Aschaffenburg – Pestalozzi Grundschule

Wir lesen bis zur Kirchturmspitze. Für jedes gelesene Buch wird ein passender Bücherrücken gestaltet und auf unseren
Bücherturm geklebt. Die Kinder lassen unseren Bücherturm mit jedem gelesenen Buch ein Stückchen
wachsen bis er so lang ist, wie der Kirchturm der Matthäus Kirche hoch. Am Sommerfest werden wir stauen und schauen, ob alle Klassen gemeinsam das Ziel erreicht haben.

Wetterhäusle Donauwörth – Gymnasium Donauwörth

Wir fangen klein an, haben aber noch große Ziele!

Unser erstes kleines Türmchen für Donauwörth ist das Wetterhäusle, das prominent an der Promenade platziert ist. Dieses kleine Bauwerk ist 3,80 m hoch und wird nun als erstes Projekt von den sechs fünften Klassen des Gymnasiums Donauwörth erlesen.
Und wenn wir danach weitere Türme erlesen möchten, starten wir einfach das Projekt „Donauwörther Türmereien“ – denn Türme gibt es genug in Donauwörth wie z.B. den Turm in der Hadergasse, das Ochsentor, Rieder Tor, Färbertor oder den Stadtturm. Vielleicht gelingt es uns sogar, nach und nach alle Türme von Donauwörth zu erlesen – mit verschiedenen Klassen des Gymnasiums oder gerne auch mit weiteren Partnern.

Karlstadt – Historisches Rathaus

Nach unserem Testlauf im vergangenen Schuljahr, in dem wir unsere beiden Schulhäuser in Karlburg und Wiesenfeld erlesen haben, wollen wir jetzt offiziell beim Projekt „Bürgertürme“ teilnehmen. 
Unser Ziel ist es, bis zu den Sommerferien die Höhe des Historischen Rathauses in Karlstadt, der bis zur Giebelspitze 23,5 m misst, zu erlesenen.
Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir es schaffen.

Furth – Kirchturm St. Sebastian

Zu Beginn des neuen Jahres haben viele den Vorsatz, wieder mehr zu lesen. Um diesen schönen Vorsatz zu unterstützen, wollen wir mit allen Leserinnen und Lesern in der Gemeinde Furth den dortigen Kirchturm bis zum 31.07.2025 lesen.

Schöllnach – Kirchturm St. Johannes der Täufer

Die Schöllnacher Grundschulkinder wollen gemeinsam einen Bücherturm lesen, der so hoch wie der Kirchturm St. Johannes der Täufer in Schöllnach ist.

Glockenturm Aussernzell

Die gemeinsame Aktion der Grundschule und der Gemeindebücherei Außernzell wurde im Rahmen der Vorlesewoche vorgestellt. Offizielle Beginn: 11.11.2024

Als Schirmherr fungiert der Bürgermeister von Aussernzell, Herr Michael Klampfl

MÄRZ 2025

Die Grundschulkinder freuen sich – neue Bücher für die fleißigen Leser/innen

UPDATE

Kurz vor den Osterferien – die Hälfte ist schon geschafft

Kirchturm der St. Anna-Kirche in Schondorf

Lesen bis zur Kirchturmspitze der St. Anna-Kirche in Schondorf am Ammersee.
Der Turm der St. Anna-Kirche in Schondorf ist 44 m hoch und wir, das sind die Kinder der Grundschule Schondorf in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Schondorf, möchten im Januar starten, so viele Bücher zu lesen bis wir die Spitze des Kirchturmes erreicht haben. Gemeinsam schaffen wir das und freuen uns darauf!

Schimmelturm Lauingen

Vier fünfte Klassen und die Deutschklasse des Albertus-Gymnasiums wollen in diesem Schuljahr einen Bücherturm lesen, der so hoch ist wie der Schimmelturm.

München – Kirchturm „Zu den heiligen Zwölf Aposteln“

Am 22. Oktober wurde das Gemeinschaftsprojekt mit dem Motto „Wir erlesen den Kirchturm in Zwölf Apostel“ gestartet. Ziel ist es, gemeinsam so viele Bücher zu lesen, dass der Stapel am Ende so hoch ist wie unser Kirchturm. Das werden also erstaunliche 18 Meter sein und es zählt nur das Gelesene, nicht das nur Ausgeliehene! Jeder, der zu unseren gewöhnlichen Öffnungszeiten erscheint und uns mitteilt, was und wie viel er gelesen hat, darf auf unserem großen Plakat die Bücher ausmalen. Trotz der herausfordernden Höhe darf man bei der am Tag der Bibliotheken offenbarten Lesebegeisterung gerade der jungen Leserinnen und Leser davon ausgehen: das Ziel ist zu schaffen. Schauen wir mal beim nächsten Welttag des Buches (April 2024), wie weit wir dann bereits sind! (Matthias Niedermayer)