Lest euch durch das Miniatur Wunderland!

Von Hamburg nach Knuffingen, der heimlichen Hauptstadt des Miniatur Wunderland Herzen, fährt der neue Bücherturm Express im Lesejahr 2025/26! Und Pixel ist mit vielen Lesekindern an Bord.

Die Strecke wurde am 13. Juni 2025  offiziell mit der Übergabe des regenbogenbunten Leseschirms an die neuen Schirmherren Frederik und Gerrit Braun freigegeben. Nun kreist der Bücherturm Express ein Schuljahr lang auf der 75 Meter langen Strecke durch das Miniatur Wunderland in der Hamburger Hafen City.

Alle Hamburger Grundschulklassen sind herzlich eingeladen, mit uns die Strecke zu „erlesen“. Wie das funktioniert erfahrt ihr  hier !

Wie lange wird es wohl dauern, bis wir die Strecke das erste Mal geschafft haben? Und wie viele „Umdrehungen“ schaffen wir in einem Schuljahr? Wir sind schon sehr gespannt!!

Erfreulicherweise gibt es auch dieses Mal wieder tolle Preise zu gewinnen: Eintrittskarten für die ganze Klasse, spannende Bücher und Souvenirs aus dem Miniatur Wunderland warten auf die Minatssieger.

Der erste Meldetermin wird aufgrund der Sommerferien der 15. September sein! Hierfür zählen alle Bücher, die im Juni, Juli und August gelesen werden. Eine Extra Leseliste dafür findet ihr hier.

Also ran an die Bücher und rauf auf den Bücherturm – Express!

Kreuzbau Grundschule Horn

Wir, die Grundschule Horn, wollen die Höhe unseres Hauptgebäudes, den Kreuzbau, erlesen. Der Kreuzbau steht im Zentrum unseres Schulhofs. Alle machen mit, egal ob Vorschule, Erstklässler oder erfahrene Leserinnen und Leser. Zusammen schaffen wir das!

Kirche Muchow

Wir haben in unserer Klasse unterschiedliche Vorschläge für den Bücherturm gesammelt. Zu den meisten Türmen hatten die Kinder eigene Bezüge, so auch zur Kirche in Muchow. Eine Abstimmung in der Klasse hat ergeben, dass wir versuchen wollen, die Höhe dieser Kirche (33,5 m) zu erlesen. Wir versuchen innerhalb der Schule noch weitere Klassen zur Teilnahme zu motivieren und hoffen, unser Ziel zu erreichen.

Elbblickturm Wildpark Schwarze Berge: 2. Vorleseturm!

Um das Vorlesen zu fördern und damit den Einstieg in das Lesen und Schreiben zu erleichtern und den Wortschatz zu bereichern, lesen wir uns mit der Unterstützung der umliegenden ersten Klassen, Vorschulklassen und Vorschulgruppen der KITAs auf den Elbblickturm im Wildpark Schwarze Berge. Und das ist ein ganz toller Turm: Wer genügend  Puste hat, wird  auf der 45 Meter hohen Gipfelplattform mit einem einzigartigen Rundblick belohnt. Bei klarer Sicht ist sogar die Elbphilharmonie zu sehen! Für unser Projekt bedeutet das: Unser Stapel aus vorgelesenen Büchern muss 450 PISA hoch werden!

Das Prinzip ist das gleiche wie bei den Büchertürmen: Jede Vorschulgruppe oder Vorschulklasse aus Hamburg und Niedersachsen kann sich anmelden, außerdem erste Klassen. Für jedes vorgelesene Buch – oder für 10 Minuten Vorlesen – wird 1 cm angerechnet. Jedes vorgelesene Buch zählt! Hierbei gilt die magische Zauberformel: jedes Zuhause vorgelesene Buch darf mit der Zahl der Zuhörer multipliziert werden! Die Idee ist, auch Kinder einzuladen, denen zuhause nicht vorgelesen wird.

Bücher, die in der Klasse vorgelesen werden, zählen einfach, denn Vorlesen in der Klasse ist Bestandteil des Unterrichts. Diese Bücher dürfen also nicht mit der Zahl der Zuhörer multipliziert werden.
Am Ende des Monats werden dann alle vorgelesenen Bücher gemessen, zusammengezählt, in PISA umgerechnet (10 cm = 1 PISA) und die Gesamtzahl pro Gruppe bis zum 15. des Folgemonats an uns gemailt. Der höchste Stapel wird mit einem tollen Preis belohnt: einer Autorenbegegnung, neuen Büchern oder anderen spannenden Belohnungen. Und für die drei fleißigsten Gruppen spendiert unser Schirmherr am Ende des Projekts einen Wildparkbesuch mit Flugsschau – also mitmachen und dranbleiben, es lohnt sich!!

Meldet euch einfach an unter info@buechertuerme.de!

Hamburg – Disney´s DER KÖNIG DER LÖWEN

Im Juli haben wir unser tolles Leseziel, das Internationale Maritime Museum in der Hafen City, erfolgreich abgeschlossen. Mehr als viereinhalb Mal haben die Kinder der Hamburger Grundschulklassen  das Gebäude gestürmt und insgesamt einen Bücherturm von über 183 Metern gelesen. Schaut doch mal rein, was da alles los war: https://buechertuerme.de/buechertuerme/hamburg-maritimes-museum/

Im Schuljahr 2024/25 geht es nun von der Hafencity hinüber auf die andere Seite der Elbe: Wir lesen uns auf den Löwenkopf des Theaters von Disney´s DER KÖNIG DER LÖWEN.  Wie lange wir wohl alle zusammen brauchen werden, um diese 29 Meter das erste Mal zu bewältigen? Und wie oft können wir es in einem Schuljahr schaffen? Pixel tippt auf 10 Mal! Er ist ein optimistischer Lesehund, was denkst du?

Die Schirmherrschaft übernimmt die stellvertretende Theaterleiterin Sonja Plesse. Ab jetzt heißt es also  „Löwenstark durch Lesen!“ Alle Grundschulklassen in Hamburg sind herzlich um Mitlesen eingeladen. Einfach immer zum 15. des Folgemonats die erlesenen PISA eurer Klassen melden an info@buechertuerme.de und neben dem Spaß am Lesen tolle Preise gewinnen. Denn den lesestärksten Klassen winken jeden Monat Prämien wie z.B. Theaterbesuche, Bücherkisten oder Autorenlesungen und andere Überraschungen.

Der nächste und letzte Meldeschluss für diesen Bücherturm ist der 16. Juni!

Viel Vergnügen wünschen

Pixel und das Büchertürme- Team

Hamburg – Kirchturm von Altrahlstedt

Wir sind die Klasse 3b und möchten unseren Kirchturm von Altrahlstedt erlesen. Unser Klassenzimmer haben wir bereits erfolgreich erlesen und nun möchten wir uns an ein größeres Projekt wagen.

Hamburg – Unser Schulbaum am Trenknerweg

Wir, die Klasse 3e, starten mit unserem ersten Bücherturm! 📚

Wir haben unseren Schulbaum mit Hilfe von Stöckern vermessen und berechnet, dass er ungefähr 15 Meter hoch ist. 🌳
Diese Höhe wollen wir nun als Klasse gemeinsam erlesen.

Wir sind gespannt, wie lange wir dafür brauchen werden. Wir sind hochmotiviert und freuen uns aufs Lesen. 📖☀️

Planetarium im Stadtpark

Nach einer großen Auswahl vieler Türme Hamburgs, fiel das eindeutige Votum unserer SchülerInnen aus der 3. Klasse der Brecht Schule auf das Planetarium im Stadtpark. Wichtig war, dass der neue Turm höher sein sollte, als unser erster Bücherturm, der alte Schlauchturm der Feuerwache am Berliner Tor, mit seinen 27 Metern.
Nun werden also 60 Meter erlesen- das wird schon klappen 🙂
Der Startschuss sind unsere Frühjahrsferien…

Hamburg – Kletterfelsen Erich Kästner Schule

Wir erlesen die Höhe des Kletterfelsens. Ob in den Pausen, am Nachmittag oder einfach mal zwischendurch: Der Kletterfelsen ist ein beliebter Ort, der zum entspannen, klettern und spielen einlädt.