Am bundesweiten Vorlesetag ist es soweit: Der erste Vorleseturm von Büchertürme e.V. geht an den Start! Um das Vorlesen zu fördern und damit den Einstieg in das Lesen und Schreiben zu erleichtern und den Wortschatz zu bereichern, lesen wir uns mit der Unterstützung der Hamburger Vorschulklassen und Vorschulgruppen der KITAs auf den Elbblickturm im Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten. Und das ist ein ganz toller Turm: Wer genügend Puste hat, wird auf der 45 Meter hohen Gipfelplattform mit einem einzigartigen Rundblick belohnt. Bei klarer Sicht ist sogar die Elbphilharmonie zu sehen! Für unser Projekt bedeutet das: Unser Stapel aus vorgelesenen Büchern muss 450 PISA hoch werden!
Das Prinzip ist das gleiche wie bei den Büchertürmen: Jede Vorschulgruppe oder Vorschulklasse in Hamburg kann sich anmelden, außerdem erste Klassen. Für jedes vorgelesene Buch – oder für 10 Minuten Vorlesen – wird 1 cm angerechnet. Jedes vorgelesene Buch zählt! Hierbei gilt die magische Zauberformel: jedes Zuhause vorgelesene Buch darf mit der Zahl der Zuhörer multipliziert werden! Die Idee ist, auch Kinder einzuladen, denen zuhause nicht vorgelesen wird.
Bücher, die in der Klasse vorgelesen werden, zählen einfach, denn Vorlesen in der Klasse ist Bestandteil des Unterrichts. Sie dürfen also nicht mit der Zahl der Zuhörer multipliziert werden.
Einmal im Monat werden dann alle vorgelesenen Bücher gemessen, zusammengezählt, in PISA umgerechnet (10 cm = 1 PISA) und die Gesamtzahl pro Gruppe an uns gemailt. Die Monatsergebnisse müssen bis zum 15. des Folgemonats gemeldet werden. Der höchste Stapel wird mit einem tollen Preis belohnt: einer Autorenbegegnung, neuen Büchern oder anderen spannenden Belohnungen. Und für die drei fleißigsten Gruppen spendiert unser Schirmherr am Ende des Projekts einen Wildparkbesuch inklusive einer spannenden Erlebnistour – also mitmachen und dranbleiben, es lohnt sich!!
Meldet euch einfach an unter info@büchertürme.de!