Neujahrsgruß
Herzliche Grüße
euer Büchertürme-Team
Liebe Büchertürmer*innen,
wir wünschen euch ein gesundes und frohes neues Jahr und hoffen, ihr seid gut in 2024 gestartet.Unser Leseprojekt läuft noch bis zum Ende des Schuljahres und wir möchten euch ermutigen, weiterhin mit Freude zu lesen. Lesen ist eine wunderbare Möglichkeit, Fantasiewelten zu entdecken und sich in neue Abenteuer zu stürzen. Mit jedem Buch, das ihr lest, gewinnt ihr neue Erkenntnisse und entwickelt eure Lesefähigkeiten weiter. Also, auf ein erfolgreiches und lesereiches Jahr!
Herzliche Grüße
euer Büchertürme-Team
Der Februar und damit unser Startmonat, rückt immer näher. Damit alle Schulen pünktlich starten können, packen wir gerade die Starterpakete. Was da wohl drin ist? Eins sei schon verraten: ein Pisameter, damit jede Klasse den Überblick über den Turmbau behält.
Unser Bücherturm wächst! In den Ferien hat Team 4b jede Menge Zentimeter gelesen. Insgesamt waren es 42 Bücher und damit 72,2cm, die wir zu unserem Turm hinzufügen können.
Danke an alle Teammitglieder, die zu diesem tollen Fortschritt beigetragen haben!
Bleibt weiter dran, denn ich bin sicher, dass wir die Höhe unseres Klettergerüstes schaffen können.
Liebe Büchertürmer*innen,
den ersten Monatssieg des Schuljahres 2023/2024 haben mit 26 Pisa die Frösche der Werner-Lindemann-Grundschule erlesen. Als Preis erhält die Klasse einen Besuch inkl. Veranstaltung im Literaturhaus Rostock. Herzlichen Glückwunsch!
Allen anderen fleißigen Rostocker Bücherwürmern weiterhin viel Spaß beim Lesen,
euer Büchertürme-Team
Unser Bücherturm nimmt schon erkennbar Farbe an – schaut einmal links.
Die Schülerinnen und Schüler der Peter-Schöffer-Schule sind sooooo toll!!!
Seit Beginn der Aktion Büchertürme sind schon mehr als 112 Pisameter gelesen worden – das sind über 20 % der Gesamthöhe des ausgewählten Kirchturms! In nur etwas mehr als 6 Wochen!
Wenn die Kinder so weiter lesen, dann sind sie vielleicht schon weit vor der angegebenen Zeit fertig 🙂
Mich hat sehr beeindruckt, dass es auch bei einem Teil der 1/2-er Klassen schon sehr hohe Türme gibt: Die „Kleinen“ können gut mit den „Großen“ mithalten.
Der Durchschnitt pro Klasse beträgt übrigens 5,6 Pisameter. So können die einzelnen Klassen ungefähr einschätzen, ob sie gut oder etwas weniger gut „dabei sind“.
Einen großen Dank an alle.
Und ein wunderschönes, lesereiches Weihnachtsfest wünsche ich auch.
Herzliche Grüße
Lucia Bornhofen
Heute war der letzte Schultag in diesem Kalenderjahr, der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. Als Ausklang veranstalteten wir in der 4b heute unser erstes Lesecafé. Einige Kinder stellten ihre Lieblingsbücher vor und gaben der Klasse damit viele gute Leseempfehlungen. Zu weihnachtlichen Naschereien machten wir es uns danach im Klassenzimmer gemütlich und schmökerten in unseren Büchern. Das Lesecafé war nicht nur ein toller Abschluss, sondern es war gleichzeitig auch der Startschuss zu unserem neuen Projekt: Der Bücherturm.
Bis Ende Juni wollen wir so viele Bücher lesen, dass sie aufeinandergelegt einen Stapel ergeben würden, der so hoch ist wie unser gelbes Klettergerüst auf dem Schulhof. Die ersten Zentimeter für unseren Bücherturm konnten wir bereits während des Lesecafés „erlesen“. In den Weihnachtsferien kommen sicher noch viel mehr Zentimeter dazu!
da sind wir schon nach zwei Monaten fertig mit unserem Bücherturm. Im nächsten Jahr müssen wir uns dann wohl gleich mal einen neuen Turm aussuchen.
Vielen Dank an all die fleißigen Leser und Leserinnen.
Der Weg zu Büchern ist nicht weit.
Sie haben immer für dich Zeit!
Lesen kann man nie genug!
Langsam türmt sich Buch auf Buch.
Lies Pisastein um Pisastein,
dann wird der Turm bald fertig sein!
Wir danken allen, die unsere „Büchertürme“ und die damit verbundenen Aktionen zur Leseförderung mit Rat und Tat unterstützen. >>
Hast du das Leseziel erreicht,
fällt dir das Lesen federleicht!