Wir Schülerinnen und Schüler vom Kurt-Körber-Gymnasium Klassen 5-8 haben uns zum Ziel gesetzt, den Pegelstandsturm an den Landungsbrücken zu „erlesen“ – das sind stolze 30 Meter – aber gemeinsam schaffen wir das;-)
https://buechertuerme.de/wp-content/uploads/2020/10/692561E6-8860-46FA-97FC-6B90BD27DEBD.jpeg400600Teresa Wörtherhttps://buechertuerme.de/wp-content/uploads/2015/03/pixel_seitenkopf_mittel.pngTeresa Wörther2020-10-26 09:07:372020-12-17 14:13:23Pegelstandsturm an den Hamburger Landungsbrücken
Hallo liebe Büchertürmer!
Wuff wuff wau-he! Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen und, juchhu, die Ferienlesezeit beginnt! – Schön mit einem Buch am Strand liegen oder im Park und die Sonne genießen, ach ja.
Wie ihr wisst, heißt es aktuell: „Kinder, lest euch auf die Elbphilharmonie!“
Da muss ein Bücherturm von stolzen 110 Metern erlesen werden. Um das zu schaffen, braucht es eure Unterstützung!
Neuwiedenthal ist einer der sozialen Brennpunkte und die Kinder haben häufig sehr wenig Bezug zum „fernen“ Hamburg. So kamen wir auf die Idee, anstatt Türmen unsere eigenen Hochhäuser zu „erlesen“ und sind somit zu einem erlesenen Stadtteil geworden. Das Wortspiel gefiel uns besonders gut. Jeden Monat meldeten dann die Klassen die cm, die die Kinder selbst gelesen oder vorgelesen bekommen hatten. Entsprechend beklebt wurde die Skyline und am Ende des Schuljahres 13/14 hatten wir tatsächlich mehrere Hochhäuser erlesen. Wir, an der Grundschule, haben dann am letzten Tag auch ein kleines Fest gefeiert und jede Klasse bekam ein Buch, das in diesem Jahr vorgelesen werden kann.
https://buechertuerme.de/wp-content/uploads/2015/03/BT_NikolaiBild.jpg410240seiteneinsteigerhttps://buechertuerme.de/wp-content/uploads/2015/03/pixel_seitenkopf_mittel.pngseiteneinsteiger2020-05-11 17:35:592020-05-15 11:22:07Hamburg St. Nikolai
https://buechertuerme.de/wp-content/uploads/2020/05/HH-Michel.jpg1280960seiteneinsteigerhttps://buechertuerme.de/wp-content/uploads/2015/03/pixel_seitenkopf_mittel.pngseiteneinsteiger2020-05-11 16:28:352020-05-28 13:52:32Hamburg St. Michaelis
September 2018 Hallo, hier spricht Pixel,
nach einem Traumsommer und wunderbaren Ferien starten wir jetzt wieder mit frischen Kräften in den Leseherbst. Inzwischen stehen auch die Hamburger Feriensieger fest: es sind die Büchertürme-Profis der Fridtjof-Nansen-Schule.
Und nun mein kleiner Ferienbericht: Ich hab meine Ferien mit einer flotten Pudeldame am Hundestrand von Sylt verbracht. Wir haben uns über die Menschen gewundert, die nebenan ohne Fell in der Sonne lagen und fast alle einen knallroten Sonnenbrand bekamen, sogar am Po. Das kann einem angezogenen Hund nicht so leicht passieren.
Falls ihr in den Ferien etwas Lustiges oder Spannendes erlebt habt, schreibt mir einen Brief oder eine Mail. Ich antworte dann auch bestimmt.
Jetzt wünsche ich euch einen fröhlichen Leseherbst und hoffe, dass der Weg auf die Spitze des Planetariums (unserem neuen Leseziel) von euch mit vielen PISA gepflastert wird. Also lest euch auf die Sterne! Die besten Klassen werden zum Abschluss-Lesefest im nächsten Jahr in das Planetarium eingeladen. Wuff-wuff-wuff, dreifaches Hunde-Ehrenwort!
Herzliche Grüße
Euer Pixel
In einer Sonderaktion, angeregt von Frau Schamp-Wiebe (Fridtjof Nansen Schule), lasen sich die Luruper Kinder in den Sommerferien gleich zweimal auf die Friedenskirche. Zum Abschluss gab es zwei große Lesefeste vor vollem Haus, mit je 400 Kindern und Live-Lesung mit Ursel Scheffler. Unter anderem gab es einen spannenden Bibel-Krimi zu hören: Die Geschichte von Josef und seinen Brüdern.
https://buechertuerme.de/wp-content/uploads/2020/05/HH-St.-Katharien.png800800seiteneinsteigerhttps://buechertuerme.de/wp-content/uploads/2015/03/pixel_seitenkopf_mittel.pngseiteneinsteiger2020-05-11 15:56:592020-05-15 11:23:28Hamburg St. Katharinen
ein fröhliches „wuff-wuff“ zum Neuen Jahr von Eurem Lesehund!
Unser nächstes tolles Lese-Ziel sind die beiden (!) Türme des St. Mariendoms. Auf dem Bild könnt ihr deutlich sehen, wie viel gelesen werden muss: 122m!
Also ran an die Bücher, die ihr zu Weihnachten geschenkt bekommen habt. Und in den Bücherhallen und Schulbüchereien warten noch 1001 Bücher mehr auf Euch.
Gerade habe ich von meiner Freundin Mia Maunz (die sich bekanntlich gern auf Schulhöfen herumschleicht) erfahren, dass schon 900 Kinder der katholischen Schulen lesen wie die Weltmeister! Sie machen zum ersten Mal bei den Büchertürmen mit und ich bin gespannt, wie schnell unser Bücherturm mit dieser tollen „Verstärkung“ wächst!
Begonnen hat alles kurz vor Weihnachten. Vielleicht habt ihr in der Zeitung darüber gelesen? Falls nicht, könnt ihr es unter „Presse“ auf der Büchertürmeseite nachlesen.