November 2017

Hallo, hier spricht Pixel,

die Herbststürme und die Halloween-Gespenster haben sich endlich verzogen! Meine Katzen-Freundin Mia Maunz kann diesen Geisterspuk überhaupt nicht leiden, seit ihr ein Vampir Rasierschaum um die Barthaare gesprüht hat.

Weiterlesen

September 2017

Sensation in Stralsund:
Die Schirmherrin Angela Merkel war trotz ihres prallvollen Terminkalenders bei der Büchertürme Auftaktveranstaltung in Stralsund von Anfang bis Ende dabei! Tolle Bilder von dieser spannenden Veranstaltung findet ihr hier: Büchertürme Stralsund

Weiterlesen

Turmgeschichte Stralsund

Der Turm und der Falke
Auf dem Stralsunder Turm wohnt ein Falke. Den haben die Kinder gleich als Maskottchen gewählt und die Autorin und Buchhändlerin Katrin Hoffmann hat dazu die „Turmgeschichte“ geschrieben. Sie ist Autorin im STRANDLÄUFER Verlag Stralsund.
Jetzt nur noch auf das Bild klicken und schon könnt ihr die spannende Geschichte vom Falken lesen:

Copyright: STRANDLÄUFER Verlag, Stralsund, mit freundlicher Genehmigung für den „Stralsunder Bücherturm“, 2017/18

Hallo, liebe Bücherturm-Freunde,

das war doch diesmal ein Traumsommer 2017! Regen im Norden, Affenhitze im Süden.
„Da mag man nicht mal einen Hund vor die Tür jagen“, klagten die Leute in Hamburg. Stimmt! Auch ich mochte kaum eine Pfote vor die Hundehütte setzen, so sehr hat es bei uns geregnet. Meine Freundin Mia Maunz vom Kamikatze-Orchester bekam richtig Katzenjammer.

Weiterlesen

Abschlussfest im St. Marien-Dom in Hamburg

Hallo liebe Büchertürmer!
Hurra, es ist geschafft, der Bücherturm, so hoch wie der St. Marien-Dom ist erlesen! Und nicht nur das, die Leselust war so groß, dass die Hamburger Grundschüler sich noch über den Turm hinaus gelesen haben – in nur 6 Monaten!

Weiterlesen

Hallo, liebe Büchertürmer!

Uns haben soeben tolle Turmnachrichten aus Rottweil erreicht. Es entsteht ein neuer Bücherturm und zwar „Das Schwarze Tor“ in Rottweil. Die Schirmherrschaft übernimmt der Oberbürgermeister Ralf Broß und um die Koordination kümmert sich Frau Diana Lange.

Weiterlesen

Turmgeschichte Zehlendorf

Bubu, das kleine Turmgespenst
Vor langer, langer Zeit lebte das kleine Turmgespenst Bubu im Turm der Herz Jesu Kirche in Zehlendorf. Eines Tages hielt Bubu es nicht mehr aus. Jede volle und halbe Stunde fiel Bubu aus seinem Bett, denn die Glocke der Herz Jesu Kirche läutete so laut, dass der ganze Kirchturm vibrierte und wackelte.
Nun ja, wie schon gesagt, Bubu hielt das nicht mehr aus. Deswegen rief er seine Freundin Frau Schleiereule aus England zu sich. Als Frau Schleiereule zwei Tage später eintraf, erzählte Bubu ihr aufgeregt die ganze Geschichte.
Am Ende sagte Frau Schleiereule nur trocken: „Das ist bedauerlich.“ Bubu entgegnete einen Tick genervt: „Das ist doch schlimm!“ Frau Schleiereule sagte noch trockener: „Wenn es dir hier nicht mehr gefällt, kannst du ja zu mir in den Baum nach England ziehen.“
Mit diesem Vorschlag waren beide sehr zufrieden. Frau Schleiereule wäre dann nicht mehr alleine und Bubu hätte seine Ruhe. Noch am nächsten Tag packte Bubu seine Sachen und zog mit Frau Schleiereule an die große Eiche an der Themse, das ist ein großer Fluss in England. Auf ihrer Reise nach England erlebten die Freunde viele aufregende Abenteuer.
(Konstantin, Klasse 4c)

Hallo, hier spricht Pixel,

mit einer Monatsmitte-Zwischenmeldung: die Ereignisse überschlagen sich! Ich schwirre von Turm zu Turm wie ein Maikäfer. Die Büchertürme wachsen mit den Frühlingsblättern um die Wette! Vom 10.-12. Mai war ich in Wien, wo die fleißigen Leser der Neulandschule einen Bücherturm, so hoch wie der Wasserturm gelesen haben. Näheres unter Büchertürme-Wien.

Weiterlesen

Mai 2017

Hallo liebe Büchertürmer! Heute morgen bekam meine Freundin Helen Überraschungspost. Als sie den Briefkasten aufmachte, purzelte der Maikäfer heraus. Es ist ihr gelungen ein tolles Porträtfoto von Herrn Sumsemann zu machen, ehe er in Richtung Kastanienbaum zum Frühstück flog. Ein toller Maigruß, den ich euch nicht vorenthalten wollte… wuff wuff!

Weiterlesen