Stralsund – Ein wildes Leseabenteuer

Wir schleichen uns durch eine bunte Flora, auf der Suche nach „etwas“. Wir spitzen die Ohren, um kein Geräusch zu versäumen, fokussieren unseren Blick und riechen die frische Luft. All unsere Sinne sind gerade Messerscharf und dann…
Ein Rascheln hier! ein Flattern dort! Und ein lauter Ruf!
Welches Tier war das? Was für ein Tier ist das? Was essen sie gerne? Hoffentlich nicht mich! All diese Fragen werden euch im Stralsunder Zoo beantwortet.
Mit ca. 1.000 Tieren, von Löwen, Bären und Wölfen bis hin zu Gänsen und Eseln bietet der Zoo eine große Artenvielfalt. Seit 1959 können Klein und Groß spannende Tiere entdecken und sich erholen.

In dem 7. Büchertürmejahr werden unsere Stralsunder Grundschüler zu richtigen Tierentdeckern. Erlesen wird die neugestaltete Umzäunung des Zoos. Verschiedene Tiere umschließen das Gelände und bilden unsere einzelnen Etappen. Insgesamt müssen 1.200 Pisa erreicht werden, die sich hinter Tieren wie dem Hausschwein, der Schneeeule oder der Breitrandschildkröte verstecken.

Wir freuen uns alle auf dieses tierische Jahr.
Also, Bücher schnappen und vorsichtig anpirschen! Pssst…

Greifswald – Pommersches Landesmuseum

Ran an die Bücher…

und lesen, lesen, lesen – bis die gläserne Museumstraße im Pommerschen Landesmuseums auf 71 m bzw. 710 Pisa geschafft sind. (10 Buchrückenzentimeter = 1 Pisa)
Wir laden Sie und Ihre Schulklasse herzlich ein, dabei zu sein! Ihre erlesenen Pisa können Sie bequem über unsere Website melden.  Pisa melden

In diesem Jahr warten wieder tolle Preise in Form von gemeinsamen Aktivitäten in der Stadtbibliothek auf die Monatssieger:

  • Spieletreffs,
  • Coding-Workshop,
  • Weihnachtsbasteln,
  • Kinderkino,
  • exklusive Lesungen.

Zum Abschluss dürfen sich die Gewinner über eine besondere Veranstaltung im Pommerschen Landesmuseum freuen.

Stralsund – Theater Vorpommern

Der Saal wird dunkel, das Getuschel um einen herum nimmt ab und alle Blicke richten sich nach vorne, zur Bühne. Und dann ist es soweit, der Vorhang öffnet sich und die Aufführung beginnt. Das Geschehen auf der Bühne entführt uns in fantasievolle Welten, durch Schauspiel, Tänze oder zauberhaften Gesang. Wie bei einem guten Buch vergessen wir für einige Zeit, wo wir uns befinden und tauchen ab in die Geschichten, fiebern mit den Helden, lachen zusammen oder verlieben uns in die Figuren. Doch jedes Buch endet irgendwann, ebenso das Stück. Noch gebannt vom Bühnenspektakel schweift unser Blick durch den Saal und wir nehmen die wunderbare Atmosphäre wahr.

Die Büchertürmer begeben sich in dem 6. Bücherturmjahr in das Parkett des Theater Vorpommerns und erlesen die Sitzreihen, welche sich zu einer stolzen Länge von 140 Metern aneinanderreihen. Das wird eine große Herausforderung für die Grundschulklassen aus Stralsund und dem Landkreis Vorpommern-Rügen. Einfach wird es nicht die 1.400 PISA zu erreichen, aber unsere Klassen haben uns die letzten Jahre immer wieder überrascht.

Also Bücher geschnappt und Vorhang auf!

Greifswald – Knopfstraße

Rund 75 Meter der Knopfstraße in Greifswald wurden von den diesjährigen Bücherturm-Klassen gelesen.

Insgesamt 15 Grundschulklassen haben sich mit großem Eifer in die Bücher vertieft. Als Belohnung gab es eine Vielzahl fantastischer Preise, darunter Lesungen mit bekannten Autoren wie Oliver Scherz, Heinz Janisch, Heidi Viherjuuri und Kirsten Boie. Außer den Lesungen bekamen die Kinder Bücher für ihr Klassenzimmer gespendet oder durften für die Bibliothek neue Bücher aus der Buchhandlung aussuchen.

Wir freuen uns bereits jetzt auf das kommende Schuljahr, in dem wir einen neuen Bücherturm erklimmen möchten. Wir sind gespannt auf viele wundervolle Momente und Begegnungen mit den Kindern und den Autor*innen.

 

Traditionsschiff Rostock

Herzlich willkommen an alle teilnehmenden Grundschulen
Wir freuen uns sehr über die Grundschulen, die sich zum Büchertürmen 2022/2023 angemeldet haben und begrüßen die Gruppen und Klassen der:

  • Christlichen Münsterschule Bad Doberan
  • Grundschule – CJD Christopherusschule
  • Grundschule Dummerstorf
  • Grundschule John Brinckman
  • Grundschule an den Weiden
  • Jenaplanschule Rostock
  • Kinderkunstakademie am Wasserturm
  • Werner-Lindemann-Grundschule

Wir freuen uns auf eine wunderbare gemeinsame Lese-Zeit!

Wismar Schulhaus

Wir erlesen bis nach den Herbstferien die Höhe unseres Schulhauses.

Leuchtturm Warnemünde

Herzlich willkommen an alle teilnehmenden Grundschulen

Wir freuen uns sehr über die Grundschulen, die sich zum Büchertürmen 2021/2022 angemeldet haben und begrüßen die Gruppen und Klassen der:

  • Christlichen Münsterschule Bad Doberan
  • Grundschule Dummerstorf
  • Grundschule John Brinckman
  • Jenaplanschule
  • Schulzentrum Paul Friedrich Scheel
  • Warnowschule Papendorf
  • Werner-Lindemann-Grundschule

Auf eine tolle gemeinsame Lese-Zeit!

Ozeaneum – Riesen der Meere

Im sanften Dämmerlicht liegen und mit Walgesängen im Ohr die Giganten der Meere bestaunen – da fühlt man sich selbst schon fast schwerelos! Was für jedes Kind (und bestimmt auch für viele Erwachsene) beeindruckend ist, dem konnten auch die Büchertürmer nicht widerstehen: Im Schuljahr 2021/2022 haben sie sich deswegen mit der Dauerausstellung „1:1 Riesen der Meere“ die künstlichen Tiermodelle im großen Saal des Ozeaneums als Leseziel vorgenommen. Das Ozeaneum gehört zu den vier Museumsstandorten des Meeresmuseums, dass im Sommer 2021 sein 70-jähriges Jubiläum feiern konnte. 2010 wurde das Ozeaneum außerdem als Europäisches Museum des Jahres ausgezeichnet. Und eben dort, im großen Saal, „schweben“ in originaler Größe die Modelle von Blauwal, Schwertwal, Buckelwal, Buckelwal-Kalb, Pottwal, Humboldt-Kalmar, Mantarochen und Mondfisch. Rechnet man ihre Körperlängen zusammen, kommt man auf beachtliche 90 Meter. Somit wartet im 5. Bücherturmjahr nicht nur erstmals eher eine Bücherschlange als ein Bücherturm auf die Grundschulkinder aus Stralsund und dem Landkreis Vorpommern-Rügen, sondern auch wieder eine spannende Herausforderung.

Herausforderung angenommen! Also auf die Bücher! Fertig! Los!

Foto: Uli Kunz/Deutsches Meeresmuseum
Riesen der Meere und Schwarmfischbecken im OZEANEUM

Stadtbibliothek Hans Fallada

 

Hallo an alle leselustigen Kinder!

 

Wir, also das Team der Stadtbibliothek, finden die Idee der Büchertürme ganz spannend und richtig schön, weil so viele Kinder gemeinsam die Welt der Geschichten bereisen. Deswegen möchten wir im Schuljahr 2021/2022 die drei Häuser der Stadtbibliothek erlesen. Das Haus mit der Nr. 20 ist von außen rot und sieht besonders schön aus. Das Beste findet man aber im Inneren der Bibliothek: viele tolle Bücher, CDs und Spiele. Es gibt hier unzählige Geschichten, die entdeckt werden wollen.

Weitere Informationen über die Bibliothek und zum Projekt findet ihr hier.

Also worauf wartet ihr? Ran an die Bücher, rein ins Abenteuer!

 

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!