Endspurt!
Wow! In den letzten Tagen sind sehr viele Leselisten abgegeben worden, wir sind jetzt bei über 130 Pisa oder 13m. Es fehlt gar nicht mehr so viel! Ihr habt noch eine Liste zu Hause? Dann her damit!
Denkt daran, eure Leselisten bis zum 31. August wieder abzugeben. Und ihr könnt euch auf unser Abschlussfest freuen: am Samstag, 14. September wird der Endstand bekannt gegeben, und wir feiern von 11:00 – 13:00 Uhr gemeinsam unseren Bücherturm. Alle, die teilgenommen haben, sind herzlich eingeladen.
Sommerferien – Zwischenstand
Zugegebenermaßen wird hier nun die Pixelhöhe vom Start der Sommerferien nachgereicht. Man kann aber deutlich die Steigerung der Lesegeschwindigkeit feststellen: 6,38 m für 2 Monate lesen ist eine tolle Höhe, die viele Abenteuer in sich trägt und sicher viel Inspiration für eigene Geschichten geben wird.
19. Juli 2024 – Preisübergabe im Kath. Kindergarten in Dettingen
Im katholischen Kindergartens in Dettingen ging die Tiger-Gruppe als Siegergruppe für den Vorleseturm im Kalkweiler Tor für den Mai 2024 hervor. Vielen Dank für den schönen Besuch und viel Spaß beim Lesen!
Der Countdown läuft – wir lesen für die Naturschutzeule!
Nur noch 4 Wochen bis zu den Sommerferien – und dann startet unsere große Büchertürme-Aktion in Bad Freienwalde!
In diesem Jahr haben wir uns ganz bewusst für den Eulenturm entschieden, denn:
Die Naturschutzeule feiert ihren 75. Geburtstag – und wir feiern mit!
Ab sofort könnt ihr in der Stadt- und Kreisbibliothek „Hans Keilson“ Bücher ausleihen, die für unseren Bücherturm zählen. Ziel ist es, gemeinsam so viele Bücher zu lesen, dass ihr Stapel am Ende so hoch ist wie der Eulenturm!
Alle sind herzlich eingeladen, mitzulesen, mitzufeiern – und beim großen Naturschutz-Eulen-Quiz auf dem Gelände des Hauses der Naturpflege mitzumachen.
Also los geht’s: Bücher schnappen, Eulen entdecken und Teil unserer Lesereise werden!
Halbzeit!
Die ersten Leselisten trudeln hier wieder ein – teilweise pickepackevoll mit gelesenen Büchern. Einige von Euch waren wirklich sehr fleißig! Und wir haben es schon auf 23,8 Pisa gebracht, das ist eine beachtliche Zahl. Macht weiter so, holt Euch Eure Liste oder druckt sie über unseren Onlinekatalog https://webopac.kommunale.it/lippstadt/index.aspx selbst aus. Wir sind gespannt wie es weiter geht!
Flugpost von den Büchertürmen!
Trotz der WM war unsere Ballonaktion ein voller Erfolg: bis in die Uckermark haben es einige Ballons geschafft!! Den Rekord hat der Ballon von Tilda, Schule Rönnkamp, geschafft: er flog 247 Kilometer bis nach Strasburg in der Uckermark. Und auch der Ballon von Nisa von der Schule Rönnkamp hat es bis nach Neetzka in Mecklenburg-Vorpommern geschafft. Die Ballons von Lilli und Klara, Schule Furtweg, flogen gemeinsam bis in die Mecklenburgische Seenplatte bis nach Gielow.
Vielen Dank an die Finder, die uns die Karten auf dem Postweg zurückgeschickt haben! Wir schicken euch eine kleine Belohnung zu.
Geschafft!!
Die Schüler haben es geschafft: 300 PISA sind erlesen! Zum Abschluss gab es eine Wanderung
zu unserem Leseturm in Begleitung unseres Schirmherrn Rolf Bernhard Essig.
Großes Abschlussfest mit Sprung über die Elbe
Lesepiraten im Maritimen Museum🌊💙
Am 5.7.2024 war ein großer Tag für die BÜCHERTÜRME! Während draußen das Fußballfieber tobte wurden auf Deck 2 im Maritimen Museum in der Speicherstadt bereits die Hamburger Jahressieger des Lesewettbewerbs ausgezeichnet.
Die fünf besten Hamburger Leseklassen erhielten für ihre herausragenden Leistungen Urkunden und Buchpreise. Bravo an alle fleißigen Leseratten! 🏆📚
Dann folgte der nächste Höhepunkt: Die Übergabe des symbolträchtigen Leseschirms!
Peter Tamm, bisheriger Schirmherr und Hausherr des Maritimen Museums, gab den Schirm wieder in die Hände von Ursel Scheffler zurück. Denn der Schirm hatte noch eine spannende Weiterreise vor sich…
Das nächste Highlight war die Lesung des Hamburger Autors Till Penzek, der vor rund 100 begeisterten Kindern seine spannende Klabautermann-Geschichte „Neuronimus Sturmnase“ aus der Elbautoren-Anthologie „Volle Fahrt voraus!“ (Carlsen Verlag) präsentierte. 🌊📖
Dann ging es in Windeseile mit den Lesekindern zum Fähranleger „Elbphilharmonie“,
wo das Spezial-Shuttle zum KÖNIG DER LÖWEN“ wartete.
Denn von dort startete eine Mini-Elb-Kreuzfahrt der BÜCHERTÜRME: Eine gelbe König-der-Löwen-Barkasse brachte die 100 begeisterten Hamburger Lesekinder mitsamt symbolischen BÜCHERTÜRME-Schirm vom Anleger Elbphilharmonie am rechten Elbufer zum Theater am Hafen am anderen Ufer.
Dort bekam die neue Schirmherrin Sonja Plesse (stellv. Theaterleiterin des Theaters) den Schirm als Zeichen ihrer neuen lese-königlichen Würde überreicht.
Auf dem Schirm saß ein kleiner Löwe, stellvertretend für Vera Tacke (Governor vom Lions Club Nord), die im Fußballfan-Stau stecken geblieben war. Sie will mit Lions Club Nord in Schleswig-Holstein ebenfalls Grundschulkinder zum „turmhohen Lesen“ aufrufen.
Gemeinsam ließen die Kinder vor dem Theater am Hafen über hundert bunte Ballons steigen, die das Büchertürme-Motto „LÖWENSTARK DURCH LESEN“ für das kommende Schuljahr ins Land tragen sollen. 🎈🦁
Ein großer Dank geht an alle Beteiligten und Unterstützer, die diesen Tag so unvergesslich gemacht haben! Die Sieger des Ballonflug-Wettbewerbs findet ihr übrigens hier
Wegweiser
Lest Büchertürme!
Der Weg zu Büchern ist nicht weit.
Sie haben immer für dich Zeit!
Lesen kann man nie genug!
Langsam türmt sich Buch auf Buch.
Lies Pisastein um Pisastein,
dann wird der Turm bald fertig sein!
Unsere Freunde und Förderer
Wir danken allen, die unsere „Büchertürme“ und die damit verbundenen Aktionen zur Leseförderung mit Rat und Tat unterstützen. >>
Hast du das Leseziel erreicht,
fällt dir das Lesen federleicht!









