Kirchenturm der Verheißungskirche

Gemeinsam lesen sich die 3a und die 1b zur Spitze des Turms. Dabei treffen wir uns auch zum gegenseitigem Vorlesen.

Feuerwache am Berliner Tor

Wir, die 2. Klassen der Brecht Schule Hamburg, wollen den alten Schlauchturm der Feuerwache am Berliner Tor mit unserem Bücherturm „erlesen“. Die Feuerwache liegt in unserem Stadtteil St. Georg und der alte Turm von 1914 (ein Fritz Schumacher Bau) hat bestimmt auch schon viele Geschichten erlebt. Das passt gut!

Torhaus Wellingsbüttel

Wir lesen uns auf das Torhaus Wellingsbüttel und verbinden das mit einem Klassenausflug dorthin. Am 20.03.23 gehts los!

Pegelturm an den Hamburger Landungsbrücken

Die Drittklässler der Grundschule Buckhorn lesen sich auf den Pegelturm an den Landungsbrücken!

Süllbergturm

In unserer Nachbarschaft gibt es den Süllberg. Dort haben wir einen Turm, der wurde im Jahr 1887 erbaut und ist 20m hoch. Diesen Turm möchten wir erlesen.

Wasserturm Hamburg – Lokstedt

Wir sind die 3b der Grund- und Stadtteilschule Eppendorf und möchten uns den wunderschönen Wasserturm in der Nähe unserer Schule erlesen.

Bücherkirchturm Bugenhagenkirche

Liebe Vorschuleltern,
wir brauchen euch! Links seht ihr den Kirchturm der Bugenhagenkirche in Nettelnburg und mit diesem haben wir etwas vor.
Es geht um das Vorleseprojekt Büchertürme an dem wir mit Ihnen und Ihren Kindern teilnehmen möchten. Es ist ganz einfach. Jedes gelesene Buch zählt 1 cm und wir wollen gemeinsam einen Bücherturm lesen der so hoch wie der Kirchturm ist.
Dieser ist übrigens 25 Meter hoch. Also müssen wir 2500 Bücher lesen. Aber zum Glück gibt es einen Trick: jedes vorgelesene Buch darf mit der Anzahl der Kinder multipliziert werden, die zugehört haben.

Wir starten mit dem Bau am Freitag 18.11.22 und wollen es spätestens bis zum Ende der Vorschulzeit geschafft haben den Kirchturm zu erklimmen.
Wie können Sie mitmachen?
Lesen Sie ihrem Kind vor und tragen Ihr vorgelesenes Buch in die Vorleseliste ein.
Leihen Sie sich ein Buch bei uns aus indem sie sich ein Buch aus der Kiste nehmen und sich in der Ausleihliste eintragen.

Wir freuen uns sehr auf das Vorlesen und miteinander bauen!

Leuchtfeuer Hamburg Blankenese

Die neu errichteten Wahrzeichen an der Elbe sind die perfekten  Ziele für das neue Büchertürme-Leseprojekt 2022/23! Mit einer Höhe von 62,25 Metern lädt das Oberfeuer zum Erlesen ein. Und weil wir ja wissen, dass die Hamburger Leseklassen immer super fleißig sind, wird das Unterfeuer mit 32 Metern sicher schon bald der nächste Turm sein, den wir in gelesenen Büchern erklettern  werden. Schaffen wir vielleicht sogar noch mehr? Tatkräftige Unterstützung erhält das Büchertürme-Team von unseren neuen Schirmherrinnen Karin Baron und Marie-Thérèse Schins. Beide sind als Kinderbuchautorinnen an der Elbe zuhause und für viele Schulklassen schon gute Bekannte. Also frisch voran und rauf auf die Türme!

Impressionen vom Büchertürme-Lesefest am 24.6.22
am Elbufer Blankenese

HH Rissen Johanneskirche

Die 5d der Stadtteilschule Rissen möchte einen Bücherturm in Höhe der Johanneskirche in Rissen lesen.
Die Kinder sollen so viele Bücher lesen, dass der Bücherstapel die Spitze der Johanneskirche von 25 Metern erreicht.

Bei den gelesenen Büchern wird der Buchrücken mit einem Lineal gemessen und von Zentimetern in die Bücherturm Maßeinheit PISA umgerechnet. Dabei sind 10 cm = 1 PISA.
Bei der Johanneskirche ist das Leseziel 250 PISA zu erreichen.

Am 21. März 2022 starten wir unser Projekt „Büchertürme“ mit 23 Kindern.