Ergebnis Bücherturm: 16,34 Meter geklebte Punkte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schaut mal, was wir gemeinsam geschafft haben! Alle geklebten Punkte wurden am Ende des Projekts  miteinander verbunden.

Was für ein Ergebnis! Für alle fleißigen Leseratten gab es zur Belohnung Buchstaben- Kekse.

Startschuss Bücherturm Leseprojekt

Bei unserer Schulversammlung am 26. Februar 2024 startete unser großes Leseprojekt Bücherturm. Die Kinder waren sehr begeistert und motiviert. Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam unser Ziel erreichen werden: Einen Bücherturm zu lesen, der so hoch ist wie unser Schulturm.

Als Schirmherrin konnten wir die Leiterin der Burghauser Stadtbibliothek für unser Pojekt gewinnen: Christin Moll wird uns tatkräftig beim Lesen unterstützen. Wir freuen uns sehr auf ihre (Vor-)Lesebesuche bei uns an der Schule. Als Schirmherrin konnten wir die Leiterin der Burghauser Stadtbibliothek für unser PR gewinnen: Christin Moll wird uns tatkräftig beim Lesen unterstützen. Sie wird uns regelmäßig in der Schule besuchen und den Kindern auch vorlesen.

Weiterlesen

Monatssieger im Februar

Der Elbblickturm wächst weiter! 47 neue PISA wurden  im Februar vorgelesen, das sind fast fünf Meter auf dem Weg an die Spitze. Wir gratulieren der Vorschulklasse B von der Schule am Park ganz herzlich zum Monatssieg! Euer Preis ist eine dickes neues Vorlesebuch. Und alle anderen Hamburger Vorschulklassen und ersten Klassen sind herzlich eingeladen, jederzeit beim Turmbau einzusteigen…

Monatssieger im Februar

Das war eine Punktlandung: genau 100 PISA haben die Hamburger Bücherturmklassen im Februar erlesen! Damit wächst unser Turm auf schwindelerregende 146 Meter Höhe. Den größten Stapel hat die Klasse 3d von der Schule Furtweg geschafft, wir gratulieren herzlich zum Monatssieg! Wir gratulieren ganz herzlich  zum Gewinn einer Autorenlesung. Und denkt daran, fleißig weiter zu lesen und eure PISA für den März zu melden, denn dann gibt es wieder einen Besuch im HSV Museum zu gewinnen. Also ran an die Bücher und lesen, lesen, lesen!

21. März 2024 – Die Büchertürme von Rottenburg wachsen!

Der Monat Februar der Büchertürme ist vorbei und das Kinderteam der Stadtbibliothek hat viele und lange Leselisten von Rottenburger Kindergärten und Schulen erhalten. Am 18. April wurden die eingegangenen Listen durchgesehen und die gelesenen PISA (gemessene Dicke der Bücher am Buchrücken) für das Kalkweiler Tor und den Domturm St. Martin zusammengerechnet.

Insgesamt haben die Rottenburger Kindergärten bereits 150,1 von 184 PISA erlesen und damit die Höhe des Kalkweiler Tors bereits nach nur einem Monat fast geschafft.

Auch die Rottenburger Schulen waren schon sehr fleißig und haben bisher 243,9 von insgesamt 575 PISA des Domturms St. Martin erlesen. Der Fortschritt ist seit dem 19. April auch im EG-Fenster der Stadtbibliothek durch kunterbunte Streifen sichtbar.

Zudem wurde aus den teilnehmenden Klassen und Gruppen jeweils ein Monatssieger ausgelost. Gewonnen im Monat Februar 2024 hat die Klasse 3 c der Carl-Joseph-Leiprecht-Schule und die Ganztagesgruppe des Kindergarten Brandhecke aus Dettingen. Die Siegesurkunden und Geschenke werden vom Kinder- und Jugendteam der Stadtbibliothek in den nächsten zwei Wochen persönlich überreicht. Ein herzliches Dankeschön geht dabei an Osiander für das Spenden der Preise.

Mit solch einem Erfolg der Rottenburger Büchertürme und dem großen Engagement der fleißigen LeserInnen und VorleserInnen wurden die Erwartungen vom Kinder- und Jugendteam der Stadtbibliothek bei weitem übertroffen. Die MitarbeiterInnen der Stadtbibliothek bedanken sich bei allen teilnehmenden Einrichtungen und wünschen weiterhin viel Spaß beim Lesen.

Erdgeschossfenster der Stadtbibliothek mit Lesefortschritt

Monatssieg im Februar

Liebe Büchertürmer*innen,

Ostern steht vor der Tür und wir haben nun die Hälfte unseres Bücherturms erlesen! Im Februar geht der Monatssieg an die Klasse 3 der Universitas. Herzlichen Glückwunsch! Allen anderen fleißigen Leserinnen und Lesern weiterhin viel Spaß bei spannender Lektüre!

Monatssieg im Januar

Liebe Büchertürmer*innen,

wir haben wieder ein Stück geschafft. Im Januar waren es erneut die Pusteblumen der Jenaplanschule, die den höchsten Bücherstabel erlesen haben und damit den Monatssieg erhalten. Herzlichen Glückwunsch! Allen anderen fleißigen Leserinnen und Lesern weiterhin viel Spaß bei spannender Lektüre!

Dritte Messung zum 20. März 2024

Die Lesekinder sind grandios!

Seit der letzten Messung Ende Januar 2024 bis zum 20. März 2024 sind 162,42 Pisa dazugekommen. Die Kinder haben also schon insgesamt 357 Pisa gelesen!

Wenn wir alle Bücher aufeinanderstapeln, dann ist der Stapel größer als fast alles, was wir in Gernsheim haben – nur der Kirchturm ist höher! Er hat, wie ja alle wissen, 550 Pisa. Es fehlen also nur noch 193 Pisa und das ist ein wirklich, wirklich toller Erfolg!
(Ich glaub‘ ja fast, dass sie schon Mitte Juni fertig sind, wenn sie so fleißig weiter lesen. Ist zu schaffen, oder?)

Bücher kann man zum Glück auch prima ausleihen. Untereinander, weil das Buch dem Lieblingsmensch so gut gefallen hat. Oder in den Büchereien – davon gibts zwei öffentliche und auch jede Schule hat eine. Die Schülerbücherei der Peter-Schöffer-Schule ist ziemlich gut ausgestattet. Und die Bücher der Autorin Silke Schlichtmann, die Ende Februar in der Schule war, sind übrigens alle dort zu finden …

Auch diesmal: Ganz herzlichen Dank an die Kinder und ihre Lehrkräfte!

Jetzt wünsche ich vor allem herrliche, spannende, abenteuerliche und schön Bücher!
Eure
Lucia Bornhofen

Wieder ein Stückchen geschafft: März bis Juli

Unsere lesebegeisterten Schülerinnen und Schüler haben im März 13,32 PISA geschafft,  im April 13,46 und im Mai 15,01. Sehr gut.
Und im Juni nun das beste Ergebnis der letzten Monate: 15,52 Pisa!
Vor Ferienbeginn kamen 13,12 Pisa hinzu.