Viermal so hoch wie der Wasserturm

Die lesefreudigsten  zweiten, dritten und vierten Klassen wurden am Montag, 17. Juli 2023 in einer „zauberhaften“ Stunde mit der Zauberin Tilda bekanntgeben.

Vertreter*innen der Klassen konnten neben einem Buchgutschein einen (Schoko)Wasserturm in ihre Klassen mitnehmen.

40 zweite Klassen hatten teilgenommen – und der erste Platz ging mit 604 gelesenen Medien an die 2c der Almenhofschule. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten die 2a der Schillerschule (478 Medien) und die 2d (390 Medien) der Vogelstangschule.

44 dritte Klassen nahmen am Lesewettbewerb teil. Die 3a der Käthe-Kollwitz-Schule sicherte sich den ersten Platz mit 1044 Medien.  Die Klasse 3d der Neckarschule (894 Medien) und die 3a der Almenhofschule (744 Medien) belegten die Plätze zwei und drei.

Die 4a der Seckenheimschule belegte mit 599 Medien den ersten Platz unter den 44 teilnehmenden vierten Klassen. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten die 4a der Gustav-Wiederkehr-Schule (558 Medien) und die 4a der Freien Waldorfschule (383 Medien).

Mehr Infos und Bilder findet ihr hier: https://www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek/aktuell#Hoch

 

Wir haben die Spitze!!!

Kurz vor den Sommerferien haben wir die Spitze des Martin-Luther-Kirchturms erreicht. … und sogar noch um 6 Meter überboten. Eine tolle Leistung und vor allem super Teamarbeit!!

Am 17.7. werden alle fleißigen Leserinnen und Leser mit einem Kinogenuss belohnt. Außerdem bekommt jede Klasse ein Buch für ihre Klassenbibliothek überreicht.

Neuer Stand im Mai

Im Mai haben die Tussenhausener Kinder ganze 33 Pisa geschafft! Und jetzt heißt es: Schuljahresendspurt…auch im Lesen. Viel Spaß beim Schmökern.

Monatssieger im Mai

Liebe Hamburger Leseklassen!
Anfang Juni fiel der Startschuss für unser neues Hamburger Bücherturm Projekt: das Maritime Museum. Und direkt wurde ein ganz starker Anfangs-Sprint hingelegt: Ihr habt 411 PISA erlesen, das ist sensationell!
Die Klasse 2d von der Schule Furtweg darf sich über eine Autorenlesung freuen.
Das Maritime Museum freut sich auf den Besuch der Klasse 2a von der Schule Rönnkamp, und ebenfalls von der Schule Rönnkamp hat sich die 3a ein neues Bücherpaket erlesen.
Und weil die Klasse 3c von der Schule Ohkamp jetzt schon ein paar Mal ganz knapp an einem Preis vorbeigeschrammt ist und auch jetzt wieder nur ein paar Zentimeter hinter den Preisträgern liegt, geben wir als Belohnung für die letzten Monate eine zusätzliche Autorenlesung aus.
Aber damit nicht genug! Es war, wie gesagt, ein ganz besonderer Monat:
Die Klasse 1d der GS Großflottbek hat insgesamt nämlich unglaubliche 102 Vorlese-PISA geschafft, und da haben wir beschlossen, zusätzlich einen Vorleseturm-Sonderpreis auszugeben. Ihr erhaltet von uns ein Bücherpaket, damit euch der Stoff nicht ausgeht!
Allen Gewinnern gratulieren wir ganz herzlich. Und allen anderen sagen wir „Weiter so! Ihr macht das super, und das nächste Mal seid ihr vielleicht dran!“

Großes Abschlussfest am 1. Juli

Am 1. Juli feiern wir ab 10 Uhr bis 12 Uhr in der Bücherei Christ König den Abschluss unseres Bücherturms und laden alle ein, die so fleißig beim Lesen geholfen haben, und alle, die noch nie bei uns waren

Abschlussfest im Maritimen Museum

Liebe Hamburger Leseklassen!

Mit fast 160 Metern habt ihr euch im Schuljahr 2022/23 schon im April auf sage und schreibe vier Leuchtfeuer gelesen. Das ist eine super Leistung, und wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Schülern und Lehrerinnen für das tolle Engagement. Ihr bringt die Büchertürme zum Leuchten!

Am 2. Juni konnten die drei lesestärksten Klassen und die neu gekrönte Leuchtturmschule Rönnkamp mit dem Büchertürme-Team die erfolgreichen Eroberung von vier Leuchtfeuern feiern. Unser Abschlussfest fand bei schönstem Sommerwetter in der Speicherstadt statt. Und da konnten sich die Kinder schon einmal das neue Leseziel für das kommende Schuljahr ganz genau anschauen: das Internationale Maritime Museum Hamburg. Natürlich gilt auch weiterhin unser Motto „Ran an die Bücher und Lesen, Lesen Lesen!“

Der Schirm wurde von den Schirmherrinnen Marie-Therese Schins und Karin Baron an den neuen Schirmherren Peter Tamm übergeben, und der Hamburger Bücherturm 2023/24 ist nun bereit zum Entern.

Schirmübergabe (v.l. Peter Tamm, Karin Baron, Ursel Scheffler)

 

14 Pisa im Mai

Inzwischen tragt ihr alle fleißig eure Bücher in die Listen ein.
Ich freue mich jede Woche darauf, zu sehen, was ihr lest.
Im Monat Mai haben wir zusammen 139cm erlesen.

Es ist soooo toll, zu sehen wie der Stapel im Klassenraum wächst.

Weiter so !!!!!

 

128 Schulklassen und ein Wasserturm

Das ist ein neuer Rekord!!!

2021 fand der Büchertürme-Lesewettbewerb zum ersten Mal in Mannheim statt. 66 Grundschulklassen nahmen die Herausforderung „Hoch hinaus – so viele Bücher lesen, wie der Wasserturm hoch ist“ an.

2022 waren schon 107 Klassen dabei.

In diesem Jahr beteiligten sich 128 Klassen von 29 Schulen und lasen 25.282 dicke und dünne Bücher, Comics und Zeitschriften. GRATULATION und ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Lesewettbewerb unterstützen.

      

    

 

 

Stand vor den Pfingstferien in Tussenhausen

Liebe Kinder,

im April haben alle Klassen fleißig gelesen und wir haben 5 m und 42 cm oder 52 PISA erlesen. Da haben wir noch ein großes Stück Bücherturm vor uns, bevor wir unserem Storch auf dem Kirchdach winken können…

Aber bald sind Ferien und da ist bestimmt auch Zeit für Hängematte und ein Buch, oder?

Ich würde vorschlagen, alle Lehrerinnen bekommen auch eine Leseliste für die Ferien und sammeln in diesem Monat gemeinsam mit Euch ein paar PISA.

Ich wünsche Euch schon jetzt sonnige und erholsame Ferien.

Liebe Grüße

Melanie Cruse