Startschuss zum Lesevergnügen

Die Buchkita freut sich, den Start des Vorleseturms anzukündigen, der passend zum bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2024 eröffnet wird. An diesem besonderen Tag werden die Kinder in die faszinierende Welt der Geschichten eintauchen und gemeinsam mit Erziehern, Freunden und Familie spannende Abenteuer erleben. Der Vorleseturm bietet den Kindern die Möglichkeit, in einer einladenden und kreativen Umgebung (Sei es auf dem Spielplatz, Zuhause, bei Oma usw. ) Geschichten zu hören und selbst zu entdecken.  Der Vorlesetag ist eine wunderbare Gelegenheit, die Freude am Lesen und Vorlesen zu fördern und die Fantasie der Kinder anzuregen.

Die Buchkita im Jahnareal setzt sich dafür ein, die Lesefähigkeiten und die Liebe zur Literatur bereits im frühen Kindesalter zu fördern.  Er bietet ein kreatives und anregendes Umfeld, in dem die Kinder ihre Fantasie entfalten und neue Welten erkunden können.

Und nun genug der großen Worte und auf ins Lesevergnügen!

Akram El-Bahay ist unser erster Vorleser

Gabi van Wahden, Akram El-Bahay und Stefan Görnert bei der Auftaktveranstaltung zur Vorleseaktion

Am 2. November 2024 startete die Wermelskirchener Vorleseaktion mit einer Autorenlesung von Akram El-Bahay im Jugendcafé JUCA. Aus seinen Fantasy-Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wählte der Autor das Zeitreise-Abenteuer „Alma und die Landkarte der Zeit“. Auch wenn deutlich mehr Erwachsene als Kinder anwesend waren, sammelten wir an diesem Tag die ersten Zentimeter für unseren Bücherstapel. Gemeinsam mit unserem Schirmherrn Stefan Görnert und unseren Unterstützerinnen aus dem Unternehmerinnen-Netzwerk Vielfalt e.V. sind wir gespannt, wie schnell sich die Idee in Wermelskirchen verbreitet und der Bücherstapel wächst.

Rasanter Start

Unser Bücherturm wächst rasant!

Nach nur einer Woche Herbstferien hat die gemeinsame Leseaktion „Bücherturm“ bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt. Wir haben uns so in die Welt der Bücher vertieft, dass sich ein stattlicher Bücherstapel von 30 cm Höhe auftürmt.

Mit jedem gelesenen Buch wächst der Turm. Die Aktion zeigt, dass Lesen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Spaß machen kann und man neue Welten entdecken kann.

Wir sind gespannt, wie schnell unser Bücherturm weiterwachsen wird!

Bücherturm im Oktober

Unser Bücherturm ist weitere 10 Pisa gewachsen. Viele Kinder haben fleißig in den Herbstferien gelesen und die Bücher in die Ferienliste eingetragen. So ist unser Turm auf tolle 24 Pisa angewachsen.

Herzlich willkommen an alle teilnehmenden Grundschulklassen

Wir freuen uns sehr über die Grundschulen, die sich zum Büchertürmen 2024/2025 angemeldet haben und begrüßen die Gruppen und Klassen der:

  • Christlichen Münsterschule Bad Doberan
  • Grundschule Blankenhagen
  • Grundschule – CJD Christophorusschule
  • Grundschule – Don-Bosco-Schule
  • Grundschule Dummerstorf
  • Grundschule des Schulzentrums Paul-Friedrich-Scheel
  • Grundschule Türmchenschule
  • Jenaplanschule Rostock
  • Werkstattschule in Rostock

Wir freuen uns auf eine wunderbare gemeinsame Lese-Zeit!

Erster Meilenstein

Zum Start unseres Projekts waren alle Kinder voller Motivation und Begeisterung dabei. Die Energie war regelrecht ansteckend und so wuchs unser Bücherturm fast täglich. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert alle waren. Dank dieser großartigen Teamleistung konnten wir im Oktober 8 PISA erlesen.

Geschafft

Wir haben es wirklich innerhalb den 4 Wochen geschafft uns die 120 PISA zu erlesen – und es wurden sogar deutlich mehr!

Ihr seid der Wahnsinn!

Es wird spannend

So meine Lieben,

heute Nachmittag um 16 Uhr – am Tag der Bibliotheken – werden unsere Schirmherren das Ergebnis verkünden! Es bleibt spannend.

Wir starten in ein neues Schuljahr

Und lesen weiter!
In den Monaten September und Oktober haben die Grundschüler aus Koserow 7,65 Pisa erlesen und die Grundschüler aus Wolgast 30,73.
Wunderbar. Auch im November konnten wir gute Ergebnisse erreichen: die Grundschüler in Koserow ließen unseren Bücherturm um 4,55 Pisa und die Schüler der Grundschule Wolgast um 28,45 Pisa wachsen. Im Dezember konnten die Grundschüler der Grundschule Koserow weitere 4,66 Pisa erlesen; im Dezember und Januar erreichten die Grundschüler aus Wolgast 38,25 Pisa und im Februar sind 25,62 Pisa in der Grundschule Wolgast geschafft worden. Die Grundschule Koserow schaffte 7,75 Pisa.
Damit haben wir unser Ziel erreicht. Allen Beteiligten herzlichen Glückwunsch.