Monatssieger im März

Liebe Hamburger Vorlesesklassen,

großartige 78 Pisa sind im März dazugekommen, das ist sensationell! Herzliche Glückwünsche an die Klasse 1c von der Schule Sinstorfer Weg, die sich den Monatssieg sichern konnte 🏆.

Insgesamt haben wir nun schon eine Höhe von 25 Metern erreicht, die Turmspitze rückt in greifbare Nähe. Also weiter so, ihr schafft das!

Monatssieger im Februar

Liebe Hamburger Vorlesesklassen,

im Februar wurden 43 PISA-Bausteine für den Elbblickturm vorgelesen. Die Klasse 1f von der FNS und die Klasse 1e der Schule Döhrnstrasse gewinnen je eine unserer schönen Schatzkisten für ihre Klassenbücherei.

Wir haben jetzt schon 17 Meter geschafft und hoffen, dass wir vor den Sommerferien noch ein großes Stück nach oben kommen. Neue Vorleseklassen können jederzeit einsteigen! Und zu unserem Abschlussfest werden dann die drei stärksten Vorleseklassen des Schuljahres zu einem Besuch im Wildpark Schwarze Berge eingeladen…

Auftaktveranstaltung am 09.04.2025

 

Am 09.04.2025 um 10 Uhr fand unsere Auftaktveranstaltung im Rathaussaal statt.

Dabei waren Kinder, Kita- und Schulleitungen, Vertreter der Stadtverwaltung, Mitarbeiterinnen des Bibliotheksteams und unsere Initiatorin, Angela Planert.

Neben zahlreichen Informationen gab es Buchpakete für jede Einrichtung und abschließend die Geschichte „Der Waldbuchclub“.

Wir wünschen allen Kindern einen guten Start, wenn es am 11.04.2025 um 8 Uhr heißt: „Auf die Türme, fertig, los!“

Auftaktveranstaltung am 09.04.2025

 

Am 09.04.2025 um 10 Uhr fand unsere Auftaktveranstaltung im Rathaussaal statt.

Dabei waren Kinder, Kita- und Schulleitungen, Vertreter der Stadtverwaltung, Mitarbeiterinnen des Bibliotheksteams und unsere Initiatorin, Angela Planert.

Neben zahlreichen Informationen gab es Buchpakete für jede Einrichtung und abschließend die Geschichte „Der Waldbuchclub“.

Wir wünschen allen Kindern einen guten Start, wenn es am 11.04.2025 um 8 Uhr heißt: „Auf die Türme, fertig,  los!“

Update: Das große Finale

Sagenhafte 23.516 Minuten Vorlesezeit sind zusammengekommen! Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben! Alles in allem sind das etwa 391 Stunden – mehr als 16 Tage!

Unser virtueller Bücherstapel ist jetzt 23,52 Meter hoch. Damit reicht er noch nicht ganz bis zur Tannenbaumspitze, es fehlen noch 2,70 Meter. Wir feiern jetzt, was wir erreicht haben und ziehen dann einen Schlussstrich unter dieses Projekt, damit wir uns mit voller Energie dem nächsten Bücherturm zuwenden können.

Alle waren eingeladen, mit uns zu feiern: Am 9. April 2025 lud Schirmherr Stefan Görnert zu einer Vorlesestunde ins Rathaus ein. Gemeinsam mit Gabi van Wahden verloste er unter allen, die mitgemacht haben, frischen Vorlesestoff und den großen Hauptgewinn: Eine Wohnzimmerlesung mit dem Kinderbuchautor Thomas Krüger! Der Nachmittag war ein schöner, stimmiger Abschluss für dieses Projekt.

Kinder, Eltern, Buchhändlerin und Schirmherr – ein Gruppenfoto zum Abschluss des Büchertürme-Projekts

Geschafft! – Der Kirchturm in Furth ist erlesen

Die Leserinnen und Leser unserer Bücherei in Furth haben die Höhe des Kirchturms gelesen.

Da die Aktion noch bis zum 31.07. läuft, kennt unsere Motivation nun keine Grenzen mehr.

Welche Höhe werden wir erlesen können? Welcher Turm wird es am Ende werden?

Wir lesen fleißig und gespannt weiter!

Der erste halbe Meter ist geschafft!

Der Start ist gemacht! Die Klasse 5 c war überaus fleißig und hat in der letzten Woche 25 Bücher gelesen.

Dies entspricht einen halben Meter Büchern, oder anders gesagt 5,4 Pisa.

Ich bin begeistern und sehr gespannt, wie schnell wir unser Wetterhäusle erlesen haben werden!

Unser Bücherturm im März

Wir musste 2 Türme stapeln, weil es sont umgefallen wäre.

Monatssieger im Februar

Die Generalprobe für die neue Spielzeit des Musicals war ein voller Erfolg und für die 210 Kinder und Begleiter, die von den Büchertürmen dazu eingeladen waren, ein unvergessliches Erlebnis – weiter unten findet ihr ein paar der vielen schönen Briefe, die wir von den Kindern erhalten haben 😊.
Jetzt planen wir unsere Abschlussveranstaltung (voraussichtlich am 13. Juni) und den neuen Bücherturm für das kommende Schuljahr, für den wir wieder ein tolles Leseziel und großartige Schirmherren gewinnen konnten. Mehr wird noch nicht verraten – nur so viel: es geht wieder zurück über die Elbe…
Die Monatssieger der Monate Februar, März und April sowie die fünf lesestärksten Klassen des Schuljahres 2024/25 gewinnen Karten für unsere Abschlussveranstaltung inklusive Sprung über die Elbe und Übergabe des Büchertürme – Schirms an die neuen Schirmherren! Also lest weiter fleißig mit, damit ihr dabei seid.
Für den „König der Löwen“ wurden im Februar 142 PISA gelesen, damit ist unser Bücherturm nun 107 Meter hoch – nur noch ein paar Stufen, dann haben wir das Ziel vier mal erreicht!
Den höchsten Bücherturm-Stapel mit 39 PISA hat im Februar die Klasse 4c von der Fridtjof-Nansen-Schule gelesen. Herzlichen Glückwunsch! Für euch gibt es neues Lesematerial. Für das Abschlussfest seid ihr schon qualifiziert!
Die glücklichen Gewinner der Eintrittskarten für das Abschlussfest sind die Schüler der Klasse 2d von der Schule Bindfeldweg, die gleich bei ihrer ersten Teilnahme 32 PISA gelesen haben. Wir gratulieren euch ganz herzlich!
Briefe von der Klasse 4b, Genslerstraße