Guter Start in den Leseherbst
Mit großer Begeisterung geht die Leseaktion weiter. Ab jetzt beteiligen sich auch die neuen Erstklässler. Und die erste Etappe ist mit 102 Pisa = 10,20 Metern ist erreicht.
Auf geht´s zum nächsten Ziel!
Mit großer Begeisterung geht die Leseaktion weiter. Ab jetzt beteiligen sich auch die neuen Erstklässler. Und die erste Etappe ist mit 102 Pisa = 10,20 Metern ist erreicht.
Auf geht´s zum nächsten Ziel!
Liebe Hamburger Schulklassen,
unser Bücherstapel ist wieder um 88 PISA in die Höhe gewachsen – Hurra! Das Leuchtfeuer in Blankenese leuchtet immer heller, und das können wir jetzt bei den kürzer werdenden Tagen richtig gut gebrauchen.
Wir freuen uns mit der Siegerklasse 2c der Fridtjof-Nansen-Schule, die stolze 248 cm gelesen hat. Zur Belohnung könnt ihr euch auf eine Lesung der Elbautoren freuen. Und auch die Klasse 4c der GS Groß-Flottbek war richtig fleißig und hat im September 20,8 PISA geschafft! Herzlichen Glückwunsch! Euer Preis ist ein großes Lesebuch für die Klassenbücherei.
Wir wünschen allen noch ein paar super sonnige, schöne Ferientage mit vielen frohen Lesestunden.
Am 26. September hat Mathias Perschall, der Bürgermeister der Gemeinde Fehrbellin, den Vorschulkindern der „Rhinzwerge“ die ersten Seiten vorgelesen. Sehr passend ist das Buch, das er auswählte: „Der höchste Bücherberg der Welt“ von Rocio Bonilla
Auf der Homepage der Gemeinde Fehrbellin und auf Facebook wurde darüber berichtet.
Auch die Presse war dabei.
Jetzt wird in der Vorschule und bei den Kindern zu Hause fleißig vorgelesen, um die 410 Pisa bis Ende Mai zu erreichen.
Liebe Hamburger Leseklassen,
die Sommerferien sind schon wieder ganz lange her und ihr habt in den letzten Monaten richtig viel gelesen und fleißig eure Leselisten gefüllt. Dabei sind 259 PISA für unser schönes Leuchtfeuer zusammen gekommen, und der Turm leuchtet schon zu einem Drittel!
Da seit dem letzen Monatspreis ja schon einige Zeit vergangen ist, freuen wir uns, im September gleich zwei Preise vergeben zu können:
An die Spitze geschafft hat es Frau Weber mit der Klasse 2d von der Schule Furtweg – hier sind stolze 85,8 PISA zusammengekommen!
Den zweiten Platz mit ebenfalls großartigen 69 PISA belegt Frau van Kaick von der Katholischen Schule in Bergedorf mit der Klasse 4a.
In den Sommerferien lassen wir das vergangene Schuljahr Revue passieren: 24 Klassen aus 8 Schulen haben am diesjährigen Bücherturm-Projekt teilgenommen. Dabei lasen die Kinder viele Bücher, die sie übereinander stapelten und so unseren Bücherturm wachsen ließen. Das Ziel war es, die Höhe der drei Häuser der Stadtbibliothek zu erlesen – 50 Meter insgesamt. Dies schafften die Greifswalder Kinder mühelos und kamen sogar am Ende des Schuljahres auf 88 Meter.
Am 29.06.22 feierten rund 50 Kinder diesen Erfolg mit einem bunten und fröhlichen Bücherturmnachmittag in der Stadtbibliothek. Die Klinikclowns Grypsnasen stapelten mit den Kindern Bücher um die Wette und in der ComputerSpielSchule wurden eifrig Rennen mit Mario Kart gefahren. Im Gewölbe ging es nicht ganz so sportlich zu (dafür aber sehr lustig!). Hier las der Schauspieler Stefan Hufschmidt aus dem Buch „Dirk und ich“ von Andreas Steinhöfel vor. Ein großer Andrang herrschte auch an der Kreativ-Station, bei der die Kinder selbstgebastelte Buttons herstellen durften.
Vielen Dank an alle, die diesen Nachmittag unterstützt haben!
Im nächsten Schuljahr freuen wir uns auf einen neuen Bücherturm. Auf die Kinder warten dann wieder spannende Geschichten und Abenteuer in der Stadtbibliothek.
Herzlichen Glückwunsch allen Kindern der Greutschule, die das ganze Schuljahr über motiviert gelesen und dabei gleichzeitig eifrig Turmbausteine gesammelt haben.
Ihr habt den Schlauchturm der Feuerwehr und dazu noch die Hälfte der Antenne erlesen!
Der Klasse 2b wünschen wir einen interessanten und spannenden Besuch bei der Feuerwehr.
Der Weg zu Büchern ist nicht weit.
Sie haben immer für dich Zeit!
Lesen kann man nie genug!
Langsam türmt sich Buch auf Buch.
Lies Pisastein um Pisastein,
dann wird der Turm bald fertig sein!
Wir danken allen, die unsere „Büchertürme“ und die damit verbundenen Aktionen zur Leseförderung mit Rat und Tat unterstützen. >>
Hast du das Leseziel erreicht,
fällt dir das Lesen federleicht!