Schöllnach – Kirchturm St. Johannes der Täufer
Die Schöllnacher Grundschulkinder wollen gemeinsam einen Bücherturm lesen, der so hoch wie der Kirchturm St. Johannes der Täufer in Schöllnach ist.
Die Schöllnacher Grundschulkinder wollen gemeinsam einen Bücherturm lesen, der so hoch wie der Kirchturm St. Johannes der Täufer in Schöllnach ist.
Die gemeinsame Aktion der Grundschule und der Gemeindebücherei Außernzell wurde im Rahmen der Vorlesewoche vorgestellt. Offizielle Beginn: 11.11.2024
Als Schirmherr fungiert der Bürgermeister von Aussernzell, Herr Michael Klampfl
UPDATE – Ende des Schuljahres 2024/25
Die Schüler der Grundschule Aussernzell können stolz sein, ihr habt es geschafft!
Hurra, das Ziel ist erreicht!
UPDATE
Kurz vor den Osterferien – die Hälfte ist schon geschafft
MÄRZ 2025
Die Grundschulkinder freuen sich – neue Bücher für die fleißigen Leser/innen
St. Anna-Kirche in Schondorf am Ammersee – Lesen bis zur Kirchturmspitze.
Der Turm der St. Anna-Kirche in Schondorf ist 44 m hoch und wir, das sind die Kinder der Grundschule Schondorf in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Schondorf, möchten im Januar starten, so viele Bücher zu lesen bis wir die Spitze des Kirchturmes erreicht haben. Gemeinsam schaffen wir das und freuen uns darauf!
Vier fünfte Klassen und die Deutschklasse des Albertus-Gymnasiums wollen in diesem Schuljahr einen Bücherturm lesen, der so hoch ist wie der Schimmelturm.
Am 22. Oktober wurde das Gemeinschaftsprojekt mit dem Motto „Wir erlesen den Kirchturm in Zwölf Apostel“ gestartet. Ziel ist es, gemeinsam so viele Bücher zu lesen, dass der Stapel am Ende so hoch ist wie unser Kirchturm. Das werden also erstaunliche 18 Meter sein und es zählt nur das Gelesene, nicht das nur Ausgeliehene! Jeder, der zu unseren gewöhnlichen Öffnungszeiten erscheint und uns mitteilt, was und wie viel er gelesen hat, darf auf unserem großen Plakat die Bücher ausmalen. Trotz der herausfordernden Höhe darf man bei der am Tag der Bibliotheken offenbarten Lesebegeisterung gerade der jungen Leserinnen und Leser davon ausgehen: das Ziel ist zu schaffen. Schauen wir mal beim nächsten Welttag des Buches (April 2024), wie weit wir dann bereits sind! (Matthias Niedermayer)
Wir wollen es schaffen, innerhalb von 4 Wochen- bis zum Tag der Bibliotheken – die Höhe des Jakobuskapelle zu erreichen. Wenn nicht, dann verlängern wir einfach!
Hauptsache wir schaffen gemeinsam die 120Pisa
Wir erlesen die Höhe unseres neu gebauten Schulhauses in Rennertshofen.
Nachdem der Leseclub am Gymnasium Alexandrinum in der Vergangenheit bereits mehrmals erfolgreich Büchertürme erlesen hat (den Hexenturm mit einer Höhe von 19,30 Metern und den Nordturm der Morizkirche mit einer Höhe von unglaublichen 72 Metern), kam die Idee auf, an einer neuen Challenge teilzunehmen: Leseratten unserer Schule, unabhängig vom Leseclub, wollen erneut versuchen (letzten Jahr hat es leider knapp nicht geklappt), mit allen ausgeliehenen Büchern aus der Schülerlesebücherei des Gymnasium Alexandrinum in der Sommerzeit-Lesezeit-Aktion den Neubau der Schule zu erlesen. Dieser hat eine Höhe von etwa 11 Metern. Spätestens bis zum 19.09.25 müssen die ausgeliehenen Bücher in der Bücherei abgegeben werden, gemessen und in die Challenge aufgenommen werden dann natürlich nur die Bücher, die auch wirklich gelesen worden sind. Also: Packt eure Taschen mit tollen Büchern voll und seid Teil dieses großartigen Projektes! Bis zum letzten Schultag könnt ihr euch Bücher aus unserer Schülerlesebücherei ausleihen und mithelfen, den Bücherturm wachsen zu lassen.
In den Sommerferien 2024 begannen die Schüler der Albert-Schweitzer-Grundschule in Albertshofen (Unterfranken) die Höhe Ihrer Schule zu erlesen…
Das Schulgebäude ist 12,35 Meter hoch, 2024 wurden beachtliche 5,62 m „erlesen“.
Schaffen es die Kids 2025 die fehlenden 6,73 m zu lesen?
Die Alberts-Schweitzer-Grundschule ist eine kleine Grundschule mit etwas mehr als 100 Schüler, weshalb auch die Geschwister eingeladen sind, mit zu lesen.
Schirmherr der Aktion ist der Bürgermeister Horst Reuther.
Der Weg zu Büchern ist nicht weit.
Sie haben immer für dich Zeit!
Lesen kann man nie genug!
Langsam türmt sich Buch auf Buch.
Lies Pisastein um Pisastein,
dann wird der Turm bald fertig sein!
Wir danken allen, die unsere „Büchertürme“ und die damit verbundenen Aktionen zur Leseförderung mit Rat und Tat unterstützen. >>
Hast du das Leseziel erreicht,
fällt dir das Lesen federleicht!