Düsseldorf – Turm der Herz-Jesu-Kirche

Wir an der Thomas-Schule lesen viel und gerne mit unseren Kindern, denn Lesen bildet, erweitert den Wortschatz, fördert Rechtschreibkompetenzen, trainiert das Gedächtnis und bringt Freude.

Nachdem wir uns bereits erfolgreich auf den 33 Meter hohen Schlossturm gelesen haben, stecken wir uns nun ein etwas höheres Ziel: Der Turm der Herz-Jesu-Kirche, den wir von unserem Schulhof aus sehen können, soll erklommen werden. Dieser misst stolze 102 Meter, also müssen über 10.000 Bücher gelesen werden. Das ist eine Zahl, die nur erreichbar ist, wenn auch zu Hause fleißig gelesen wird. Vorgelesene Bücher werden übrigens auch gezählt und das aus gutem Grunde, denn Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind besser für die Kita, die Schule und den Alltag gewappnet, wie Studien belegen.

Wir freuen uns sehr, unseren Oberbürgermeister Dr. Keller, als Schirmherrn für unser Bücherturm-Projekt gewonnen zu haben und sind stolz darauf, die erste Düsseldorfer Schule zu sein, die einen „Bücherturm“ errichtet hat. Baubeginn des zweiten Turms, ist am 18. November, dem bundesweiten Vorlesetag!

Um unser Ziel möglichst bald zu erreichen, heißt es nun also: „Ran ans Bücherregal und schmökern was das Zeug hält!“ Wenn wir auf der Turmspitze angekommen sind, erwartet die Kinder eine Überraschung! Wir sind bereits gespannt, wie lange wir brauchen werden.

Oberlübbe – Kirchturm

Wir, die Kinder der 3a der Grundschule An der Bergkante in Hille-Oberlübbe, wollen im kommenden Schuljahr 2022/23 bis zu den Sommerferien den Kirchturm der evangelischen Kirche Oberlübbe erlesen.
Der Kirchturm hat eine Höhe von 30m. Bei jedem Blick aus dem Klassenfenster oder Gang durch den Ort fällt der Kirchturm, der von 1911 bis 1912 erbaut wurde, in den Blick.

Anrath Kirche

Ab durch die Decke – Wir lesen 20 Meter hoch! Mindestens…

Im Zeitraum Juni bis Dezember 2022 beteiligt sich die KöB Anrath am Projekt buechertuerme.de. Auf diese Weise wollen wir noch mehr für das Lesen begeistern und das Buch wieder hochleben lassen.

Wir möchten ALLE unsere jungen LeserInnen animieren, die Höhe des Innenraums der Anrather Kirche zu „erlesen“. Die Deckenhöhe des Kircheninneren misst 20 Meter. Alle Kinder im Grundschulalter, die in dem soeben genannten Zeitraum Bücher ausleihen, dürfen die Stärke des Buchrückens in der Bücherei selber messen und in einem Vordruck erfassen. Die KöB-MitarbeiterInnen fassen regelmäßig den Fortschritt rechnerisch zusammen, und so nähern wir uns häppchenweise symbolisch der Deckenhöhe. Gemäß unserem Motto „Ab durch die Decke“, versuchen wir die 20 Meter noch zu toppen…

Den Lese-Fortschritt stellen wir anhand einer grafischen Installation optisch in einem unserer Schaufenster dar. Somit können alle Anrather Bürgerinnen und Bürgern zu jeder Zeit nachvollziehen, wo wir gerade stehen.

 

UPDATE zum Ende des Projektes:

Ein halbes Jahr lang haben junge Leserinnen und Leser im Grundschulalter noch fleißiger gelesen als sonst, um den erdachten Bücherturm der KöB Anrath hoch zu lesen.

Das Ziel war die Deckeninnenhöhe der Anrather Kirche, die ganze 20 Meter misst.

Seit Mitte Juni 2022 haben die Kinder selbstständig die Buchrückenstärken der entliehenen und gelesenen Bücher gemessen und addiert. Auf diese Weise wuchs der Bücherturm von Tag zu Tag.

Am 27. November wurde das Projekt offiziell beendet, und die tatsächliche Bücherturm-Höhe wurde ermittelt.

Christian Pakusch, der Bürgermeister der Stadt Willich war als Schirmherr bei der Veranstaltung in der Anrather Kirche dabei und konnte ein paar anwesenden Kindern persönlich gratulieren, als die unglaubliche Bücherturm-Höhe von 35 Metern bekannt gegeben wurde.

Wahnsinn! Ein riesiges DANKESCHÖN an alle lesenden Kinder der KöB Anrath, die sich am Projekt beteiligt und dafür gesorgt haben, dass es so erfolgreich gelaufen ist.

Das habt ihr super gemacht!!!!!!!!!!!

Bad Salzuflen – Katzenturm

Bergplateau CAP

Es wird anspruchsvoller – wir lesen uns auf das Bergplateau des Carl-Alexander-Parks. Jeder, der schon einmal auf dem Plateau war, weiß, dass der Anstieg manchmal anstrengend ist, man dafür aber mit einem grandiosen Blick belohnt wird. Vielleicht geht es einigen beim Lesen ähnlich: Manchmal, gerade zu Beginn. ist es schwierig. Aber die vielen neuen Geschichten, das „Kopfkino“, das man erlebt, ist die Anstrengung auf alle Fälle wert.

Feuerwehrturm Baesweiler

Schaffen es die Baesweiler Kinder, so viele Bücher zu lesen, dass ein Turm aus diesen Büchern so hoch wäre wie der Baesweiler Feuerwehrturm?

Essen – Krayer Rathaus

Das Erste Ziel der Leseratten aus Essen-Kray

Die Grundschüler und Kindergartenkinder haben sich das Krayer Rathaus (23 m ) in nur 3 Monaten in Rekordgeschwindigkeit erlesen. Jetzt folgte das ehrgeizige Ziel den Kirchturm von St. Barbara (75 m) zu knacken. Doch während der Sommerzeit ließ die Motivation nach. Nun sind sie aber noch einmal durchgestartet und haben das Ziel erlesen!
Wir sind wirklich stolz auf euch!

Düsseldorf – Schlossturm

Am 19.12.2019 kurz vor Beginn der Weihnachtsferien, fiel der Startschuss für das Projekt „Büchertürme“ an der Thomas-Schule. Die knapp 230 Kinder der Europa-Grundschule stellen sich der Herausforderung, die Höhe des Düsseldorfer Schlossturms zu „erlesen“. Dieser misst stolze 33 Meter. Das heißt, es müssen rund 3.300 Bücher gelesen werden, um auf die Turmspitze zu gelangen, wo eine Überraschung auf die Kinder wartet.

Um das Ziel möglichst bald zu erreichen, heißt es nun also für die Thomaner: „Ran ans Bücherregal und schmökern was das Zeug hält!“ Sicherlich liegt auch das ein oder andere Buch unterm Weihnachtsbaum oder die bevorstehenden Ferien werden für einen Besuch in der Bücherei genutzt.

Die Thomas-Schule freut sich, den Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel, als Schirmherrn für das Projekt gewonnen zu haben und ist stolz darauf, die erste Schule der Landeshauptstadt zu sein, die einen „Bücherturm“ baut.

Bonn

Bonn hat es geschafft!

Seit dem erfolgreichen Vorlesetag im November, sind alle Kinder ganz scharf auf das nächste Lese-Projekt.
Da kamen die Büchertürme wie gerufen und wir entschieden: Bonn liest mit. Das Ziel ist die Spitze der Edith Stein Kirche. Der Kirchturm ist 15 m hoch. Wir sind eine kleine Grundschule und finden diese Höhe für unser erstes Bücherturm-Projekt ist genau richtig! An die Bücher, Nase rein und los lesen!