3. Etappe: Die NATHAN -SÖDERBLOM- KIRCHE

Dieses Ziel wurde im Mai 2023 erreicht. Der Namenspatron dieser Kirche ist der schwedische lutherische Theologe und Erzbischof Lars Olof Jonathan „Nathan“ Söderblom (1866 –1931). Sie steht neben dem Täby-Platz. 1967 im Dezember wurde die Nathan-Söderblom-Kirche feierlich eingeweiht, 1972 wurde die Ahrend-Orgel auf der Westempore errichtet und eingeweiht. Ihr Klang wird in Musikerkreisen sehr geschätzt.
Wenn dieser Turm erlesen ist, haben die Reinbeker Schülerinnen und Schüler das Ziel der Reinbeker Büchertürme von 100 Metern erreicht!

Monatssieger im September


Unser Bücherstapel ist wieder um 109 PISA in die Höhe gewachsen – Hurra!
Das Maritime Museum in der Speicherstadt  leuchtet immer heller, und das können wir jetzt bei den kürzer werdenden Tagen ja gut gebrauchen.
Wir freuen uns mit der Siegerklasse 3b von der Schule Genslerstrasse, die mit ihrer Lehrerin Jenny Reinhardt zum ersten Mal mitgelesen hat und gleich 21 Pisa auftürmen konnte!  Zur Belohnung kann sich die Klasse auf einen Besuch im Maritimen Museum freuen.
Und auch die Klasse 4c von der Schule Ohkamp war wieder richtig fleißig und hat im September 17,4 PISA geschafft – Herzlichen Glückwunsch! Euer Preis sind neue Bücher für die Klassenbücherei.


Sommer-Monatssieger

Wir freuen uns sehr, dass in den Sommermonaten so viele von euch Zeit zum Lesen gefunden haben! Und dann habt ihr die Stapel auch noch in PISA ausgemessen und in die Ferien-Leselisten eingetragen. Super! So habt ihr gemeinsam wieder einen Turm von mehr als 27 Metern gebaut, das ist so hoch wie die Klippen, von denen die Klippenspringer bei den Weltmeisterschaften ins Wasser springen. Das könnt ihr euch ja vielleicht mal anschauen, dann seht ihr, dass das wirklich hoch ist.
Für die Klassen mit den meisten gelesenen Büchern hatten wir euch wieder tolle Preise versprochen. Hier kommen also nun die Monatssieger:
Den ersten Platz belegt mit 46 PISA die Klasse 4f von der Fridtjof-Nansen-Schule von Ulrike Ritter. Euer Preis ist eine Autorenlesung, bei der wir euch ganz viel Spaß wünschen.
Nur ein paar Zentimeter weniger, nämlich 45,7 PISA, hat die Klasse 3d von Denise Weber, Schule Furtweg, gelesen. Ihr bekommt von uns eine Kiste mit neuen Büchern für eure Klassenbücherei.
Über den dritten Platz kann sich die Klasse 4c von Frau Röllinghoff, Schule Ohkamp, freuen. Ihr habt einen Besuch im Maritimen Museum gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Allen anderen wünschen wir weiterhin viel Spaß beim Lesen. Wir drücken euch ganz fest die Daumen, dass auch ihr euch bald über einen Gewinn bei den Büchertürmen freuen könnt. Aber die Freude am Lesen ist ja auch schon ein Gewinn, findet Pixel 😊


Jetzt anmelden!!!


Die ersten 7 Schulklassen sind schon dabei. Wir hoffen es kommen noch mehr dazu.
Unser kleiner Lesehund Pixelix freut sich schon auf die ersten Pisa Meldungen. Wenn ihr noch Bücher für den Lesestart braucht — > wir haben jede Menge in der Kinderbibliothek. Kommt gern vorbei!

Start im ATLANTIC Hotel Sail City – Erfolge bis zur Sommerpause

Am 9. Februar erfolgte bei einer öffentlichen Veranstaltung im Conference Center des ATLANTIC Hotels Sail City der Start zum Erlesen unseres Bücherturms. Schüler*innen und Lehrer*innen und zahlreiche Gäste wurden persönlich von Ursel Scheffler, Initiatorin und unermüdliche Begleiterin der Büchertürme, begrüßt.
Der Autor Jörg Isermeyer las aus seinem Buch „Dachs und Rakete“, zeigte Bilder dazu und animierte zum Mitsingen mit seinem Akkordeon.
Eine Gruppe der Oberschule Geestemünde mit Jens Carstensen sorgte mit Trommelwirbel und Rhythmus für Stimmung und Begeisterung.
Es werden in den nächsten Monaten 20 Klassen aus 9 verschiedenen Schulen den ersten Bremerhavener Bücherturm erlesen.
Radio Bremen berichtete, hier der Link: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/sail-city-hotel-buecherturm-bremerhaven-100.htm

Bis zum 28. Februar sind von 20 Klassen 429 Bücher gelesen. Das ergibt eine Höhe von 6,02 Meter (60 Pisa).

Am 9. März bei der Feier zum 40jährigen Jubiläum des Friedrich-Bödecker-Kreises im Lande Bremen e.V. im Forum Fischbahnhof wird der Senatorin für Wirtschaft und Wissenschaft Dr. Claudia Schilling von Ursula Scheffler ganz offiziell die Schirmherrschaft für den Bremerhavener Bücherturm übertragen

Bis zum 30. April sind inzwischen  1.346 Bücher mit einer Höhe von   20,99 Meter gelesen.

Im Juli beginnen die Sommerferien. Alle Klassen, die sich bisher beteiligt haben, bekommen eine Urkunde. Bis zum 30. Juni sind 1.842 Bücher gelesen, das ergibt eine Höhe von 27,92 Metern.

Bis zur Höhe der Aussichtsplattform fehlen noch 56 Meter. Deshalb soll es nach der Sommerpause weitergehen

Ein Hoch auf die 4a

Gerade erst hat das neue Schuljahr gestartet und schon hat die 4a die erste Bücherliste voll. 53cm und damit 5,3 Pisa haben die 11 Viertklässler mal eben nebenbei gelesen. Dabei sind spannende und interessante deutsche und englische Bücher wie Wimpy Kid, Harry Potter oder auch Lotta Leben. Habt ihr schon „The Lost Hero – Heroes of Olympus“ gelesen? Klingt sehr spannend!

Neues Schuljahr – weiterlesen :-)

Die Sommerferien sind vorbei, und wir sind wieder in der Schule!

Pünktlich zum Schulstart wollen wir natürlich auch wieder mit unserem Projekt weitermachen und lesen, lesen, lesen. Bisher haben wir schon 105,3m Turm erlesen, aber ein bisschen fehlt noch, um bis zur Spitze zu kommen.

Gut, dass uns jetzt die neuen Erstklässler helfen können!

Auf die Bücher, fertig, los!

Sommer-Leselisten

In den Sommerferien wurde ein 5 Meter hoher Bücherturm erlesen.  Das entspricht 500 cm und 50 Pisa.

Stand von Juni/Juli

In den Sommermonaten tauchten die Kinder eher im Wasser, als in Geschichten unter. Aber einige Lesebegeisterte gab es doch und so erreichten die Kinder 15 Pisa.

Der Bücherturm „Kirche“ ist seit April nun schon um 100 Pisa gewachsen und dieses Ergebnis kann sich sehen lassen. Gratulation!

Der Bücherturm geht im nächsten Schuljahr in die Verlängerung. Wir verabschieden nun die Vielpisa-Sammler:innen der 4. Klasse an die weiterführenden Schulen und begrüßen viele neue Kinder in der 1. Klasse und freuen uns schon auf den Lesestart!

Genießt die Ferien und denkt an das Sammeln der gelesenen Buchtitel.