Geschafft – Unser Bücherturm ist erlesen

Liebe Kinder, liebe Lehrerinnen und Lehrer,

ihr habt es geschafft – unser dritter Rostocker Bücherturm steht! In den letzten beiden Schuljahren, die besonders und herausfordernd waren, habt ihr so viele Bücher gelesen, dass der Turm der ehemaligen Jakobikirche erlesen worden ist. Ganze 98 m, das sind über 9000 Bücher!

Das wollen wir feiern und laden euch zum digitalen Abschlussfest am Freitag, dem 23. April 2021 ins Literaturhaus ein (https://www.twitch.tv/lithausrostock). In der Zeit von 11 bis 12 Uhr erwartet euch ein buntes Programm. Um dabei sein zu können, benötigt ihr eine Möglichkeit, das Programm zu streamen, also eine Leinwand, einen Beamer oder Laptop sowie ein Smartphone zur virtuellen Abstimmung des nächsten Leseziels.

Aktueller Stand am 18. März 21

In den Sportferien wurde eifrig gelesen – auch die Eltern haben dazu beigetragen.

Nun haben wir die Höhe von 17. 5 Meter erreicht.

Wie lange brauchen wir wohl für die restlichen 7 Meter?

Klasse 2a gewinnt im Februar 2021

Die Klasse 2a der Grundschule am Rain war im Februar die lesefleißigste Klasse!

Mit einem 18,8 PISA hohen Bücherstapel bringen die Zweitklässler unsere Schule dem Ziel, einen Bücherstapel so hoch wie der Blaserturm zu erlesen, ein gutes Stück näher! Platz 2 belegte die Klasse 3a mit 16,2 PISA, gefolgt von der Kasse 4d mit 14,24 PISA.

Schulleiterin Maike Westhäusser überreichte den Gewinner-Klassen deren Urkunden und die Klasse 2a durfte sich ein Buch für die Klassenbücherei aussuchen.

Herzlichen Glückwunsch! Macht weiter so! Das ist große Klasse!

Wer macht wohl im Kombi-Monat März/April das Rennen? Wir sind gespannt!

 

 

 

24. März – es wird fleissig gelesen!

Der Monat März ist noch nicht vorbei, und schon jetzt sind wir bei etwa 65 Pisa. Wahnsinn! Fast jeden Tag erreichen uns neue Leselisten, die wir dann gesammelt als Fortschritt eintragen. Bei dem Tempo sind wir im Sommer auf dem Bergplateau des CAP angekommen und können die Aussicht bewundern!

Und nicht nur das: Das Familienzentrum „Weltentdecker“ hat in Ihrer Einrichtung ein Plakat aufgehängt, an dem der Fortschritt der „Weltentdecker“ gemessen wird. Ein Bild davon findet ihr unter www.eopac.net/baesweiler

 

März 2021 – die erste Woche

Klasse! Nach nur einer Woche sind wieder fast 40 Pisa „erlesen“. Und damit sieht man bei unserem neuen Bücherturm bereits 1 Buch in bunt! Ob das so flott weiter geht? Wir sind gespannt!

Unsere Sieger im Monat Dezember und Januar

Wegen der Weihnachtsferien und der Schulferien haben wir die Monate Dezember und Januar kombiniert.

Unsere Monatssieger sind die Kinder aus der Klasse 4a, die schon zum zweiten Mal den ersten Platz geholt haben. Auf Platz 2  und 3 folgen  die Klassen 1b und 2a. Herzlichen Glückwunsch unseren Gewinnern, die wieder einen Buchpreis und tolle Urkunden erhalten haben.

Wieder haben sich alle 16 Klassen unserer Schule beteiligt und alle zusammen haben knapp 260 PISA geschafft! Das ist wirklich toll!

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte …

Liebe Büchertürmer*innen,

der Frühling steht vor der Tür und unser Bücherturm benötigt nur noch wenige Pisa.

Im Januar haben die Polarlichter der Jenaplanschule den Monatssieg mit 20 Pisa eingefahren. Herzlichen Glückwunsch!

Allen anderen lesenden Rostocker Bücherwürmern wünschen wir weiterhin ganz viel Spaß beim Lesen!

Euer Bücherturm-Team

Zwischenstand vor den Sportferien

Die Schülerinnen und Schüler der Schule Wildberg haben unterdessen knapp einen Drittel der Turmhöhe erreicht.

Wir sind gespannt, welche Höhe nach den Sportferien erreicht wird.

Die Monatssieger der Monate Dezember/Januar stehen fest: Die Klasse 3d von der Grundschule Kuppelnau in Ravensburg erliest 31,8 Pisa, die Klasse 4a vom LSZ Amtzell überragende 49,80 Pisa!

In den Monaten Dezember/Januar dürfen wir gleich zwei Sieger küren: Fast 5 Meter Buch hat die Klasse 4a des LSZ Amtzell von Frau Mittermaier gelesen, die Klasse 3d der Gundschule Kuppelnau von Frau Eckelmann trumpft mit über 3,1 Meter!

Beide Klassen erhalten die Sieger-Buchpakete der Buchhandlungen Anna Rahm – mit Büchern unterwegs und Ravensbuch. „Dieses Mal ist richtig viel Masse zusammengekommen!“ freut sich Ulrike Teufel, Mitinitiatorin der Büchertürme. „Es macht einfach Spaß zu sehen, wie viel Engagement die Kinder und Lehrkräfte zeigen!“ Wegen der Weihnachtszeit und den Schulschließungen wurden dieses Mal zwei Monate zusammengerechnet.

Mit ihrem Leseeifer tragen die Klassen zum Projekt „Die Büchertürme“ bei. Inzwischen lesen sich die Kinder im Landkreis Ravensburg bereits auf das zweite Leseziel, nachdem sie den Mehlsack in Rekordzeit „erlesen“ hatten. Jetzt heißt es „Rauf auf Sender Waldburg 2“. Und auch hier wird es schon wieder spannend, denn über die Hälfte der 108 Meter ist schon erreicht!

Die Lehrerinnen und Lehrer sind weiterhin begeistert:

„Meine Schüler lesen immer noch sehr begeistert, auch im Lockdown :-)“

„Dieses Projekt ist wunderbar, gerade für diese Zeit und sogar meine Jungs fangen an zu lesen“.

 

Wir sind gespannt, wie lange, bzw. kurz es noch bis zum nächsten Ziel dauert!

Johanna Just (Ravensburger Verlag GmbH)