Sommer-Bücherturm der Aalener Greutschule

Der Feuerwehrturm grenzt unmittelbar an den Pausenhof der Greutschule. Klar, dass er gleich als zweites Ziel nach dem Kletterturm ausgewählt und erlesen wird.

Nachdem das erste Ziel in gerade mal vier Wochen tatsächlich noch vor den Sommerferien erreicht wurde, nehmen sich die Kinder der Greutschule nun den Schlauchturm der Feuerwehr vor.

Wir dürfen gespannt sein, ob sie die 21,6 Meter über die Ferien schaffen.

Vielleicht erhalten sie ja zu Beginn des neuen Schuljahres Unterstützung anderer Aalener Grundschulen.

Erster Aalener Bücherturm erlesen!

Die Grundschulkinder haben einen Endspurt hingelegt, der sich sehen lassen kann.
In nur vier Wochen haben sie sich den Kletterturm erlesen und damit vor den Sommerferien das erste Ziel tatsächlich erreicht. Das war eine sportliche Leistung.
Herzlichen Glückwunsch!

Das neue Ziel für die Sommerferien wird in den nächsten Tagen ausgeschrieben und ebenso im Reigen der Büchertürme zu finden sein.

Beliebte Bücher

Interessantes aus den Leselisten

Spitzenreiter waren Gregs Tagebücher  (237 mal wurde ein Buch aus dieser Reihe gelesen) vor Donald Duck – Lustige Bücher (184).

Auf den Plätzen drei und vier folgen die Connie-Reihe (124) und die „Schule der magischen Tiere“ (118), knapp dahinter liegen die Abenteuer der „Drei ??? Kids“ (116).

Es wurden auch Bücher in englischer, französischer, russischer und türkischer Sprache gelesen.

Zeitschriften waren ebenfalls auf den Leselisten , zum Beispiel „Zeit Leo“, „Dein Spiegel“, „Benni“ und das „Kicker Sportmagazin“.

Sommerpisa 2021

Die Ferien stehen vor der Tür und die Ferienlesezeit beginnt! Ladet euch noch schnell die Ferien-Leseliste im Download-Bereich runter und dann kann es losgehen. Vom 1. 6. bis zum 31.8.21 geht die Sommerlesezeit und bis zum 15.9. können eure Lehrerinnen und Lehrer die gesammelten und zusammengerechneten Pisa-Punkte der 3 Monate (Juni, Juli, August) per Mail bei uns melden, unter Angabe von..

PISA:
Monat und Jahr:
Schule:
Klasse:
Lehrkraft:
Kontakt (Tel/Mail):

Wie gehabt ist die Meldefrist immer der 15. eines Monats.

Wir freuen uns auf lange Leselisten!

Schöne Ferien!

Monatspreis April und Mai 21

Der Monatspreis aus dem April 21 geht an die Klasse von Frau Kristic aus der Schule Furtweg. Herzlichen Glückwunsch mit dem Klassensatz Ätze-Bücher. Jedes Kind ein Buch.

Ebenfalls einen Klassensatz Ätze-Bücher hat sich die Klasse von Frau Weber aus der Schule Klein Flottbeker Weg erlesen.

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude beim Lesen!

 

Herzlichen Glückwunsch

Wir haben uns sehr gefreut über die vielen fleißigen Leserinnen und Leser sowie sehr viele gut gefüllte Leselisten.

Wir haben nun alle Listen ausgezählt und die Stadtteilsieger ermittelt. Es gibt erste, zweite und dritte Plätze.

Jetzt werden die Urkunden gedruckt und die Preis gekauft. Leider können wir keine Siegerehrung in den Zweigstellen machen, deshalb haben wir einen kleinen Gratulationsfilm gedreht:https://www.youtube.com/watch?v=ely0Tc7Jz9E

Dann kommt noch die Ehrung der Stadtsieger. Welche zweite, welche dritte und welche vierte Klasse hat wohl in ganz Mannheim die meisten Bücher gelesen? Am 19. Juli 2021 findet die Siegerehrung der Stadtsieger statt. Wir warten noch ein bisschen ab, ob vielleicht eine Präsenzveranstaltung möglich ist und melden uns Anfang Juli mit den Einladungen.

Bildungspartnerschaft aufgefrischt

Die Stadtbibliothek holt gemeinsam mit der Greutschule die Aktion „Büchertürme“ nach Aalen!

Den Grundstein zu diesem Leseprojekt, das die Lesebegeisterung der Kinder sichtbar machen möchte, legt die Stadtbibliothek zunächst mit ihrer Partnergrundschule.

Die Greutschulkinder nehmen sich vor, möglichst bis zu den Sommerferien, so viele Bücher zu lesen, bis der Bücherstapel so hoch ist wie die Kletterhalle.

Für das nächste Ziel holt sie sich die anderen Grundschulen mit ins Boot. Dann erliest sich Aalen gemeinsam einen zweiten Turm.

Welcher dies sein wird, wird noch nicht verraten.

 

Höher als der Wasserturm

18 Schulen – 66 Klassen – 1522 fleißige Leser*innen

haben am ersten Lesewettbewerb „Hoch hinaus“ teilgenommen.
  • 469 Zweitklässler*innen 469 Medien gelesen
  • 472 Drittklässler*innen 472 Medien gelesen
  • 581 Viertklässlerinnen 581 Medien gelesen
und damit mehr Bücher, Zeitschriften, Comics und Mangas gelesen als der Mannheimer Wasserturm hoch ist.
Herzlichen Glückwunsch an alle Leser*innen die mitgemacht haben.
Herzlichen Dank an alle Lehrer*innen und Eltern, die „Hoch hinaus“ unterstützt haben.

Geschafft …

… ihr habt das gemeinsame Ziel erreicht!

Jetzt zählen wir, wie viele Medien (Bücher, Zeitschriften, Comics, Mangas) jede Klasse gelesen hat.

Dann bekommt jede Klasse eine Nachricht von der Stadtbibliothek und der VR-Bank Rhein Neckar eG.

In der Zwischenzeit könnt ihr hier testen, wie viel ihr über den Mannheimer Wasserturm wisst:

https://learningapps.org/20471001

Außerdem schreiben wir euch auf dieser Seite viel Interessantes zum Lesewettbewerb, z. B. welches Buch besonders beliebt war.