Gratulation an die Monatssieger im März

Liebe Büchertürmer*innen,

der Monatssieg im März geht an die 1b der Grundschule Blankenhagen.

Herzlichen Glückwunsch! Als Preis erhält die Klasse einen Büchergutschein, um die Klassenbibliothek nach eigenen Lektürepräferenzen aufzustocken.

Allen anderen fleißigen Rostocker Bücherwürmern weiterhin viel Spaß beim Lesen, euer Büchertürme-Team

Bilderbuchkino und tolle Preise

Am 19. Mai wurden die zehn Kitas mit den größten Leseleistungen im Dalbergsaal des Dalberghauses prämiert.

„Das Bilderbuchkino ‚Herr Elch und sein Bücherbus‘ sorgte für jede Menge Freude bei den Kindern – bevor es mit Preisverleihung richtig losging

Per Los konnten die Kitagruppen eine Büchertasche mit je zehn neuen Bilderbüchern oder eine Mitmachgeschichte mit der Lese- und Literaturpädagogin Christine Dreesen gewinnen.
Für die Plätze elf und zwölf gab es je eine Kamishibai-Geschichte, ein japanisches Erzähltheater, als Teilnahmepreis.
Natürlich erhielten auch alle Gewinner eine Urkunde.

Und hier sind die zehn Gewinner-Kitas:

Kinderhaus August-Kuhn
Naturkindergarten Krabbelkäfer im Mannheimer Lehrgarten
Kinderhaus Neuhermsheim
Kinderhaus „Rosa Grünbaum“
Kindergarten Erlenhof
Ev. Tageseinrichtung für Kinder G 4
Familien Kita Friedrich Ebert
Kinderhaus Dresdener Straße
Kinderhaus Studierendenwerk
Evangelischer Kindergarten Rastenburgerstraße

 

Monatssieger im April

ihr habt euch noch einmal selbst übertroffen und 80,75 Pisa für den April gemeldet, das ist sensationell! Jetzt fehlen nur noch 12 Meter bis an die Spitze des Elbblickturms – das müssen wir doch in diesem Schuljahr schaffen?!? Für die drei fleißigsten Klassen des Schuljahres spendiert unser Schirmherr im Juli als Abschlussfest einen Wildparkbesuch mit Flugschau – also mitmachen und dranbleiben, es lohnt sich! Zusammen erklettern wir den Vorleseturm! Der Meldeschluss für den Monat Mai ist am 16. Juni.

Herzliche Glückwünsche gehen an die Klasse 1f von der Fridtjof-Nansen-Schule, die sich auch im April den Monatssieg sichern konnte. Euren Preis werden wir euch beim Abschlussfest im Juli überreichen 🏆!

 

Für beide Hamburger Türme gilt natürlich auch weiterhin:  neue Klassen können jederzeit einfach einsteigen und mitlesen!

 

Monatssieger im April

im April wurde wieder richtig viel gelesen und gemessen: insgesamt wurden 311 PISA gemeldet! Darüber freuen wir uns sehr und gratulieren allen Teilnehmern zu den tollen Ergebnissen. Vielen Dank, dass Sie unser Projekt mit so viel Begeisterung unterstützen!

Den 1. Platz hat die Klasse 3b von der Schule Döhrnstraße mit stolzen 77 PISA erreicht- herzlichen Glückwunsch! Ihr gewinnt eine Autorenlesung.

Auf Platz 2 landet die Klasse 2d von der Schule Bindfeldweg – wir gratulieren zu 51 PISA! Euer Preis ist ein Bücherpaket, damit ihr eure Klassenbücherei aufstocken könnt.

Und den 3. Platz belegt die 2c vom Sinstorfer Weg; ihr habt 36 PISA gelesen und seid herzlich eingeladen zu unserem Abschlussfest am 13. Juni (genaue Infos kommen noch).

Natürlich werden auch für den Mai noch weiter PISA gesammelt – der Meldeschluss ist der 16. Juni. Und nun wünsche wir allen schöne Pfingstferien!

 

Herzlichen Glückwunsch! Wir haben es geschafft!

Den Mammutbaum vor der Schlossgartenschule habt ihr locker „bestiegen“, sogar einige Wochen früher als angepeilt! Herzlichen Dank an die vielen fleißigen Leserinnen und Leser!

Unser Bücherturm – Aktuelle Höhe 243 PISA!

Die Schülerinnen und Schüler der Schondorfer Grundschule lesen bis zur Spitze der St.-Anna-Kirche!
Stand: Mai 2025

Aktuell haben wir bereits 243 PISA gelesen – das entspricht 24,3 Metern.

🎉 Halbzeit erreicht! 🎉
Nur noch 20 Meter bis zur Kirchturmspitze – wir sind auf einem großartigen Weg!

Also: Weiter so, Mädels und Jungs!
Gemeinsam schaffen wir das – Buch für Buch nach oben!

Auf der Zielgeraden?

Ihr habt noch bis zum 04.07.2025 Zeit und befindet euch jetzt schon auf der Zielgeraden. Das ist wirklich toll!

Auch in den Bibliotheken wird das Lesen und Vorlesen kräftig unterstützt.

Deshalb möchten wir heute einmal denjenigen danken, die euch zu Hause begleiten.

Ein großer Dank geht auch an David, der uns mit seinen Fantasiereisen bezaubert und an Antje, die uns zeigt, dass es okay ist anders zu sein.

Auch unsere Lesepatinnen sind dabei und lesen euch in den Vorlesestunden kräftig vor.

So können wir nicht nur mit unseren Büchern sondern auch mit unseren Veranstaltungen zum Bau der Türme beitragen.

Man kann wirklich sagen: HOHEN NEUENDORF LIEST! Super:)

Weiter geht’s…

Der Trafoturm ist deutlich höher als unser in Rekordzeit erlesenes kleines Wetterhäusle – vielleicht schaffen wir aber auch diesen Turm bis zu den Sommerferien?
Die fünften Klassen des Gymnasiums sind hochmotiviert und die ersten drei Leselisten sind bereits in der Bibliothek eingetroffen und eingetragen. Die Klassen 5 b, d und e haben fleißig gelesen und bereits den ersten Meter geschafft. Weiter so!

Geschafft – unser Wetterhäusle ist erlesen!

Wir haben unser Wetterhäusle erlesen – und alle fünften Klassen waren beteiligt.

Herzlichen Glückwunsch an alle fleißigen Leser und Leserinnen – ihr habt super mitgemacht!

Damit uns nicht langweilig wird, führen wir das Lesen weiter fort und nehmen uns direkt den nächsten Turm in Donauwörth vor: einen relativ versteckten Trafoturm mit einer Höhe von 9 Metern. Schaffen wir den auch noch bis zu den Sommerferien?? Ich bin gespannt, aber sehr zuversichtlich….