Hahnbach – Amberger Tor

Die Grund- und Mittelschule Hahnbach erliest das Amberger Tor, das eine Höhe von 15 m hat.
Seit Beginn des Schuljahres lesen die Klassen 1-6 sehr fleißig.

Ansprechpartner für die gelesenen Pisa: Frau Nadja Wendl
Schule: Grund- und Mittelschule Hahnbach

Gelesene Pisameter im Dezember 2019: 150 – Ziel  erreicht!!


Das Projekt „Büchertürme, Türme & Turmschreiber” in Bayern schließt sich der sehr erfolgreichen Hamburger Initiative der Autorin Ursel Scheffler an.
Der Schirmherr für Bayern ist Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Unsere Auftaktveranstaltung fand am 12.07.2019 im Bayerischen Nationalmuseum in Anwesenheit des Kultusministers statt.

Weitere Informationen, Fotos, Berichte finden Sie hier.
Das Team von Bayern liest e.V. ist Ihr Ansprechpartner für die Büchertürme vor Ort und steht Ihnen für Fragen unter buechertuerme@bayern-liest.de gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Weßling – Kirchturm Mariä Himmelfahrt

Weßling hat es geschafft!  Der Bücherturm sollte so hoch wie der Turm der Kirche Mariä Himmelfahrt werden. Und der ist 38 Meter hoch. Also mussten 380 Pisa erreicht werden um die Spitze zu erklimmen.

 

Bayern liest e.V. ist ihr Ansprechpartner für Bayern. Das Büchertürme-Bayern-Team steht Ihnen für die Punktezählung, Fragen, Projekt-Ideen, Pisameter etc. unter buechertuerme@bayern-liest.de mit weiteren Informationen zur Verfügung.

Kümmersbruck – Kirchturm von St. Antonius

Ein Bücherturm in Kümmersbruck

Die Mittelschule in Kümmersbruck liest sich auf den Kirchturm von St. Antonius. Bis zur Spitze sind es 30 Meter. Es gilt also 300 Pisa zu erreichen!


Das Projekt „Büchertürme, Türme & Turmschreiber” in Bayern schließt sich der sehr erfolgreichen Hamburger Initiative der Autorin Ursel Scheffler an und Bayern ließt e.V. ist Ihr Ansprechpartner für Bayern.

Der Schirmherr für Bayern ist Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Unsere Auftaktveranstaltung fand am 12.07.2019 im Bayerischen Nationalmuseum in Anwesenheit des Kultusministers statt.

Bayern liest e.V. ist ihr Ansprechpartner für die Büchertürme in Bayern. Das Büchertürme-Bayern-Team steht Ihnen für die Punktezählung, Fragen, Projekt-Ideen, Pisameter etc. unter buechertuerme@bayern-liest.de mit weiteren Informationen zur Verfügung.

Amberg Erlöserkirche

Im Lankreis Amberg-Sulzbach lesen sich die Kinder der Barbara-Grundschule auf die Spitzen der Erlöserkirche. Sie ist 27 Meter hoch und damit ist die Herausforderung so viele Bücher zu lesen bis 270 Pisa erreicht sind.


Das Projekt „Büchertürme, Türme & Turmschreiber” in Bayern schließt sich der sehr erfolgreichen Hamburger Initiative der Autorin Ursel Scheffler an und Bayern ließt e.V. ist Ihr Ansprechpartner für Bayern.

Der Schirmherr für Bayern ist Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Unsere Auftaktveranstaltung fand am 12.07.2019 im Bayerischen Nationalmuseum in Anwesenheit des Kultusministers statt.

Bayern liest e.V. ist ihr Ansprechpartner für Bayern. Das Büchertürme-Bayern-Team steht Ihnen für die Punktezählung, Fragen, Projekt-Ideen, Pisameter etc. unter buechertuerme@bayern-liest.de mit weiteren Informationen zur Verfügung.

Sulzbach Rosenberg – Stadtturm

Sulzbach-Rosenberg liest Büchertürme

Die Pestalozzi-Grundschule Sulzbach-Rosenberg beteiligt sich an demProjekt „Büchertürme“ mit einem eigenen Turm und hat sich den Stadtturm Sulzbach-Rosenberg als Leseziel gesetzt. Der Turm wurde 1978 an der Stelle errichtet, an der früher das spätmittelalteriche Stadttor „Rosenberger Tor“ stand. Bis zur Spitze sind es 21,77 Meter und somit heißt das Ziel 217,7 Pisa zu lesen! Seit Mitte November 19 lesen die Kinder an Ihrem Bücherturm mit insgesamt 12 Klassen.


Das Projekt „Büchertürme, Türme & Turmschreiber” in Bayern schließt sich der sehr erfolgreichen Hamburger Initiative der Autorin Ursel Scheffler an und Bayern ließt e.V. ist Ihr Ansprechpartner für Bayern.

Der Schirmherr für Bayern ist Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Unsere Auftaktveranstaltung fand am 12.07.2019 im Bayerischen Nationalmuseum in Anwesenheit des Kultusministers statt.

Bayern liest e.V. ist ihr Ansprechpartner für Bayern. Das Büchertürme-Bayern-Team steht Ihnen für die Punktezählung, Fragen, Projekt-Ideen, Pisameter etc. unter buechertuerme@bayern-liest.de mit weiteren Informationen zur Verfügung.

 

Hirschau – Rathausturm

Hirschau liest Büchertürme

Ziel erreicht!

Die Schule Hirschau hatte sich als Leseziel haben den Rathausturm der Stadt ausgesucht. Er ist 20 Meter hoch und somit mussten 200 Pisa erlesen werden. Dieses Ziel haben sie mit insgesamt 239 gelesenen Pisa sogar noch übertroffen! Spitzenleistung!


Das Projekt „Büchertürme, Türme & Turmschreiber”
in Bayern schließt sich der sehr erfolgreichen Hamburger Initiative der Autorin Ursel Scheffler an und Bayern ließt e.V. ist Ihr Ansprechpartner für Büchertürme in Bayern.

Der Schirmherr für Bayern ist Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Unsere Auftaktveranstaltung fand am 12.07.2019 im Bayerischen Nationalmuseum in Anwesenheit des Kultusministers statt.

Weitere Informationen, Fotos, Berichte finden Sie hier.
Das Büchertürme Bayern Team steht Ihnen für Fragen unter buechertuerme@bayern-liest.de gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Kulmbach – Kamin der Carl-von-Linde Realschule

Kulmbach liest einen Bücherturm

Die Schüler und Schülerinnen in Kulmbach hat sich den Kamin der Carl-von-Linde Realschule als Leseziel auserwählt. 18 Meter ist er hoch!


Das Projekt „Büchertürme, Türme & Turmschreiber”
in Bayern schließt sich der sehr erfolgreichen Hamburger Initiative der Autorin Ursel Scheffler an und Bayern ließt e.V. ist Ihr Ansprechpartner für Bayern.
Der Schirmherr für Bayern ist Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Unsere Auftaktveranstaltung fand am 12.07.2019 im Bayerischen Nationalmuseum in Anwesenheit des Kultusministers statt.

Weitere Informationen, Fotos, Berichte finden Sie hier.

Bayern liest e.V. ist ihr Ansprechpartner für Bayern. Das Büchertürme-Bayern-Team steht Ihnen für die Punktezählung, Fragen, Projekt-Ideen, Pisameter etc. unter buechertuerme@bayern-liest.de mit weiteren Informationen zur Verfügung.

Aham – Pfarrkirche St. Maria und Dionys

Aham liest Büchertürme

Das Projekt „Büchertürme, Türme & Turmschreiber” in Bayern schließt sich der sehr erfolgreichen Hamburger Initiative der Autorin Ursel Scheffler an und Bayern ließt e.V. ist Ihr Ansprechpartner für Bayern.

Der Schirmherr für Bayern ist Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Unsere Auftaktveranstaltung fand am 12.07.2019 im Bayerischen Nationalmuseum in Anwesenheit des Kultusministers statt.

Bayern liest e.V. ist ihr Ansprechpartner für Bayern. Das Büchertürme-Bayern-Team steht Ihnen für die Punktezählung, Fragen, Projekt-Ideen, Pisameter etc. unter buechertuerme@bayern-liest.de mit weiteren Informationen zur Verfügung.


Am Vorlesetag, dem 15. November 2019, startete an der GS Aham die Aktion Bücherturm. Schirmherrn ist der Bürgermeister der Gemeinde. Auch Schülereltern waren zu dieser Veranstaltung eingeladen. Los ging es mit einer kurzen Erklärung zum bundesweiten Vorlesetag, dann trug die 1. Klasse ein Gedicht vor. Anschließend stellten aus jeder Klasse ein paar freiwillige Schüler ihr Lieblingsbuch vor. Die Schüler und die Eltern erfuhren, welche Lese-Aktionen noch geplant sind für das Schuljahr, und der Bürgermeister erläuterte die Aktion Bücherturm. „Erlesen“ werden muss der Kirchturm der Gemeinde, mit einer Höhe von 43m! Es folgten weitere Lieder und Gedichte von den Klassen. Als Einstimmung auf den Vorlesetag wurde ein Stück aus dem Buch „Paula und die Wortschätzchen“ vorgelesen. Zum Schluss gingen die Schüler in ihre Vorlesegruppen, hörten einer Geschichte zu, entspannten und hatten im Anschluss daran noch Bewegungsmöglichkeiten und viel Spaß.

Münchberg – Rohrbühlturm

Münchberg liest sich auf den Rohrbühlturm – 23 m

Die Buchitos, der Leseclub des Gymnasiums Münchberg, möchten gerne zusammen mit allen Unterstufenklassen des Gymnasiums den nahegelegenen Rohrbühl, einen 23 Meter hohen Aussichtsturm, erlesen. Die „Bücherturm-Challenge“ startete am 17.10.2019 um 13.45 Uhr am Rohrbühl mit einer Einführung in das Projekt sowie einem kurzen Vortrag zur Architektur und Geschichte des Turmes. Pate der Aktion ist der Landeshistoriker Adrian Roßner.

Gymnasium Münchberg – Ansprechpartnerin: Sandra Burger


Das Projekt „Büchertürme, Türme & Turmschreiber”
in Bayern schließt sich der sehr erfolgreichen Hamburger Initiative der Autorin Ursel Scheffler an und Bayern ließt e.V. ist Ihr Ansprechpartner für Bayern.
Der Schirmherr für Bayern ist Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Unsere Auftaktveranstaltung fand am 12.07.2019 im Bayerischen Nationalmuseum in Anwesenheit des Kultusministers statt.

Weitere Informationen, Fotos, Berichte finden Sie hier.

Das Büchertürme Bayern Team steht Ihnen für Fragen unter buechertuerme@bayern-liest.de gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.