St. Johanniskirche in Bad Saulgau

Bad Saulgau trieb es auf die Spitze!

Die Turmspitze der St. Johanniskirche sollte erlesen werden. Das war keine leichte Aufgabe für die Schüler der Berta-Hummel-Schule in  Bad Saulgau. „Wir schaffen das!“, meinte die Lehrerin Heidrun Boll zuversichtlich.
Und sie wurde nicht enttäuscht. Innerhalb eines Schuljahres lasen sich die Kinder auf den Turm! Alle waren begeistert. Die Zeitungen schrieben darüber. Leider konnten sie nicht auf den Turm steigen, um ihre Leistung in voller Höhe zu bewundern. Da ließen sich die Lehrerinnen Heidrun Boll und Regina Link etwas ganz besonderes einfallen…

Am besten lest ihr den Originalbericht aus der Mail, die Frau Boll an uns nach Hamburg schickte:

Bad Saulgau
Liebe Frau Scheffler,
HURRA !!!! Wir haben es geschafft. Unsere Kinder haben sich im Laufe des Schuljahres auf eine Höhe von über 65 m gelesen. Ende Mai war es soweit. Nun stellte sich die Frage, wie gehen wir jetzt vor, denn es war nicht möglich mit den Kindern auf den Turm zu klettern, da er nicht offiziell geöffnet ist. Man müsste mitten durch zwei Glockenstühle durch, an 7 großen Glocken vorbei und hätte dann erst eine Höhe von ca. 30m erklommen. Ab dort ist dann nur das Dach des Turmes! Also musste eine andere Lösung her:
Es ging mir vor allem darum, den Kindern diese enorme Höhe erahnen zu lassen.
Aber es ließ sich auch kein Banner aus einem der Turmfenster „abseilen“, also teilten wir den Kirchturm in die einzelnen Bücherstapel der Klassenstufen.
Stufe 1:          9m (blau)
Stufe 2:  fast 25m (grün)
Stufe 3:   gute 23m (rot)
Stufe 4:         14m (gelb)
Passend zu der Farbe habe ich in meiner Waschmaschine jeweils eine 40cm breite Stoffbahn mit je 25m Länge gefärbt. Eine Kollegin hat mit ihrer Klasse jeweils die Bücherstapel drauf gemalt, in Form von Buchrücken.
Die Nichte unseres Feuerwehr Kommandanten ist zufällig in meiner Klassen, so dass ich bei der Nachfrage, ob die Feuerwehr uns zu Hilfe eilen könnte, auf offene Ohren gestoßen bin. Vier aufgerollte Stoffbahnen und ein großes Bücherpaket (3 PISA!) sind dann vergangene Woche am 4. Juni mit dem Rettungskorb vor den Augen unserer gut 500 Schüler auf 26 m Höhe gebracht worden.
Oben angekommen habe ich dann eine Bahn nach der anderen runterrollen lassen.
Bad Saulgau  Bad Saulgau Bad Saulgau
Leider verwehte der Wind die Stoffbahnen etwas, aber für die Kinder war dennoch die Höhe etwas besser zu erahnen, als wenn wir die Höhe der gelesenen Bücher in der Länge ausgerollt hätten.
Als Belohnung für die Leseleistung habe ich dann Ihr Bücherpaket zu den Kindern herunter gelassen, wo es von einem Kollegen des Frederick-Teams in Empfang genommen wurde.
Es ist dann unter Begleitung seiner gesamten Klasse in unsere Schülerbücherei gebracht worden, wo die Bücher allen Kindern zur Verfügung stehen.
Es war für die ganze Schule so ein besonderer Tag!!!! Vielen Dank noch einmal für diese tolle Idee,
… und sollten Sie mal hier unten in Deutschland in erreichbarer Nähe sein, melden sie sich doch bitte bei mir, vielleicht kann ich es einrichten und zu einer Ihrer Lesungen kommen, denn ich würde Sie gerne persönlich kennen lernen.
Im Anschluss hänge ich Ihnen noch ein paar Bilder der Feuerwehr-Aktion mit bei sowie den dazugehörigen Presse-Bericht.
Von Herzen die allerbesten Grüße aus einem sonnigen Bad Saulgau,

Ihre Heidrun Boll!

Bad Saulgau

Freiburg – Münsterturm

Unter dem Motto „Münster-Derby. Kleine lesen. Große spenden“ hatten Freiburgs Schülerinnen und Schüler bereits im März 2013 den Turm des Freiburger Münsters erlesen – inzwischen liegen sie mit ungebrochenem Lese-Eifer bei 246,42 Metern!! Die Besonderheit dabei in Freiburg: Für jede 10 Zentimeter Buchrückenhöhe spenden Freiburger Unternehmen, Vereine und Privatleute 100 Euro – die liegen allerdings noch deutlich hinter den fleißigen Leserinnen und Lesern zurück. Das Geld soll der Sanierung des Münsterturms zugutekommen. Am 18. Juli fand die Abschlussveranstaltung des Lesewettbewerbs im Collegium Borromaeum statt und die Gewinner erhielten ihre verdienten Preise. Wir gratulieren ganz herzlich! Wer mehr über diese außergewöhnliche Spendenaktion wissen will, kann sich auf der Webseite umschauen (www.muenster-derby.de) oder sogar einen Newsletter abonnieren: www.freiburger-buergerstiftung.de/derby_news

Offenburger Dreifaltigkeitskirche

Auf die Türme – Fertig – Los!
Wir starten die Aktion Mitte Februar 2015 unter dem Motto „Offenburger Kinder und Jugendliche lesen sich auf die Türme der Dreifaltigkeitskirche“. Auf der Fahne sieht man den Marabu Fridolin, das Maskottchen unserer Bücherei.
Schirmherr ist Dekan Matthias Bürkle. In Offenburg wurden zum 1. Januar 2015 14 Pfarrgemeinden zur neuen Seelsorgeeinheit St. Ursula zusammengefasst. Die Gemeinde Hl. Dreifaltigkeit ist die Größte davon. Zu dieser gehört auch die Kinder-und Jugendbücherei, die ehrenamtlich geführt wird und ca. 20.000 Ausleihen pro Jahr hat.
Inzwischen haben sich 17 Schulklassen, 2 Kindergärten und viele Familien zum Mitlesen angemeldet. Die Idee ist, dass Kinder aus allen Stadtteilen mitmachen und so der Bücherturm eine große Gemeinschaftsaktion wird, bei der nicht nur das Lesen gefördert wird sondern auch der Teamgeist.
Auf dem Offenburger Marktplatz gibt es am 26. April für die neue Offenburger Gesamtkirchengemeinde ein Eröffnungsfest. Bei diesem Fest sollen die Kinder ihre Bücherlisten mitbringen und wir werden an einem maßstabsgetreuen Turm aus Kartons die Ergebnisse eintragen und vielleicht schon die Kirchturmspitze mit unserem Büchereimaskottchen, dem Marabu Fridolin erreichen. Auf dem Fest gibt es natürlich auch noch Bastelaktionen rund um das Thema Buch.

Kirchturm in Schömberg

Die Katholische Öffentliche Bücherei in Schömberg hat unter dem Motto „Kinder, lest euch auf den Kirchturm“ einen Lese- und Spendenwettstreit ins Leben gerufen, bei dem Kinder einen Bücherturm erlesen und Große spenden. Der Kirchturm der Gemeinde St. Peter und Paul ist 55 Meter hoch: Wer wird das Ziel zuerst erreichen, Kinder oder Spender?
Mehr unter www.buecherei-schoemberg.de.

Boxtal erlas die St. Nikolaus Kirche

In der baden-württembergischen Gemeinde Boxtal lasen sich die Mitglieder des Lea-Lesewurm-Clubs auf die 31 Meter hohe Kirchturmspitze der St. Nikolaus Kirche.