Der Weihnachtsbaum leuchtet und der Bücherturm wächst!

Gute Nachrichten: Auf fast 6,50 Meter ist der Bücherstapel heute, am 25. November, angewachsen. Fast täglich kommen neue Menschen dazu, die ausgefüllte Vorlesezettel in der Buchhandlung abgeben oder per Mail/WhatsApp schreiben, was, wie lange und wie vielen Kindern sie vorgelesen haben.

Wir sind gespannt, wie lange es noch braucht, bis die Baumspitze erreicht ist. Bis dahin sammeln wir weiter eure Vorleseminuten und laden euch ein, mitzumachen und andere dazu anzustiften.

In der vergangenen Woche gab es eine gemütliche Vorleserunde im Krämerladen. Passend zur Umgebung hatte Jochen Krämer „Pit und Pelle gehen einkaufen“ ausgewählt, ein Buch Stefanie Schütz und Susanne Göhlich für Menschen ab 4 Jahren. Wer Lust hat, selbst einmal an einem besonderen Ort sein Lieblingsbuch vorzulesen, darf sich gerne bei uns melden.

 

Jochen las im Krämerladen eine lustige Geschichte über das Einkaufen

 

Monatssieger im Oktober

Gute Nachrichten: Die Klasse 1f von der Fridtjof-Nansen-Schule hat fleißig (vor)gelesen und sage und schreibe 23 PISA aufgetürmt! Das sind die ersten PISA für das Vorlese-Schuljahr! Ihr bekommt von uns in den nächsten Tagen ein Überraschungspaket. Und wenn ihr so weitermacht, könnt ihr bestimmt alle bald selber lesen!

Monatssieger im Oktober 🎭 🦁

Liebe Hamburger Leseklassen,

Auch im Oktober wurde wieder fleißig gelesen: Die 4c der Fridtjof-Nansen-Schule hat stolze 38 PISA gemeldet und gewinnt eine Autorenlesung. Wir gratulieren!

Die Eintrittskarten für die Generalprobe am 18.2.25 im Musical „Der König der Löwen“ gehen für 31,4 gelesene PISA in diesem Monat an die Klasse 3d von der Schule Ahrensburger Weg. Herzlichen Glückwunsch!!

Vielen Dank natürlich auch an alle anderen Leseklassen! Mit euerer Hilfe wächst unser Bücherturm um weitere 14 Meter in die Höhe. Und ihr habt auch weiterhin die Chance, Eintrittskarten für das Musical zu gewinnen, also bleibt dabei und lest weiter turmhoch Bücher!

 

Tortengeheimnisse und ein fleißiger Findus

Ulla Buhlmann zeigt, wie der Aoptheken-Findus arbeitet

Vorlesen an besonderen Orten – dies war das Motto dieser Woche. Am Mittwoch, 13.11.24, waren Kinder und Erwachsene in der Bergischen Apotheke zu Gast. Gabi van Wahden las das Bilderbuch „Wie Findus zu Petterson kam“ vor und Apothekerin Ulla Buhlmann stellte „ihren“ Findus vor, das Lagerverwaltungssystem. Es sieht aus wie Zauberei, wenn in der Apotheke plötzlich Dinge auftauchen, die dort gebraucht werden. Dahinter steckt aber keine Magie, sondern Findus, und die Kinder konnten erleben, wie das System Sachen sucht, findet und in die Apotheke bringt. Am Donnerstag, 14.11.24, öffnete Anne Wild die Türen ihres Cafés noch eimal für eine gemütliche Vorlesestunde, als die Torten bereits schlafen gegangen waren. Es gab Kekse und Gabi van Wahden las „Eine unglaublich sagenhafte Tortengeschichte“ vor. Viele Familien machen schon mit und verbreiten die Idee unserer Vorleseaktion in ganz Wermelskirchen, so dass heute, am Bundesweiten Vorlesetag, die ersten 3 Baummeter erlesen sind!

Anne Wild und Gabi van Wahden lüften das Tortengeheimnis

Startschuss zum Lesevergnügen

Die Buchkita freut sich, den Start des Vorleseturms anzukündigen, der passend zum bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2024 eröffnet wird. An diesem besonderen Tag werden die Kinder in die faszinierende Welt der Geschichten eintauchen und gemeinsam mit Erziehern, Freunden und Familie spannende Abenteuer erleben. Der Vorleseturm bietet den Kindern die Möglichkeit, in einer einladenden und kreativen Umgebung (Sei es auf dem Spielplatz, Zuhause, bei Oma usw. ) Geschichten zu hören und selbst zu entdecken.  Der Vorlesetag ist eine wunderbare Gelegenheit, die Freude am Lesen und Vorlesen zu fördern und die Fantasie der Kinder anzuregen.

Die Buchkita im Jahnareal setzt sich dafür ein, die Lesefähigkeiten und die Liebe zur Literatur bereits im frühen Kindesalter zu fördern.  Er bietet ein kreatives und anregendes Umfeld, in dem die Kinder ihre Fantasie entfalten und neue Welten erkunden können.

Und nun genug der großen Worte und auf ins Lesevergnügen!

Akram El-Bahay ist unser erster Vorleser

Gabi van Wahden, Akram El-Bahay und Stefan Görnert bei der Auftaktveranstaltung zur Vorleseaktion

Am 2. November 2024 startete die Wermelskirchener Vorleseaktion mit einer Autorenlesung von Akram El-Bahay im Jugendcafé JUCA. Aus seinen Fantasy-Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wählte der Autor das Zeitreise-Abenteuer „Alma und die Landkarte der Zeit“. Auch wenn deutlich mehr Erwachsene als Kinder anwesend waren, sammelten wir an diesem Tag die ersten Zentimeter für unseren Bücherstapel. Gemeinsam mit unserem Schirmherrn Stefan Görnert und unseren Unterstützerinnen aus dem Unternehmerinnen-Netzwerk Vielfalt e.V. sind wir gespannt, wie schnell sich die Idee in Wermelskirchen verbreitet und der Bücherstapel wächst.

Rasanter Start

Unser Bücherturm wächst rasant!

Nach nur einer Woche Herbstferien hat die gemeinsame Leseaktion „Bücherturm“ bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt. Wir haben uns so in die Welt der Bücher vertieft, dass sich ein stattlicher Bücherstapel von 30 cm Höhe auftürmt.

Mit jedem gelesenen Buch wächst der Turm. Die Aktion zeigt, dass Lesen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Spaß machen kann und man neue Welten entdecken kann.

Wir sind gespannt, wie schnell unser Bücherturm weiterwachsen wird!

Bücherturm im Oktober

Unser Bücherturm ist weitere 10 Pisa gewachsen. Viele Kinder haben fleißig in den Herbstferien gelesen und die Bücher in die Ferienliste eingetragen. So ist unser Turm auf tolle 24 Pisa angewachsen.

Herzlich willkommen an alle teilnehmenden Grundschulklassen

Wir freuen uns sehr über die Grundschulen, die sich zum Büchertürmen 2024/2025 angemeldet haben und begrüßen die Gruppen und Klassen der:

  • Christlichen Münsterschule Bad Doberan
  • Grundschule Blankenhagen
  • Grundschule – CJD Christophorusschule
  • Grundschule – Don-Bosco-Schule
  • Grundschule Dummerstorf
  • Grundschule des Schulzentrums Paul-Friedrich-Scheel
  • Grundschule Türmchenschule
  • Jenaplanschule Rostock
  • Werkstattschule in Rostock

Wir freuen uns auf eine wunderbare gemeinsame Lese-Zeit!