Lamberti-Turm Oldenburg

Der erste interkulturelle Turm für Kinder aller Sprachen und Religionen.

Auftaktveranstaltung am Freitag, 16. Juni 2023, 11-11.45h in die St. Lamberti-Kirche.

Den höchsten Turm der Lambertikirche mitten in Oldenburg wollen wir mit Euch hinauf lesen. 86 Meter streckt sich der Turm in den Himmel. Das sind 860 Pisa. Alle Klassen der Grundschulen, Gruppen in den Kitas und alle Eltern, die gerne vorlesen, sind eingeladen am ersten Oldenburger Bücherturm mit zu bauen. Es sollen so viele Bücher in beliebigen Sprachen gelesen werden, dass der gelesene Bücherstapel die Turmhöhe erreicht.

Das Lesen liegt uns am Herzen, doch haben die Ergebnisse der aktuellen IGLU-Studie wieder deutlich gemacht, wie wichtig alle Maßnahmen zur Leseförderung sind. Dazu wollen wir einen Beitrag geben. Die Schirmherrschaft für das Projekt hat Pastor Tom Brok mit seinem Team übernommen und Frau Dr. Maryam Ghandehari sorgt für die multikulturelle Vernetzung.

Klosterkirche Lilienthal

Anfang Mai 2022 startet Lilienthal das Leseprojekt „Büchertürme“ und gemeinsam wird die Höhe des Kirchturms der Klosterkirche „erlesen“, der vom Boden bis zur Spitze etwa 25m hoch ist.

Dabei beteiligen sich mehrere Grundschulen und Kindergärten, die Bibliothek, die Volkshochschule, die Bürgerstiftung, die Freiwilligenagentur „Engagiertes Lilienthal“, die Buchhandlung Buchstäblich sowie die Stiftung Klosterkirche Lilienthal.

Die verschiedenen Einrichtungen planen verschiedene teilweise auch sehr kreative Vorhaben, um die Lesefortschritte zu messen.
Vor allem freuen sich aber alle auf den gemeinsamen Lesespaß und darauf, das Lesen und Vorlesen bei den Lilienthaler Kindern und Erwachsenen in den Mittelpunkt zu setzen!

Braunschweig – Kirchturm Stöckheim

Unser Ziel: Wir lesen bis zu den Sommerferien so viele Bücher, bis unser Bücherstapel die Kirchturmhöhe erreicht.
Vielleser, Langsamleser, Wenigleser, Schnellleser…
Alle helfen mit!

Kirchturm Leiferde

Die Grundschule Leiferde erliest mit ihren vier Klassen den Turm der St-Christophorus-Kirche.

Povelturm

Kinder in der dunklen Jahres- und Coronazeit zum Lesen motivieren

Mühlenturm Wietmarschen

Wietmarschens Wahrzeichen der „Mühlenturm“ ist seit ein paar Monaten als sogenannter „Energieturm“ (Sitz zweier Firmen) wiederbelebt. Ein Großteil der Schüler fährt jeden Tag an ihm vorbei.
Im Moment sind viele Aktionen in der Grundschule nicht möglich, doch gemeinsam mit allen Schülern ein Leseziel erreichen, das schaffen wir auch mit Abstand.
Vielleicht helfen uns ja auch andere fleißige Leser aus Wietmarschen?!

Cuxhaven – Hapag Hallen

Cuxhaven hat ein Herz für Bücher

BT Cuxhaven Bücher-Herz1
Sie lasen 2015 schon zum zweiten Mal bei den Büchertürmen mit:

„Wir lesen uns auf die Hapag Hallen“

So lautet nach einem guten Jahr „Bücherturm“-Pause in Cuxhaven das Motto für das zweite Projekt Büchertürme in Niedersachsens nördlichster Stadt. Nach der großen Begeisterung aller Teilnehmer beim „Kugelbake-Bücherturm“ sind selbst die Stadtmaskottchen JAN CUX und CUXI davon überzeugt, das die Turmhöhe von 370 Pisa kein Problem sein wird. Deshalb verfolgen auch die Leseratten und Bücherwürmer der Grundschulen Döse, Groden, Lüdingworth, Manfred-Pelka, Ritzebüttel, Sahlenburg, Süderwisch sowie der Förderschule mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung Schule am Meer bei ihrem neuen Projekt diesmal mehrere Ziele.
Welche Schule schafft es als Erste? Wer schafft den höchsten Turm und wird der Turm aller Schulen zusammen höher als beim Projekt „Kugelbake“?
Die Auflösung erfolgt bei der Preisverleihung im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 29. Mai 2015. Dann erhalten auch wieder alle Schüler und Schulen Teilnahmeurkunden. Um die Motivation bis dahin hochzuhalten, erhält auch bei diesem Projekt wieder die jeweils lesefleißigste Klasse des Monats eine Urkunde und einen Preis. Dafür und noch weitere interessante Preise sagen wir auch an dieser Stelle allen kleinen und großen Unterstützern ganz, ganz lieben Dank.
Auch bei diesem Projekt gibt es wieder eine besondere Verbindung zu Hamburg, dem Ursprung der Büchertürme. Die HAPAG, die Hamburg-Amerika Linie, verlegte 1889 ihren Liniendienst nach New York vom Hamburger Hafen in das damals hamburgische Cuxhaven. Der Bau des Neuen Hafens hier fand 1902 mit der Indienststellung eines Überseebahnhofes – heute Hapag-Hallen genannt – seinen Abschluss.
JAN CUX und CUXI wünschen allen teilnehmenden Bücherwürmern viel Vergnügen, gute Unterhaltung und Erfolg beim Lesen.

Steinhorst – St. Georgskirche

Steinhorster Leseratten aus Kita und Grundschule erlesen Glockenturm überragend in nur 4 Monaten
Am 4.11.2015 gab die Kinderbuchautorin Ursel Scheffler aus Hamburg, im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums des Eltern- und Fördervereins der Grundschule Kunterbunt Steinhorst e.V., den Startschuss für die Kinder, sich Buch für Buch, cm für cm, auf den 17,5 m hohen Turm der St. Georgs-Kirche, gemessen an der Dicke der Buchrücken, zu lesen.
Keiner traute seinen Augen, wie schnell der imaginäre Bücherturm wuchs.
In den 4 folgenden Monaten erlasen insgesamt 40 Kinder 25,09 m, also bereits 7,59 m mehr, als die Spitze des Kreuzes auf dem Turm. Jetzt endlich, zu Beginn des wärmere Wetters gab es die Belohnung:
Am Freitag, den 20. Mai las Pastor Karsten Heitkamp in der Kirche, dem Ort des Geschehens, den „Maulwurf Grabowski“ nach den einführenden Worten von Elise Bokelmann, der 2. Vorsitzenden des Eltern- und Fördervereins, an die Anwesenden.
Gefesselt lauschten alle den Worten dieser so spannend und lebendig vorgetragenen Geschichte. Alle „Leser“ erhielten im Anschluss kleine Preise und Urkunden für die vielen Buchstaben, die sie verschlungen hatten, alle durften in kleinen Gruppen den Turm ersteigen und dem Klang der Glocken lauschen und zum Ende ein reichhaltiges Picknick vor der Kirche genießen.
Besonderer Dank gilt Frau Scheffler, die die Kinder auf das Lesen einschwor und mit großem Engagement das Projekt „Büchertürme“ in ganz Deutschland initiierte UND natürlich unserem Pastor Karsten Heitkamp, der die Leseratten ins Ziel begleitete und mit einer mitreißenden Lesung den Steinhorster Bücherturm krönte. Der Eltern- und Förderverein der Grundschule Kunterbunt Steinhorst e.V. ist Stolz auf alle, die dieses Projekt so tatkräftig unterstützt und an die Lesekraft der „Kleinen“ geglaubt haben. Dieses Projekt sucht ständig Nachahmer.
Interessierte können sich auf der Seite: www.buechertuerme.de informieren, teilnehmen und selbst ein Ziel erlesen.
Nur Mut, Lesen ist etwas wunderbares.

[Best_Wordpress_Gallery id=“18″ gal_title=“Steinhorst“]
 

Post an Pixel 
Unsere Kinder haben den Steinhorster Kirchturm erlesen! Am Freitag, den 20. Mai wird unser Pastor, der ja Schirmherr unseres Bücherturms war, in der Kirche eine Abschlusslesung für die Kinder und Eltern von Steinhorst und Auermühle halten. (Wir werden ausführlich berichten!) Der Förderverein konnte kleine Preise für ALLE Leser bereitstellen und es wird für alle Kinder ein kostenloses Frühstück angeboten.
Auf dem Foto ist das Banner zu sehen, das am Kirchturm angebracht werden durfte. Es soll den Stolz der Kinder widerspiegeln und umliegende Ortschaften anspornen auch bei den Büchertürmen mitzumachen…
Steinhorst
Wir sind Ihnen für die Idee und Ihr Mitwirken zutiefst zu Dank verpflichtet. Die Kinder waren und sind noch immer begeisterte Leser!
Ganz liebe Grüße aus Auermühle!
(Die Organisatorin vor Ort ist Frau Elisabeth Schneider)

Steinhorst liest mit
Nur noch wenige Tage und es ist soweit – die Steinhorster Kinder werden sich auf den Steinhorster Kirchturm lesen! Übrigens um genau zu wissen, wie hoch das gesetzte Ziel eigentlich ist – und das keiner so recht wusste – wurde der Kirchturm bei der Gelegenheit gleich vermessen. Stolze 17,5m ist er hoch.
Die Schirmherrschaft dafür wird Pastor Karsten Heitkamp übernehmen.
Da die Kinder der Grundschule Steinhorst ziemlich ausgeschlafen sind und auch der Kindergarten fleißig mitlesen wird – dort wird von jeher täglich fleißig vorgelesen und auch die Eltern lesen gerade in diesem Alter sehr gerne vor, trauen wir euch die Erstürmung in kürzester Zeit locker zu.
Am 4.11.2015 fällt der Startschuss und wir ? – Wir drücken euch ganz fest die Daumen!
pixel-pfote.jpg

Stade – Kirchturm St. Cosmae et Damiani

Stade hat sich weit über die Turmspitze gelesen!

Am 11.12.15 um 10h fand im Kaisermarcksaal des historischen Rathauses von Stade das Abschlusslesefest statt. Die Stader Schüler haben sich haushoch über den angepeilten Kirchturm der Kirche St Cosmae et Damiani gelesen. Die Bürgermeisterin Silvia Lieber begrüßte die über 200 Grundschulkinder, die Ehrengäste, Leseförderer und Sponsoren. Besonderer Dank galt Pastor Volker Domröse, der die Aktion gestartet und begleitet hat und den Rotariern, die (nicht nur) die Buchpreise für die fleißigen Leser gestiftet haben.
Ursel Scheffler las aus aktuellem Anlass aus iihrem Buch „Zafira, ein Mädchen aus Syrien“, das als Schulausgabe im Januar 2016 bei Hase & Igel erscheint. Matthias Witzig spielte mit seiner Miniband das Büchertürmelied, bei dem alle begeistert mitmachten.
Wir hoffen sehr auf einen neuen Bücherturmbau zu Stade, die noch eine Menge toller Türme zu bieten hat!
pixel-pfote.jpg

April 2015

Hallo, hier spricht Pixel,
wuff, bin mal eben von Hamburg in das wunderschöne Stade gestromert und habe viele aufgeweckte Grundschulkinder auf ihrem Schulweg gesehen. Die Tornister waren so voll gepackt. Bestimmt lesen die Kinder in Stade ganz viele Bücher. Toll! Wuff!
Hier hab ich eine Menge nette Leute getroffen. Dort gibt es viele Clubs, die tolle Sachen für Kinder möglich machen. Und die Leute vom Rotary-Club-Stade haben mir von ihrem Jubiläum erzählt. Weil der Stader Rotary-Club 60 Jahre alt wird in diesem Jahr, könnt ihr bei der Aktion „Büchertürme“ mitmachen.
In Stade heißt eure Aufgabe: Auf die Türme fertig los! Und weil es schöne Kirchtürme in der Stadt gibt, ist das Ziel die Höhe des Cosmae-Kirchturms. 63,45 Meter ist der Turm der Cosmae-Kirche hoch. Und der Stapel der Bücher, die ihr Kinder aus allen Grundschulen in Stade lest, soll genauso hoch werden.
Ihr habt dafür von 24. April bis zum 1. November Zeit. Aber, ist doch keine Frage – wuff – dass ihr das schafft! So wie ich euch kenne!
Hier auf den anderen Seiten könnt ihr verfolgen, wie hoch euer Bücherturm schon geworden ist. Wenn ihr fleißig lest, könnt ihr tolle Bücher gewinnen oder auf den Cosmae-Kirchturm steigen oder zu einer Lesung mit der beliebten Kinderbuchautorin Ursel Scheffler in den Rathaus-Saal gehen.
Also mitgemacht, es ist ganz einfach!
pixel-pfote.jpg