Los geht’s – Mannheim legt los!

Ja, das ist wirklich toll! Es ist beeindruckend, dass Mannheim zum fünften Mal mit so vielen Klassen und Schulen dabei ist. Mit 158 Klassen von 29 Grundschulen und insgesamt 3720 Kindern, die mitlesen, zeigt das, wie engagiert die Schulen und die Kinder sind. Es ist auch schön zu sehen, dass die Zahl der teilnehmenden Kinder in diesem Jahr gestiegen ist. Die Aufteilung auf die verschiedenen Klassenstufen – 58 2. Klassen, 52 3. Klassen und 48 4. Klassen – zeigt, dass viele Kinder in verschiedenen Altersgruppen aktiv teilnehmen. Das Engagement der Schulen und der Kinder ist wirklich bemerkenswert!

Das ist eine interessante Art, die gelesenen Bücher zu visualisieren! Wenn pro Buch ein Zentimeter berechnet wird, bedeutet das, dass die bis jetzt 1501 gelesenen (eingetragenen) Bücher eine Gesamtlänge von 1501 Zentimetern ergeben. Das sind umgerechnet 15,01 Meter und der Wasserturm ist 60 m hoch! Das ist eine beeindruckende Menge an gelesenen Büchern und zeigt, wie viel die Kinder in Mannheim bereits erreicht haben. Es ist eine tolle Möglichkeit, das Leseengagement zu feiern!

1/3 ist geschafft!

Die Leserinnen und Leser der Bücherei sind fleißig am Werk und so sind – Stand 09.02.2025 – über 120 Pisa gelesen worden.

Die Spitze des Kirchturms rückt also langsam, aber sicher in Sichtweite.

Am Ende der Aktion bekommen unsere fleißigsten Leser einen Büchergutschein.

Dafür hat uns die Sparkasse bereits 300€ gespendet.

Nun ist eine private Spende in Höhe von 100€ dazugekommen – vielen Dank dafür!

Bücherturm im Februar

Fleißige Leserinnen und Leser legen einen Raketenstart hin!

Über 30 Pisa in den ersten beiden Lesewochen! Macht weiter so!

Die Kinder haben sich vor den Ferien gleich noch mit mehr Lesestoff eingedeckt. Viel Spaß beim Schmökern!

 

Februar

Wir sind auf nach wie vor auf einer einer Mission: 60 PISA in einem Jahr erlesen – und wir haben schon so viel geschafft! Seit dem Start im September haben wir mit Ausdauer, Leidenschaft und Teamgeist die Hälfte unseres Ziels erreicht. Doch jetzt, im Februar, hat sich eine kleine Leseflaute eingeschlichen. Nur zwei PISA – unser bisher schwächster Monat. Aber das ist kein Grund zur Sorge, sondern genau der Moment, in dem wir sagen: Jetzt erst recht!

Warum lesen wir?

Lesen ist mehr als nur Seiten umblättern – es ist Eintauchen in neue Welten, Lernen, Entdecken und Wachsen. Und unser Projekt ist nicht nur eine Herausforderung, sondern eine Reise, die wir gemeinsam meistern. Manchmal braucht es einfach einen kleinen Schubser, um wieder in den Leseflow zu kommen.

📚✨ Lesen macht Spaß!

Die Grundschule Schondorf ist auf Erfolgskurs! 🚀

Im Januar & Februar 2025 haben unsere Schüler*innen bewiesen, dass Lesen nicht nur bildet, sondern auch richtig Spaß macht! 💡🤩

Mit vereinten Kräften haben die 7 Grundschulklassen unglaubliche 1010 cm an Büchern gelesen – das sind 101 PISA! Selbst unsere Erstklässler sind schon fleißig dabei! 💪👦👧

Unser Ziel? Die Spitze der St. Anna Kirche erklimmen – Buch für Buch! ⛪🏆

Unser Motto: LESEN, LESEN, LESEN!
Ein riesiges Dankeschön an alle Lehrer*innen & Eltern für die tolle Unterstützung! 🙌

📢 Bleibt dran & verfolgt unseren Fortschritt auf buechertuerme.de oder direkt in der Bücherei. Gemeinsam schaffen wir Großes! 💯📚

Jänner

Im Jänner ist es uns gelungen, unseren Turm auf 30 PISA zu steigern. Wir freuen uns sehr darüber, das Jahr 2024 mit einem so beeindruckenden Ergebnis abschließen zu können. Für das kommende Jahr, und das zweite Halbjahr, haben wir uns vorgenommen, weiterhin fleißig zu lesen und unseren Leseturm zu vollenden. Drückt uns die Daumen!

Zweite Meldung im Januar

Zum zweiten Besuch im Rahmen des Bücherturms kam Frau Bornhofen nicht alleine: Sie hatte den Kinder- und Jugendbuchautor Rüdiger Bertram mitgebracht. Darum gab es zwei wirklich tolle Lesungen!
Herr Bertram las zuerst für die ersten und zweiten Klassen aus seinem Buch „Die Schule der Superhelden“ und dann für die dritten und vierten Klassen aus „Bookmän – Alles Konfetti“, dem ersten Ban der Bookmän-Reihe. Das war sehr lustig und hat richtig Laune aufs Bücherlesen gemacht. Außerdem hat er wirklich alle Fragen, die die Kinder hatten, beantwortet – und das waren echt viele!
Frau Bornhofen war also diesmal nicht in den einzelnen Klassen. Aber das war vorher so abgesprochen und darum hatten die Klassen alle ihre Bücherstapel-Höhe notiert und mitgebracht. Insgesamt sind von November bis Ende Januar 43,5 Pisa gelesen worden (das sind 435 cm!).
Damit ist mehr als die Hälfte gelesen! Die Kinder sind echt klasse!

Monatssieger im Januar

Liebe Hamburger Büchertürme – Klassen,

unser Turm hat wieder 14 Meter Höhe gewonnen! Wir gratulieren den fleißigstenLesern im Januar, der Klasse 3b von der Schule Döhrnstraße, zum ersten Platz mit 60 PISA! Euer Preis ist eine Autorenbegegnung. Und die zweitplatzierte Klasse, die 2oi vom Duvenstedter Markt, sichert sich mit 24 PISA die letzten Eintrittskarten für die Generalprobe am 18. Februar. Wir gratulieren ganz herzlich!