Von Ameise bis Zebra – Wir erlesen einen Zoo!

Von Ameise bis Zebra – wir erlesen einen Zoo!

Hereinspaziert, hereinspaziert!
In unserem Zoo präsentieren wir Ihnen alle Tiere, welche die 1/2er Klassen der Hans-Sachs-Grundschule Fürth innerhalb der nächsten vier Wochen erlesen. Vielleicht können wir Ihnen sogar den sagenumwobenen Giraffenturm zeigen!

Die fleißigen Lesekinder suchen sich klassenweise ein Tier aus, dessen Größe sie erlesen wollen. Dabei stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Natürlich geht niemand leer aus, aber der Klasse mit den meisten gelesenen Pisametern gebührt die Ehre, einen ganz besonderen Ausflug zur örtlichen Bibliothek zu machen und dort an lustigen Aktionen teilzunehmen. Wir sind gespannt darauf, wie bunt unser Zoo wird!

Viel Spaß beim Lesen!

Grundschule Pollenfeld

Gemeinsam wollen einen Bücherturm erlesen, der höher ist als unsere Grundschule.

Kirche St. Peter und Paul Pilsach

Die sechs Kombiklassen der Grundschule Pilsach wollen sich bis zum Ende des Jahres auf den 36 Meter hohen Pilsacher Kirchturm lesen. Als Startpunkt haben wir den Beginn unserer Lesewoche festgelegt.

Trafoturm Donauwörth – Gymnasium Donauwörth

Trafoturm Donauwörth – Gymnasium Donauwörth

Wir steigern uns!

Unser erstes kleines Türmchen in Donauwörth (3,80 m), das Wetterhäusle, wurde von allen fünften Klassen des Gymnasiums innerhalb kürzester Zeit erlesen. Da das Ziel deutlich schneller erreicht wurde als gedacht, starten wir das Projekt „Donauwörther Türmereien“ und nehmen uns direkt den nächsten Turm vor.

Der zweiten Turm, den wir erlesen möchten, ist ein Trafoturm und steht in der Straße Am Spachet. Die Höhe dieses Turms beträgt 9 m.

Schaffen wir diesen Turm bis zum Schuljahresende? Ich hoffe sehr und freue mich auf weitere zahlreiche Leselisten der fünften Klassen!

Aschaffenburg – Pestalozzi Grundschule

Wir lesen bis zur Kirchturmspitze. Für jedes gelesene Buch wird ein passender Bücherrücken gestaltet und auf unseren
Bücherturm geklebt. Die Kinder lassen unseren Bücherturm mit jedem gelesenen Buch ein Stückchen
wachsen bis er so lang ist, wie der Kirchturm der Matthäus Kirche hoch. Am Sommerfest werden wir stauen und schauen, ob alle Klassen gemeinsam das Ziel erreicht haben.

Wetterhäusle Donauwörth – Gymnasium Donauwörth

Wir fangen klein an, haben aber noch große Ziele!

Unser erstes kleines Türmchen für Donauwörth ist das Wetterhäusle, das prominent an der Promenade platziert ist. Dieses kleine Bauwerk ist 3,80 m hoch und wird nun als erstes Projekt von den sechs fünften Klassen des Gymnasiums Donauwörth erlesen.
Und wenn wir danach weitere Türme erlesen möchten, starten wir einfach das Projekt „Donauwörther Türmereien“ – denn Türme gibt es genug in Donauwörth wie z.B. den Turm in der Hadergasse, das Ochsentor, Rieder Tor, Färbertor oder den Stadtturm. Vielleicht gelingt es uns sogar, nach und nach alle Türme von Donauwörth zu erlesen – mit verschiedenen Klassen des Gymnasiums oder gerne auch mit weiteren Partnern.

Karlstadt – Historisches Rathaus

Nach unserem Testlauf im vergangenen Schuljahr, in dem wir unsere beiden Schulhäuser in Karlburg und Wiesenfeld erlesen haben, wollen wir jetzt offiziell beim Projekt „Bürgertürme“ teilnehmen. 
Unser Ziel ist es, bis zu den Sommerferien die Höhe des Historischen Rathauses in Karlstadt, der bis zur Giebelspitze 23,5 m misst, zu erlesenen.
Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir es schaffen.

Furth – Kirchturm St. Sebastian

Zu Beginn des neuen Jahres haben viele den Vorsatz, wieder mehr zu lesen. Um diesen schönen Vorsatz zu unterstützen, wollen wir mit allen Leserinnen und Lesern in der Gemeinde Furth den dortigen Kirchturm bis zum 31.07.2025 lesen.

Schöllnach – Kirchturm St. Johannes der Täufer

Die Schöllnacher Grundschulkinder wollen gemeinsam einen Bücherturm lesen, der so hoch wie der Kirchturm St. Johannes der Täufer in Schöllnach ist.