Große Drehleiter

Wir wollen in den Sommerferien mit allen Lippstädter Kindern von 7 bis 12 Jahren (und natürlich auch mit Kindern aus der Umgebung) einen Bücherturm erlesen, der so hoch ist wie die große Drehleiter der Feuerwehr: sie hat eine Nennrettungshöhe von 23m, das sind 230 Pisa. Ganz schön hoch! Mal sehen, ob wir das schaffen!

Hückeswagener Hücki

Der Löwe Hücki ist das Maskottchen von Hückeswagen. Alle Kinder lieben ihn.
Wir laden alle Hückeswagener ein, die Monate Juni und Juli zu Vorlesemonaten zu machen. Gemeinsam können wir in dieser Zeit fröhliche Momente beim Lesen verbringen.
Wir sind überzeugt, das die Hückeswagener es schaffen, soviele Bücher zu lesen, das wir die Mähne von Hücki erreichen.
Jedes vorgelesene Buch zählt, gerechnet wird 1cm pro 10 Minuten Vorlesezeit.
Bei 10 Kindern die zuhören sind es 10 cm.
1 Pisa entspricht 10 cm.( In dieser Einheit wird der Bücherturm gerechnet)
Den Auftakt wird Frau Bever als Schirmherrin am 22.05.2025 in der Kath Kita St.Mariä Himmelfahrt machen.

Wermelskirchener Bücherschornstein

Wie schnell schaffen es die Kinder an Wermelskirchener Schulen, einen Bücherstapel zu lesen, der so hoch ist wie der Schornstein der Kattwinkelschen Fabrik?

Wir sagen: Sie schaffen es, und zwar bevor die Stadtbücherei nach dem Brand wieder in die Katt zurückkehrt.

Essen – Eichendorffschule-Schönebeck

Wir „erlesen“ einen selbstgebauten Bücherturm mit der gesamten Schulgemeinde.

Wermelskirchener Weihnachtsbaum

Wermelskirchens Wahrzeichen ist der Weihnachtsbaum, eine über 26 Meter hohe Riesen-Mammutkiefer, die in der Adventszeit festlich beleuchtet wird.

Bis es so weit ist und die Lichter am Baum erstrahlen (Update: und weit darüber hinaus), laden wir ganz Wermelskirchen ein, den November (Update: und den Dezember, den Januar, den Februar und den März) zum Vorlesemonat zu machen. Gemeinsam können wir die dunkle Jahreszeit mit gemütlichen Vorlesestunden erhellen und Kinder für neue und alte Geschichten begeistern.

Schaffen wir es dabei, so viele Bücher vorzulesen, dass der Stapel bis zur Spitze des Weihnachtsbaums reicht?

Jedes vorgelesene Buch zählt, und wenn mehrere Kinder zuhören, zählt es gleich mehrfach. Um es einfach zu halten, rechnen wir 1 cm pro 10 Minuten Vorlesezeit. 10 cm ergeben dann ein Pisa, die Einheit, in der die Höhe der Büchertürme gerechnet wird.

Die ersten Pisa sammelten wir gleich bei unserer Auftaktveranstaltung: Am 2.11.2024 stellten Gabriele van Wahden (Buchhandlung van Wahden) und Stefan Görnert (Jugend und Bildungsdezernent der Stadt Wermelskirchen und Schirmherr der Aktion) im Jugendcafé JUCA das Projekt vor. Anschließend las Akram El-Bahay aus seinem Kinder-Fantasyroman „Alma und die Landkarte der Zeit“.

In den kommenden Wochen laden viele Menschen an unterschiedlichen Orten in ganz Wermelskirchen zu Vorlesestunden ein, um die Idee weiterzutragen. Dabei sind u.a.  Unternehmerinnen des Netzwerks Vielfalt e,V. die die Aktion auch finanziell unterstützen. Dazu sind alle Einzelpersonen und Familien aufgerufen, mitzumachen und den Bücherstapel wachsen zu lassen.

(Update: Ein kleines Stück fehlt immer noch bis zur Baumspitze. Wir feiern sagenhafte 23.561 Minuten Vorlesezeit, die bisher zusammengekommen sind – am 9. April um 16.00 Uhr lädt Schirmherr Stefan Görnert zu einer Vorlesestunde ins Rathaus ein.) 

 

Bücherwurm baut Bücherturm

Innerhalb von vier Monaten möchten alle Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Grundschule aus Willich-Anrath gemeinsam die Schulgebäudehöhe erlesen.
Viele Bücherwürmer und solche, die es noch werden wollen, werden jede Menge Bücher lesen, damit unser Ziel schnell erreicht werden kann. Auf die Plätze, fertig – lies! 🙂

 

Lippstadt – Thomas Valentin-Stadtbücherei

Die Thomas Valentin-Stadtbücherei ist im Bereich der Alten Kapelle 17.1m hoch und hat damit 171 Pisa. Pisa ist die Maßeinheit bei den Büchertürmen für die gemessene Dicke der Bücher am Buchrücken. Jedes Buch zählt: schaffen es die Lippstädter Kinder bis 12 Jahre, in den Sommerferien so viele Bücher zu lesen, dass wir einen Turm in Höhe der Bücherei bauen können?

Troisdorf – Kletterspinne der Janosch Grundschule

Wir möchten die Höhe der Kletterspinne auf unserem Schulhof erlesen.

KGS Kommern – Kirchturm

In unseren Lesemottwochen ab dem 23.10.2023 wollen alle Kinder der KGS Kommern so viele Bücher lesen, dass der gelesene Bücherstapel die Kirchturmhöhe der Kommerner Kirche erreicht. Dort feiern wir immer viele schöne gemeinsame Gottesdienste und Feste.
Unsere Lesemottowochen enden am 17.11.2023 mit einem großen Vorlesetag unserer gesamten Schulgemeinschaft.