Die STERNENLICHTER der Jenaplanschule sind Monatssieger im November

Im November haben die Sternenlichter der Jenaplanschule den zweiten Monatssieg in diesem Schuljahr erlesen. Herzlichen Glückwunsch!

Als Preis für diese tolle Leseleistung besuchen sie eine Veranstaltung in der Rostocker Stadtbibliothek.

Allen anderen fleißigen Rostocker Bücherwürmern weiterhin viel Spaß beim Lesen,

euer Bücherturm-Team

Weihnachtszeit ist Lese- und Vorlesezeit

Was gibt es Schöneres, als es sich an einem trüben Wintertag, ohne Schnee und ohne Eisbahn, gemütlich zu machen und ein spannendes Buch zu lesen. Allein oder auch gemeinsam lässt sich wunderbar in die Welt der Geschichten abtauchen.

Die Kinder der Greutschule sind bereits auf der Zielgeraden und werden sicherlich in der Ferienlesezeit die letzten Pisas für den Feuerwehrturm sammeln. Mal sehen, ob sie dann auch noch die 20m hohe Antenne erlesen werden.

Nachschub an Lesestoff gibt es vielleicht unter’m Weihnachtsbaum, aber auf alle Fälle in der Bibliothek 🙂

 

 

Weihnachtsgruß

Liebe Büchertürmer*innen,

es weihnachtet sehr und das hoffentlich nicht nur bei euch zu Hause oder in der Schule, sondern vielleicht auch in den Geschichten, die ihr gerade lest.

Da gibt es zum Beispiel die Geschichte von dem Mädchen, welches zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt bekommt oder die Geschichte, in der die ganze Schule der magischen Tiere eingeschneit war und Miss Cornfield und ihre Schüler sich etwas überlegen mussten oder ihr habt vielleicht schon die neueste Geschichte von der Autorin von Harry Potter entdeckt: In der Geschichte Jacks wundersame Geschichte mit dem Weihnachtsschwein reist Jack mit einem Ersatzkuscheltier in das Reich der verlorenen Dinge, um seinen besten Freund, ein Kuschelschwein, zurückzuholen …

Ihr seht, auch zur Weihnachtszeit kann man sich in viele tolle Geschichten stürzen und ganz nebenbei wächst dabei unser Leseziel, der Warnemünder Leuchtturm, immer weiter.

Zur Einstimmung auf Weihnachten haben wir ein kleines Weihnachtsquiz für euch vorbereitet, in dem ihr nicht nur Fragen zu Weihnachten beantworten müsst, sondern auch zu euren Bücherheld*innen.

Link: https://learningapps.org/watch?v=py6s9rdg521

 

Wir wünschen euch eine märchenhafte Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Euer Büchertürme-Team Rostock

Gratulation an die BLAUSTERNE der Christlichen Münsterschule Bad Doberan

Liebe Büchertürmer*innen,

unser Bücherturm wächst. Im Oktober haben die Blausterne der Christlichen Münsterschule in Bad Doberan ganz besonders dazu beigetragen und den ersten Monatssieg erlesen. Herzlichen Glückwunsch! Als Preis für diese tolle Leseleistung dürfen sie sich über ein spannendes Buch für die Klassenbibliothek freuen.

Allen anderen fleißigen Rostocker Bücherwürmern weiterhin viel Spaß beim Lesen,

euer Bücherturm-Team

 

 

 

Auftakt des fünften Projekt-Jahres

Auch in diesem Jahr nehmen wieder hunderte Grundschülerinnen und Grundschüler in Rostock und Umgebung am von der Kinderbuchautorin Ursel Scheffler ins Leben gerufenen Büchertürme-Projekt teil. Nun mit dem Ziel, den Warnemünder Leuchtturm zu erlesen. Knapp 370 Pisa-Punkte müssen dafür erreicht werden, also heißt es auch in diesem Jahr wieder: Fleißig lesen, Buch auf Buch stapeln, bis die Buchrückenhöhe 10 cm erreicht hat und der erste Pisa-Punkt ist geschafft!

Aber nicht nur das Lesen soll belohnt werden, jede vorgelesene Geschichte zählt genauso, egal ob in der Schule oder Zuhause, über Tiere, Zauberer oder Meerjungfrauen. In allen 1. Klassen darf ab sofort jedes vorgelesene Buch mit der Anzahl der Zuhörenden multipliziert werden – also noch mehr mögliche Pisa-Punkte für euch!

Und damit auch niemandem die Motivation ausgeht, gibt es wieder tolle Monatspreise für die beste Lese-Klasse zu gewinnen. In den letzten Jahren konnten bereits Zoo- und Theaterbesuche, Lesungen, Bücherkisten für die Schulbibliothek und noch viele weitere Belohnungen für eifrige Bücherwürmer gewonnen werden.

Ganz viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg!

 

Die Rostocker „Büchertürme“ werden initiiert von der Universität Rostock (IGSP), von der Stadtbibliothek Rostock und dem Literaturhaus Rostock e. V.

 

So geht’s in Hamburg

Büchertürme bauen

  • Die Kinder dürfen alles lesen! Comics, Bilder- und Erzählbücher oder Sachbücher. Auch Witzebücher sind erlaubt. Jedes gelesene Buch lässt den Bücherturm höher wachsen. Dieser soll immer so hoch wie das jeweils gewählte städtische Turmvorbild werden.
  • Die Klasse, die monatlich den höchsten Bücherstapel zur Gesamthöhe beiträgt gewinnt den Monatspreis!
  • Bei Vorschulgruppen und in Klasse 1 dürfen auch vorgelesene Bücher mit gemessen werden. Dabei darf ein vorgelesenes Buch mit der Zahl der Zuhörenden multipliziert werden.

So geht’s:

Lesen: Die teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer motivieren die Kinder zu Hause und/oder in der Schule Bücher zu lesen.

Leselisten: Die Kinder führen Leselisten über ihre gelesenen Bücher.

Lesezeitraum und Meldung: Jeden Monat werden die Bücherstapel ausgemessen und gemeldet. Gelesen wird immer vom ersten Tag eines Monats bis zum letzten Tag eines Monats. Die Lehrkräfte melden den von ihrer Klasse erlesenen Bücherturm dann bis zum 15. des Folgemonats an Pisa-HH@buechertuerme.de
unter Angabe von:
PISA:
Lesemonat und Jahr:
Schule:
Klasse:

Gepunktet wird in „PISA“: Die Höhe des erlesenen Bücherturms errechnen wir in der Maßeinheit PISA (10 cm = 1 PISA). Das ist die Höhe eines Bücherturm-Bausteins, schließlich ist das erklärte Ziel den schiefen Turm von PISA (bzw. der Pisastudie) symbolisch wieder zurechtzurücken. (Rechenweg: x cm : 10 = x Pisa)

Ein Beispiel: Vom 1. April bis zum 30. April lesen die Kinder einer Klasse einen Bücherstapel. Dieser wird am Ende des „Lese-Monats“: April (oder zu Beginn des Folgemonats) in cm ausgemessen. Angenommen der Bücherstapel ist 90 cm hoch. Dieser cm-Wert wird durch 10 geteilt um die Pisa zu erhalten: 90 cm:10=9 Pisa!

Bis zum 15. Mai müssen diese 9 Pisa per Mail gemeldet werden. Alles was nach dem 30. April gelesen wird, zählt zu dem Mai-Turm, der wiederum spätestens zum 15. Juni gemeldet wird.

Preise: Jeden Monat werden Preise als Ansporn ausgelobt!

Abschlussveranstaltung: Sobald die Spitze des Turms erreicht wird, feiern wir eine Abschlussveranstaltung.

Monatspreis Oktober 2021

Liebe Büchertürme-KLassen, ihr habt wieder einen ganzen Monat gelesen und gelesen. Gemeinsam habt ihr sensationelle 326 PISA gelesen. Das sind über 30 Meter! Das ist spitze!! Wenn ihr alle so fleißig weiter lest erreicht ihr die Turmspitze in Windeseile! Der Monatspreis Oktober geht dieses Mal an die 3a aus der Katholischen Schule Bergedorf. Viel Freude mit dem Comic-Paket!

Übrigens für den Lesemonat November werden wir 2 Preise ausloben! Darunter ein tolles Abo und eine Lesung!

Also ran an die Bücher und Punkte melden bis zum 15.12. an Pisa-HH@buechertuerme.de

Wie hoch ist der Kirchturm?

Am 7.10.2021 besuchten die Vorschulkinder der Kita Welt-Entdecker und des Kindergartens die Wühlmäuse die evangelische Kirche in Bad Zwesten. Wir wollten in Erfahrung bringen, wie hoch der Kirchturm ist. Die Kinder haben sich im Vorfeld einige Gedanken dazu gemacht und es kamen viele Vorschläge: 20m, 24m, 36m, 100m, 10000m. Genau würden wir es in der Kirche erfahren.

Dort angekommen, warteten bereits einige Mitglieder des Kirchenvorstandes auf uns und wir wurden zu einer kleiner Entdeckungsreise in die Kirche eingeladen. Außerdem bekam jedes Kind ein kleines Teelicht geschenkt.

Nach der Entdeckungsreise überlegten wir, wie wir den Kirchturm messen können. Die Idee der Kinder war, ihn mit einem langen Seil zu messen. Leider wird der Turm gerade saniert, so dass keiner dort hinauf darf. Also fragten wir die Experten vom Kirchenvorstand. Sie verrieten uns, dass der Kirchturm 42m hoch ist.

Doch wie lang sind 42m?

Das haben wir mit Hilfe von 2 Zollstöcken und einem langen Seil ausgemessen. Das Seil war so lang, dass es einmal um die Kirchenbänke und den Altar herum reichte.

Um das Projekt für die Kinder anschaulicher zu machen, wollen wir gerne in der Kirche einen Turm aus Büchern aufbauen. Während die Erwachsenen überlegen, wohin der Turm gestellt werden kann, hörten die Kinder neben dem Altar das Buch „Eine Kiste nichts“. Das war dann das erste Buch, das die Kinder auf ihren Bücherturm gelegt haben.

Seitdem gehen wir regelmäßig mit den Kindern in die Kirche und erweitern den Bücherturm.

Ein wirklich tolles Projekt, in dem die Kinder richtig leben.

September-Preis

Ahoi liebe Büchertürme-Klassen,

draußen wirbeln das Laub und drinnen die Blätter in den Büchern. Im September habt ihr zusammen 109 PISA gelsen. Das ist ein über 10 Meter hoher Bücgherturm! Wow, spitzenmäßig. Der Monatspreis geht dieses mal an die KLasse von Frau Wegener aus der Schule Rönnkampstraße. Unsere herzlichsten Glückwünsche!

Und wir begrüßen alle neuen Büchertürme-Klassen und freuen uns schon auf die nächsten Meldungen! Wenn ihr so rasant weiterlest, erreichen wir in windeseile die Turmspitze.

Nicht vergessen: Bis zum 15.11. können die Oktober-Pisa gemeldet werden!