstapel packen – damit haben wir eine Gesamthöhe von 1890 PISA erreicht und das Theatergebäude mehr als sechs Mal erlesen. Wir sagen Vielen herzlichen Dank an die 31 Hamburger Schulklassen, die in diesem Schuljahr mitgelesen haben – und natürlich an Bettina Bischof und Clio Kumlehn von Stage Entertainment für die tolle Unterstützung!
Die letzten Monatssieger beim Bücherturm König der Löwen stehen fest: Mit großartigen 55 PISA gewinnt die Klasse 4b von der Schule Sinstorfer Weg. Herzlichen Glückwunsch!! Euer Preis sind neue Bücher für die Klassenbücherei.