Vorleseaktion Büchertürme

Seit Mittwoch 16.12.20 sind wir im Lockdown. Für einige Zeit wird unser Leben und das der Kinder eingeschränkt. Der Präsenzunterricht wird zeitweise nicht bzw. eingeschränkt stattfinden. Eine gute Gelegenheit, das Leseförder-Projekt „Büchertürme“ um eine wichtige Komponente zu erweitern: Das Vorlesen.

In Hamburg haben wir die Aktion „Vorlese-PISA“ gestern gestartet. Vielleicht haben Sie als lokale Projektleitung Lust die Idee aufzugreifen und bei Ihnen vor Ort durchzuführen?! Gerne können Sie das Infoschreiben adpatieren und die Vorleseliste nutzen.

ACHTUNG: Vorlese-Zeitraum bis zum 31. März 2021 verlängert!!

 

So geht’s:

Für die Hamburger Grundschulkinder läuft ab sofort bis zum 31. März 2021 die Sonderaktion „Vorlese-Pisa“ für alle Altersstufen. Also nicht nur für Klasse 1 und für die Vorschulklassen, auch für Klassenstufe 2-4.

In einer Vorleseliste (steht im Downloadbereich zur Verfügung) wird von den Kindern der vorgelesene Bücherschatz als PISA-Turmbaustein gesammelt.

Die Kinder geben die Vorleseliste nach dem 31. März ausgefüllt und unterschrieben an die Klassenlehrkraft ab und bis zum 9. April 2021 werden die zusammengerechneten „Vorlese-Pisa“ durch die Lehrkraft an die lokalen Büchertürme-Projektleitungen gemeldet.

Wenn mehrere Kinder zuhören, darf jeder eine Liste einreichen.  Zu Ostern werden dann jeweils die lokalen „Corona-Lesesieger“ gekürt.

Wenn Sie den Vorlese-Impuls für die Familien aufgreifen wollen, können Sie gerne die Vorleseliste nutzen und an Ihre beteiligten Klassen vor Ort mailen.

Wichtig: Die selbstgelesenen Bücher, im Rahmen des Büchertürmelesens, werden wie üblich auf den normalen Leselisten gesammelt und monatlich gemeldet!! Das Vorlesen ist eine Zusatzaktion! Die Vorlese-Pisa werden im März ebenfalls als Turmbausteine zum aktuellen Bücherturm (in HH dem Fernsehturm) dazu gerechnet.

Dezember 2020

Vielerorts leuchten bereits kleine Lichter in den Fenstern und der erste Weihnachtsschmuck wird gebastelt oder aus den Schachteln entpackt und die Wunschzettel füllen sich mit kleinen und großen Wünschen. Vielleicht stehen ja Bücher drauf? Oder vielleicht neue Bücherturm-Ziele, die ihr Buch für Buch erklimmen möchtet?

In Hamburg lesen die Kinder zur Zeit am Fernsehturm, dem höchsten Bücherturm der Hansestadt. In Stralsund wächst ein Bücherturm so hoch wie die Rügenbrücke und in Ravensburg ist der Mehlsack fast erlesen. In Würzburg lesen die Kinder sich auf die Marienkapelle und in Bayern wachsen lauter kleine und große Büchertürme im Bundesland. Wenn ihr wissen wollt wo noch überall Büchertürme entstehen schaut mal unter die Büchertürme vorbei.

Und was wünscht ihr euch zu Weihnachten? Feiert ihr Weihnachten oder gibt es in ein anderes besonderes Fest, das ihr mit eurer Familie feiert? Wenn ihr Lust habt, schreibt uns doch was für Familienfeste ihr feiert an info@buechertuerme.de und wir posten es hier.

Wir freuen uns von euch zu hören und wünschen eine lesereiche Winterzeit! Euer Büchertürme-Team!

Oktober 2020

Liebe Büchertürme-Freunde, langsam verabschiedet sich der Sommer und der Herbst hält Einzug. Die Blätter an den Bäumen werden bunt und das goldene Laub wirbelt im ersten Oktoberwind. Genau das richtige Wetter um es sich in den Herbstferien, mit einem spannenden Buch in der Hand, auf dem Sofa so richtig gemütlich zu machen.

Außerdem hat Pixel einen neuen Brief für euch geschrieben. Ihr findet ihn hier: Pixelbrief Nr. 7

Wir wünschen euch nun einen lesereichen Herbst! Euer Büchertürme-Team.

Ps: Vielerorts wachsen neue Büchertürme in manchen Städten schon der dritte. Schaut mal rein in die Büchertürme von Würzburg, Ravensburg, Steinburg oder Stralsund.

August 2020

Hallo, liebe Freunde,

die Ferien sind fast überall vorbei und es ist Unglaubliches passiert: die Kinder freuen sich auf die Schule! Verrückt, oder? Das war in meiner Jugend total anders.

Wir begrüßen alle neuen Büchertürme. Es sind ganz ausgefallene Leseziele dabei. Auch Bäume, Brücken und bald auch ein Lehrerin-Turm.

Viele von euch müssen jetzt Masken tragen. Das ist wichtig, damit sich die Pandemie nicht über die ganze Welt verbreitet. Heute morgen hab ich nämlich beim Frühstück in der Hundezeitung gelesen, dass die Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren ausgestorben sind, weil sie keinen Mundschutz getragen haben. Ich hänge ein Bild von unserem Büchertürme-Grafiker Max dran. Gefällt es euch? Ich finde es cool!

Einen fröhlichen Schulstart
wünscht Euch Euer

Aussterben? – Das passiert uns nicht noch einmal!

Sommerferien Lesezeit

Was für ein Jahr – und ein Schuljahr, das in der zweiten Hälfte fast keines war.
Trotzdem freuen sich jetzt alle auf die Ferien.
Auch Familie Pixel, die mit ihren Welpen einen Wanderurlaub im Schwarzwald machen möchte. Pixel wollte aber nicht seinen Wanderrucksack packen, ehe er (als leidenschaftlicher Lesehund ) noch einen kleinen Gruß und eine große Bitte an alle Bücherturm-Teilnehmer schickt:

Bitte drücken Sie den Kindern
die Ferien-Leseliste 2020
und ein Mini-Pisameter in die Hand!
Sie finden beides unter Downloads.

Ganz gleich, wo Sie die Ferien verbringen:
Die Masken fallen lassen, kein Mindestabstand zu Büchern!
Und nach den Ferien nicht vergessen, die gelesenen PISA bis zum 15. des Folgemonats an die lokalen Veranstalter zu melden.

Ganz herzlich
– im Namen aller Büchertürmer-

Ursel Scheffler

Coronazeit ist die perfekte Lesezeit!

Hallo, hier spricht Pixel,

Kinder, Kinder! Kopf hoch und nicht jaulen, dass die Schule ausfällt!
Coronazeit ist die perfekte Lesezeit!

Weiterlesen

März 2020

Von grünen Türmen und einer nachahmenswerten Idee…

Liebe Büchertürmer,
hurra, hurra, fast ist der Frühling da! Und wenn im Mai die Bäume ausschlagen, dann schlagen die Kinder im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein vielleicht sogar Purzelbäume vor Freude, denn dort geht schon jetzt ein besonders tolles Leseprojekt an den Start. Das hat sich Ulrike Diek-Rösch vom Friedrich-Bödecker-Kreis Schleswig-Holstein ausgedacht. Als sie feststellte, dass sich die schönsten Leuchttürme schon die Kieler als Leseziele geschnappt hatten, kam sie auf die Idee, dass sich die Kinder im Kreis Steinburg auf „Grüne Türme“ lesen könnten: auf Bäume.

Weiterlesen

Januar 2020

Hallo, hier spricht Pixel,
ich wünsche Euch allen ein glückliches und friedliches Jahr 2020! Bei uns ist momentan graues, regnerisches Januarwetter und man mag gar nicht rausgehen als Hund!
„Und auch sonst in der Welt überall trübe Aussichten!“, klagt meine Katzenfreundin Mia Maunz. Sie hat aktuell ziemlich Katzenjammer.

Weiterlesen

Dezember 2019

Vorweihnachtstrubel

(Ursel Scheffler)

Grüner Kranz mit roten Kerzen
Lichterglanz in allen Herzen,
Weihnachtslieder, Plätzchenduft,
Zimt und Sterne in der Luft.
Garten trägt sein Winterkleid,
wer hat noch für Kinder Zeit?

Weiterlesen