Emmerting und Mehring – 2 Kirchtürme

Zwei Gemeinden, eine gemeinsame Grundschule mit 12 Klassen. Zwei Kirchtürme mit je 420 Pisa in Emmerting und Mehring. Wir wollen uns bis zur Kirchturmspitze lesen.

Willanzheim – Kirchturm

Es wurde der Kirchturm in Willanzheim mit 42 Metern ausgewählt. Das Ziel besteht darin, dass die gesamte Schule versucht die Höhe des Turms durch das Lesen von Büchern zu erreichen.

Garmisch-Patenkirchen – Schulturm des WG

Die 5. Klassen des Werdenfels – Gymnasiums wollen unseren Schulturm erlesen.Dabei treten sie gegeneinander an. Wer hat also den Schulturm als erstes erlesen?

Dingolfing – Grundschule St. Josef

Wir wollen hoch hinaus!

Jeden Schultag sehen die Kinder der Grundschule St. Josef „ihren“ Kirchturm vom Pausenhof aus. Warum ihn dann nicht auch erlesen? So nehmen wir uns den Vorlesetag (17. November) zum Anlass, unser Projekt zu starten.

33 Meter, also 330 PISA gilt es zu erlesen. Der erste Bürgermeister der Stadt Dingolfing, Herr Armin Grassinger, unterstützt uns bei unserem Projekt.

Wiesenbronn – Heilig Kreuz Kirche

Die Dorfbücherei Wiesenbronn startet das Leseprojekt Büchertürme
am 1.11.2023. Mit dabei ist die Grundschule Großlangheim/Kleinlangheim.
Gemeinsam so viele Bücher lesen, wie der Kirchturm von Wiesenbronn hoch ist: 35 m.

Rathaus Bad Aibling

Lesen was das Zeug hält!

Heuer gibt es zum Sommerferien-Leseclub ein besonderes Projekt: Zusammen wollen wir einen Bücherturm in Höhe des Aiblinger Rathauses „errichten“.

Hierfür sollen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen von 8-15 Jahren so viele Bücher lesen, damit wir die 14,50 Meter erreichen.

Der Zeitraum erstreckt sich über den 25. Juli bis 16. September.

Katholische Pfarrkiche St. Georg – Kirchturm

Unsere Kindertagesstätte ist Teil der Pfarrgemeinde St. Georg und wir leben dadurch eine große Beteiligung am Geschehen in unserer Ortschaft. Als Kirchturm ist dieser in Stätzling das höchste Gebäude und durch sein prachtvolles Erscheinungsbild stets im Blickfeld der Kinder, deren Lebensmittelpunkt in Stätzling ist. Regelmäßige Aktionen, Gottesdienste, Besuche kirchlicher Feste werden mit den Kindern im Rahmen der Kita-Betreuung als selbstverständlich umgesetzt. Der Kirchturm hat eine Höhe von 28 Metern und steht zudem dem einzigen Berg, den es inmitten der Ortschaft gibt.
Als eines der Grundsäulen unserer Arbeit ist die Begleitung der Kinder im Bereich der Literacy- und Sprachbildung und damit ein wichtiger Anlass, familienorientierte Angebote in die Pädagogik einzubauen. Das Lesen mit den Kindern ist für die ganzheitliche Entwicklung unerlässlich und mit spielerischen Methoden, wie dem bildlichen Bau eines Bücherturmes, eine einzigartige Gelegenheit für unser Gemeinschaftserleben.
Bei uns werden 95 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren betreut und wir werden das Projekt mit allen Kindern gemeinsam angehen – hier werden die Familien im Vorfeld informiert, durch hohe Motivation zur gemeinschaftlichen Elternpartnerschaft sind die zu lesenden Bücher schon jetzt ein spannender Ausblick auf die spannenden Lesestunden.

Kirchturm Tussenhausen

Unser neues Ziel für alle lesebegeisterten Kinder der Grundschule Tussenhausen ist der Kirchturm gleich neben unserer Schule. Schaffen wir es bis zum Schuljahresende 57 m zu erlesen? Wir sind sehr gespannt…

Grundschulturm an der Fürstenrieder Straße

Wir haben an unserer Grundschule sehr viele lesebegeisterte Kinder. Und wir haben einen tollen 35m hohen Schulturm. Also die besten Voraussetzungen, um in unseren diesjährigen Lesewochen so viele Bücher zu lesen, wie unser Schulturm hoch ist. Ob wir das schaffen? Na klar! Denn wir lesen wirklich gerne und viel.