Unser Bücherturm – Aktuelle Höhe 243 PISA!

Die Schülerinnen und Schüler der Schondorfer Grundschule lesen bis zur Spitze der St.-Anna-Kirche!
Stand: Mai 2025

Aktuell haben wir bereits 243 PISA gelesen – das entspricht 24,3 Metern.

🎉 Halbzeit erreicht! 🎉
Nur noch 20 Meter bis zur Kirchturmspitze – wir sind auf einem großartigen Weg!

Also: Weiter so, Mädels und Jungs!
Gemeinsam schaffen wir das – Buch für Buch nach oben!

Auf der Zielgeraden?

Ihr habt noch bis zum 04.07.2025 Zeit und befindet euch jetzt schon auf der Zielgeraden. Das ist wirklich toll!

Auch in den Bibliotheken wird das Lesen und Vorlesen kräftig unterstützt.

Deshalb möchten wir heute einmal denjenigen danken, die euch zu Hause begleiten.

Ein großer Dank geht auch an David, der uns mit seinen Fantasiereisen bezaubert und an Antje, die uns zeigt, dass es okay ist anders zu sein.

Auch unsere Lesepatinnen sind dabei und lesen euch in den Vorlesestunden kräftig vor.

So können wir nicht nur mit unseren Büchern sondern auch mit unseren Veranstaltungen zum Bau der Türme beitragen.

Man kann wirklich sagen: HOHEN NEUENDORF LIEST! Super:)

Weiter geht’s…

Der Trafoturm ist deutlich höher als unser in Rekordzeit erlesenes kleines Wetterhäusle – vielleicht schaffen wir aber auch diesen Turm bis zu den Sommerferien?
Die fünften Klassen des Gymnasiums sind hochmotiviert und die ersten drei Leselisten sind bereits in der Bibliothek eingetroffen und eingetragen. Die Klassen 5 b, d und e haben fleißig gelesen und bereits den ersten Meter geschafft. Weiter so!

Geschafft – unser Wetterhäusle ist erlesen!

Wir haben unser Wetterhäusle erlesen – und alle fünften Klassen waren beteiligt.

Herzlichen Glückwunsch an alle fleißigen Leser und Leserinnen – ihr habt super mitgemacht!

Damit uns nicht langweilig wird, führen wir das Lesen weiter fort und nehmen uns direkt den nächsten Turm in Donauwörth vor: einen relativ versteckten Trafoturm mit einer Höhe von 9 Metern. Schaffen wir den auch noch bis zu den Sommerferien?? Ich bin gespannt, aber sehr zuversichtlich….

 

Ferienzeit = Lesezeit

Die Osterferien sind nun vorbei und wir müssen feststellen: Ihr habt die Zeit wirklich gut genutzt!

Wir freuen uns sehr über euren Fortschritt. Macht weiter so!

Osterzeit gut genutzt!

Die Osterzeit ist vorbei und wir hatten einige Feiertage dazwischen.

Viele von euch haben deshalb Urlaub gehabt und diese Zeit gut genutzt.

Wir freuen uns sehr über euren Fortschritt in der Kita und zu Hause. Macht weiter so!

Bücherturm im Jubiläumsjahr so hoch wie nie!

Im Jubiläumsjahr wurden an Mannheimer Grundschulen zwischen Februar und April 29.564 Bücher für „Hoch hinaus“ gelesen.

Die 53 zweiten Klassen haben sich mit 11.694  Büchern an die Spitze gelesen, gefolgt von den 44 dritten Klassen, die 9.019 Bücher lasen, und den 42 vierten Klassen, die auf stolze 8.456 Bücher kamen.

Die Auszeichnung der Siegerklassen in den Stadtteilbibliotheken hat bereits begonnen. Nun warten alle gespannt auf die große Ehrung der Stadtsieger: Welche Klassen haben in diesem Jahr die meisten Bücher gelesen? Am 7. Juli wissen wir es und ihr erfahrt es hier.

Vorlesestapel so hoch wie der Fernmeldeturm

Zwölf städtische, konfessionelle und private Kindertageseinrichtungen haben die Höhe des Fernmeldeturms erlesen.

Was vorgelesen wurde? Hier eine klitzekleine Auswahl: „Quak, der Frosch“, Die Streit-Hörnchen“, „Schluckauf im Hühnerstall“, „Das Gespenst will bleiben“, „Der Wolf, der aus dem Buch fiel.“

Am 19. Mai dürfen sich die teilnehmenden Kitas auf eine besondere Veranstaltung freuen: Nach einem exklusiven Bilderbuchkino, in dem es um einen Elch und seinen Bücherbus geht, erhalten die Kinder ihre  Preise. Was das mit den Preisen auf sich hat, verraten wir euch bald an dieser Stelle. Seid gespannt!

 

 

 

Wir knacken die 3-Meter-Marke!

3 Meter sind geschafft! Die Klasse 5 f war außerordentlich fleißig unf hat über einen Meter PISA erlesen.
Somit steigt unser Turm auf über drei Meter an.

Wir sind sozusagen bereits im Endspurt – viel schneller, als ich gedacht habe.
Ein Kompliment an alle eifrigen Leser und an alle fünften Klassen, die bei dieser Aktion teilnehmen!