Geschafft!

Auch der 9m hohe Trafoturm wurde in kürzester Zeit erlesen!

Ich unglaublich stolz auf die Leistung unserer Fünftklässler. Es ist schön zu sehen, dass man Kinder für das Lesen begeistern kann und dass wir als Schulbibliothek so einen wichtigen Beitrag leisten. Wir sind ein lebendiger Treffpunkt innerhalb der Schule, ein Ort, an dem Lesefreude geweckt und Medienkompetenz gestärkt wird.

Unser Schirmherr, Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré, hat die beteiligten Klassen bereits besucht und für ihr Engagement belohnt.

Da Donauwörth über zahlreiche Türme verfügt, bleibt im nächsten Schuljahr genügend Raum für weitere Donauwörther Türmereien.
Wir lesen weiter!

 

 

 

Und das ist euer super tolles Ergebnis!

Ihr habt gelesen und gestapelt und gebaut und euer Turm sollt stolze 15,4 Meter hoch werden.

Wisst ihr was? Er ist noch viel höher!

Er ist nun auf 51,01 Meter gewachsen und das entspricht in etwa 1,3x der Höhe des Wasserturms.

Das habt ihr ganz toll gemacht!

 

Und das ist das fantastische Ergebnis

Ihr habt gelesen und gestapelt und gebaut und euer Turm sollt stolze 42,8 Meter hoch werden.

Wisst ihr was? Er ist noch viel höher!

Er ist nun auf rund 97,4 Meter gewachsen und das entspricht in etwa 2,4x der Höhe des Wasserturms.

Das habt ihr ganz toll gemacht!

Erfolgreicher Abschluss!

Nachdem wir gestern von der 1f der Fridtjof -Nansen-Schule die letzten 23 Pisa für den Monat Juni einsammeln konnten, haben wir heute den erfolgreichen Abschluss unseres diesjährigen Vorleseturmprojekts im Wildpark Schwarze Berge gebührend gefeiert. Insgesamt haben wir 45,9 m erlesen. Das ist eine Punktlandung und bringt uns zum ersten Mal auf die Spitze des Turms! Wir sind sehr stolz auf unsere tollen Vorleseklassen. Und wie wir heute erfahren haben, können viele Kinder jetzt schon selber Bücher lesen und Leselisten ausfüllen. Das ist großartig!
Über die Einladung zu unserem Abschlussfest durften sich die drei lesestärksten Klassen freuen. Das waren

  • die Klasse 1F von der Fridtjof-Nansen-Schule in Lurup, die als Jahressieger fast die Hälfte der Turmhöhe erlesen hat!
  • die Klasse 1C von der Schule Sinstorfer Weg mit 109 (vor)gelesenen Pisa.
  • die Klasse 1E von der Schule Döhrnstraße, die 75 Pisa zum Turm beisteuerte.

 

               

Sie alle verbrachten einen tollen Tag im Wildpark und nahmen stolz ihre Siegerurkunden am Elbblickturm entgegen.
Wir bedanken uns bei allen Kindern, Lehrern, Eltern, Onkeln und Omis, die in diesem Schuljahr mitgelesen haben!

Und ein ganz besonders großes Dankeschön geht an den Wildpark Schwarze Berge, der unser Projekt so engagiert unterstützt. Hier könnt ihr einen Blick auf die Webseite des Wildparks  zum Vorleseprojekt werfen: https://www.wildpark-schwarze-berge.de/news/die-buechertuerme-zu-besuch-bei-uns/

Wir freuen uns schon auf das nächste Schuljahr, denn dann heißt es wieder für alle Vorschul,- und ersten Klassen: wir lesen uns auf den Elbblickturm!

Martinskirchen-Turm, die 2.!

Leider haben wir den Martinskirchen-Turm im Jahr 2024 noch nicht ganz geschafft. Aber mit neuem Elan, vielen neuen Büchern und engagierten Leserinnen und Lesern nehmen wir 2025 einen neuen Anlauf! Diesmal schaffen wir das – let’s read!

Unser Büchertutm im Juni

Tolle 21 Pisameter haben wir im Juni geschafft.
Da unsere Schule renoviert ist und unser Klassenraum auch davon betroffen ist, mussten die Bücher der Klassenbibliohek bereits in die Umzugskisten.
Übermorgen um 11.00 Uhr gehen hier die Bauarbeiten los.

Es geht in die letzte Woche

Die Bücherturmhöhe ist längst erreicht und nun geht es in die letzte Woche.

Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse!

Nach den Ferien geht es zügig weiter

Die Schüler waren in den Ferien unfassbar fleißig und haben viel gelesen. Drei volle Listen habe ich erhalten und direkt eingetragen. Unser Turm ist somit auf 4,85 m angewachsen – er wurde bereits über die Hälfte erlesen. Neben vielen Asterix-Büchern und aktuellen Jugendbüchern war auch wieder ein Klassiker dabei: Tom Sawyer von Mark Twain. Zudem habe ich mich sehr gefreut, dass ein preisgekröntes Jugendbuch aus England gelesen wurde: Tyer von S.F. Said.

Ich freue mich auf weitere Listen mit gelesenen Büchern und bin immer noch davon überzeugt, dass wir die Turmhöhe von 9 Metern bis zu den Sommerferien schaffen!

 

Die Spannung steigt!

Unser Etappenziel waren 80 Pisa bis zu den Pfingstferien. Tatsächlich haben wir großartige 92 Pisa geschafft! Was für ein toller Erfolg! Viele Kinder haben sehr viel zuhause gelesen. Zudem haben wir für unsere zukünftigen Erstklässler eine Vorlesestunde veranstaltet. Natürlich haben wir vorher fleißig geübt und auch ausführlich darüber gesprochen, wie man gut betont vorlesen kann und was man beachten muss, wenn man Kindergartenkindern vorliest. Wir hatten alle große Freude an der gemeinsamen Aktion. Auch unsere Gäste waren begeistert. Zum Abschluss der Vorlesestunde haben wir auf dem Schulhof mit Straßenmalkreide noch passende Bilder zu den gehörten Geschichten gemalt. Ein herrlicher Vormittag, der uns viele Pisa nach vorn gebracht hat!

Ob wir unser Gesamtziel noch vor den Sommerferien schaffen?