Unser Bücherturm im Dezember

Im Dezember haben wir noch mal 5 tolle Pisameter gelesen und schließen das Kalenderjahr mit großartigen 35 Pisametern.

November – Sieger

Den ersten Platz bei den Vorlesetürmen belegt im November erneut Ulrike Ritter mit der 1f von der Fridtjof-Nansen-Schule.  Der Weihnachtsmarkt-Postbote hat ein Päckchen in der Schule abgegeben…
Die Büchertürme wünschen allen Schülern und Lehrern schöne, gemütliche und lesereiche Weihnachtsferien

Monatssieger im November

Im November haben wir mit vereinten Kräften wieder 93 Pisa auf unseren Bücherturm gepackt – vielen herzlichen Dank an alle Mitleser!
Den Monatssieg konnte sich mit  34,4 PISA die Klasse 2b von Frau Förster, Schule Bindfeldweg, sichern – euer Preis sind Eintrittskarten für die Generalprobe beim König der Löwen am 18. Februar. Herzlichen Glückwunsch!
Auf Platz zwei folgt mit 14,3 PISA die Klasse 3b von Frau Stüper, katholische Schule Bergedorf. Ihr gewinnt eine Autorenlesung.
Im Januar gibt es wieder Eintrittskarten für die Generalprobe zu gewinnen! Die Ferien-Leselisten gibt’s hier: https://buechertuerme.de/wp-content/uploads/2024/06/Leuchttuerme-Ferien-Leseliste-24.pdf
Die Büchertürme wünschen allen Schülern und Lehrern schöne, gemütliche und lesereiche Weihnachtsferien.
Ursel Scheffler, Ulrike Funk und PIXEL

Der Bücherturm wächst!

So, der erste Monat ist vorbei und der Bücherturm ist schon ein ganzes Stück gewachsen. Die Grundschulkinder waren so fleißig, dass bis jetzt unglaubliche 218 Pisa erlesen wurden. Macht weiter so!

Dezember

Die Klassen 4A und 4B schließen das Jahr 2024 mit 13 PISA ab. Wir freuen uns auf erholsame Weihnachtsferien und werden die Zeit nutzen, um eifrig weiterzulesen.

Die ersten Meter sind geschafft!

Vor Weihnachten wollten wir gerne das erste Zwischenergebnis haben. Darum war Schirmherrin Lucia Bornhofen am Montag, 16.12.24 in allen Klassen um die Bücherstapel abzufragen. Die Kinder waren richtig lese-fleißig!
Insgesamt sind bisher 40,61 Pisa (also 406,10 Zentimeter bzw. 4,061 Meter) zusammengekommen. Das ist ein wirklich tolles Ergebnis! Schon fast ein Drittel des Turmes ist damit geschafft. Es kann sehr gut sein, dass die Schülerinnen und Schüler der Hahner Grundschule weit vor der geplanten Zeit fertig sind.
Ende Januar gibt es dann die zweite Abfrage. Und zwar genau an dem Tag, an dem der Kinderbuchautor Rüdiger Bertram in die Schule kommt … Die Bücher dieses Autors sind richtig lustig und seine Lesungen machen immer sehr viel Spaß: Das wird also auch ein sehr schöner Termin.
Jetzt sind aber erst einmal Weihnachtferien. Die sind ja wie gemacht für’s Bücherlesen.

Bitte weiterlesen…

…damit wir in diesem Jahr noch die Baumspitze erreichen. Weihnachten rückt näher, aber die ersten 10 Meter sind geschafft und viele Familien schreiben und fast täglich Nachrichten über ihre Vorlesezeiten. Wer mag, kann jetzt gerne noch einsteigen – jede Minute zählt!

Für alle, die mitmachen, haben wir eine tolle Überraschung: Kinderbuchautor Thomas Krüger, der in diesem Jahr bei unserer Familien-Ferienlesung mit seinem Buch „Mortimer Maus“ zu Gast war, unterstützt unsere Vorleseaktion. Wenn die Baumspitze erreicht ist, verlosen wir unter allen, die mitgemacht haben, eine Wohnzimmerlesung mit Thomas Krüger – bei euch zu Hause.

Und damit der Weg bis zum Baumspitze nicht so lang wird, verlosen wir unter allen, die bisjetzt schon so fleißig mitgelesen haben, am Samstag 3 Vorlesebücher.

Schickt uns weiter eure Vorlesezeit, wir freuen uns!

Kinderbuchautor Thomas Krüger unterstützt den Vorlesebaum

In der Buchkita im Jahnareal wird das Lesen zu einem bunten Abenteuer!

Um die erlesenen Bücher zu messen, hat sich Frau Böhler mit Ihren Kindern etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein großes Glas, gefüllt mit Bohnen, und ein wunderschönes Gemälde, das am Fenster prangt. Jedes Mal, wenn ein Kind ein Buch beendet, wird eine Bohne in das Glas gegeben – ein kleines, aber feines Zeichen für die Freude am Lesen!

Die ersten Bohnen sind bereits gezählt, und nach nur einem Monat können die Kinder stolz verkünden: „Wir haben unglaubliche 200 Zentimeter erlesen!“ Was für eine Freude für die Kinder!

Jedes Buch, das die Kinder lesen, bringt nicht nur neue Abenteuer und Geschichten, sondern auch ein Stückchen mehr Farbe in das Glas. Die Kinder erzählen sich gegenseitig von ihren Lieblingsgeschichten und können es kaum erwarten, das nächste Buch zu entdecken.
Wer weiß, wie viele Bohnen die Kita am Ende des Jahres zählen kann?

Eines ist sicher: Die Buchkita im Jahnareal wird weiterhin ein Ort voller Geschichten, Lachen und unvergesslicher Leseerlebnisse sein!

Die ersten 10 Meter…

…sind bald geschafft! Der Bücherturm wächst und wächst. Ins Nikolausmarkt-Wochenende am 7./8. Dezember starten wir mit einem Bücherstapel von 9,20 Meter.

Immer mehr Familien machen mit. Wir freuen uns über jeden Zentimeter. Manche schicken uns jeden Tag eine WhatsApp mit ihren Vorleseminuten, andere bringen die Vorlesezettel der Woche vorbei und können gleich zuschauen, um wieviel höher der Stapel wird.

Unsere Vorlesetermine scheinen aber nicht so recht in eure Zeitplanung zu passen. Stefan Görnert hatte die Geschichte vom kleinen Eisbären Lars in JUCA mitgebracht, und Monika Händeler wartete im Weltladen mit Antje Damms Buch „Kleines Afrika“ auf ein junges Publikum. Es hätte wirklich schön sein können. Alles war so liebevoll vorbereitet. Das Team vom Weltladen hat extra einen Bildschirm aufgebaut, um ein Stückchen Afrika nach Wermelskirchen zu holen. Monika Händeler hatte eine Diashow vorbereitet. Die Sitzkissen blieben leer.

Vielleicht versuchen wir es noch einmal, aber nicht mehr vor Weihnachten. Jetzt setzen wir erstmal auf viele fleißige Vorleserinnen und Vorleser, die es sich mit einem schönen Buch gemeinsam zu Hause gemütlich machen.

Im Wermelskirchener Weltladen warten Gabi und Monika auf Gäste…

… doch die Sitzkissen blieben leer.