Kirchturm Tussenhausen
Unser neues Ziel für alle lesebegeisterten Kinder der Grundschule Tussenhausen ist der Kirchturm gleich neben unserer Schule. Schaffen wir es bis zum Schuljahresende 57 m zu erlesen? Wir sind sehr gespannt…
Unser neues Ziel für alle lesebegeisterten Kinder der Grundschule Tussenhausen ist der Kirchturm gleich neben unserer Schule. Schaffen wir es bis zum Schuljahresende 57 m zu erlesen? Wir sind sehr gespannt…
Wir haben an unserer Grundschule sehr viele lesebegeisterte Kinder. Und wir haben einen tollen 35m hohen Schulturm. Also die besten Voraussetzungen, um in unseren diesjährigen Lesewochen so viele Bücher zu lesen, wie unser Schulturm hoch ist. Ob wir das schaffen? Na klar! Denn wir lesen wirklich gerne und viel.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeindebücherei Erdweg haben wir uns als „hohes“ Ziel gesetzt, den Giebel unseres Rathauses zu erlesen. Dieser liegt bei 15,5 Meter und das ist nur gemeinsam und mit viel Unterstützung möglich!
Wir freuen uns über die Anmeldung vieler Lesegruppen:
– 1. – 8. Klassen der Grund- und Mittelschule Erdweg
– die Vorschulkinder der Kinderhäuser am Zeitlbach, bei den Linden, des Kinderhauses St. Paul und des Waldkindergartens
– Team der Gemeindebücherei Erdweg
Der Monat April ist um und wir freuen uns, dass die 23 gemeldeten Lesegruppen insgesamt 159 PISA erlesen haben. Ziel erreicht! Das ist ein großartiges Ergebnis! Die 159 erlesenen PISA teilen sich wie folgt auf: 6x Kindergarten – 54 PISA, 6x 1./2. Klasse – 61 PISA, 10x 3.- 8. Klasse – 36 PISA, 1x Büchereiteam – 8 PISA,
Monatssieger April wurde die Klasse 1a und die Klasse 4a.
Das Bücherturm-Projekt wird wie geplant bis 30.6.23 weitergeführt, vielleicht schaffen wir den Giebel ja noch ein weiteres Mal.
Die Schülerinnen und Schüler lesen die Höhe eines Turms des Aschaffenburger Schlosses.
1923 wurde die kath. Pfarrkirche in Kürnach erweitert und der Kirchturm gebaut. Zu diesem Jubiläum lädt die kath. öffentliche Bücherei alle Grundschülerinnen und Grundschüler ein, so viele Bücher zu lesen, dass sie die Höhe des Kirchturms von 33 m erreichen. Am 03.03. starteten wir die Leseaktion mit einer kleinen Feier vor der Bücherei. Wir wünschen allen teilnehmenden Kindern und Vorlesern viel Freude beim Lesen von interessanten, lustigen und spannenden Büchern
2023 feiern wir 100 Jahre Gemeindebücherei Glonn.
Unser Ziel im Jubiläumsjahr ist es, mit allen Glonner Kindern so viele Bücher zu lesen, dass diese aufeinandergestapelt so hoch sind wie der Turm der katholischen Kirche.
Zum Lesen und Vorlesen sind alle Kinder und Familien, sowie Schulklassen und Kindergartengruppen eingeladen.
In der Gemeindebücherei warten über 3000 Kinderbücher darauf, gelesen zu werden.
Macht alle mit – gemeinsam schaffen wir das!
Unter allen Teilnehmern werden am Schluss attraktive Preise ausgelost.
Das Team der Gemeindebücherei wünscht euch viel Spaß beim Lesen!
Und los geht’s! – Wir schaffen‘s bis zur Spitze
Alle Kinder der Grundschule aus der Mühlstraße erlesen zusammen den Turm der Martin-Luther-Kirche. Sie steht an der Hauptstraße und ist jedem Steiner wohlbekannt. 36 Meter misst der Kirchturm. Eine beachtliche Höhe, aber kein Problem für unsere fleißigen Leseratten. Regelmäßig kommen die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klasse oder auch allein in die Bücherei und versorgen sich mit reichlich Lesestoff.
In der Schule und in der Bücherei wächst die Messlatte stetig; so kann jeder sehen, wo wir momentan stehen.
Gemeinsam wollen wir so viele Bücher lesen wie der Glastreppenhausturm hoch ist.
Lesen und Türme bauen – Büchertürme Würzburg
Oktober 2022 bis April 2023
So viele Bücher lesen, dass diese aufeinandergestapelt so hoch sind wie der Sendeturm des Bayerischen Rundfunks auf der Frankenwarte, ist das große Ziel für Schülerinnen und Schüler an Würzburger Grund- und Förderschulen in diesem Schuljahr. Stolze 111 Meter müssen „erlesen“ werden und so gilt es von Oktober 2022 bis April 2023 kräftig zu schmökern, um das Ziel gemeinsam zu erreichen.
Zum Abschluss des Projektes erhält jede Klasse eine Teilnahmeurkunde und ein Sachbuch, darüber hinaus werden Erlebnispreise und Buchpakete verlost.
Das große Plus des Projektes ist, dass Lesefähigkeit und Lesefertigkeit auf sehr spielerische Weise gefördert werden – Schlüsselkompetenzen, die für den weiteren Lebensweg von entscheidender Bedeutung sind. Zudem weckt es den Gemeinschaftssinn, denn alle Schülerinnen und Schüler müssen zusammenhelfen, um das gesteckte Ziel zu erreichen.
Im Schuljahr 2022/23 geht das Projekt, unter Federführung der Stadtbücherei und unterstützt vom Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ e. V., dem Arena Verlag, der Interessengemeinschaft Neue Mitte Würzburg „Die Eichhörnchen“ und dem Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Standortmarketing der Stadt Würzburg, in die 4. Runde. Schirmherr ist Oberbürgermeister Christian Schuchardt.
3.200 Schulkinder aus 167 Klassen haben sich in den letzten drei Schuljahren am „Bücherturm-Lesen“ beteiligt und so viele Bücher gelesen, die aufeinandergestapelt so hoch waren wie der Grafeneckart, die Marienkapelle und die beiden Domtürme.
Der Weg zu Büchern ist nicht weit.
Sie haben immer für dich Zeit!
Lesen kann man nie genug!
Langsam türmt sich Buch auf Buch.
Lies Pisastein um Pisastein,
dann wird der Turm bald fertig sein!
Wir danken allen, die unsere „Büchertürme“ und die damit verbundenen Aktionen zur Leseförderung mit Rat und Tat unterstützen. >>
Hast du das Leseziel erreicht,
fällt dir das Lesen federleicht!