Herzlich willkommen allen teilnehmenden Grundschulklassen

Wir freuen uns sehr über die Grundschulen, die sich zum Büchertürmen 2025/2026 angemeldet haben und begrüßen die Gruppen und Klassen der:

  • Grundschule – CJD Christophorusschule
  • Grundschule Kleine Birke
  • Grundschule des Schulzentrums Paul-Friedrich-Scheel
  • Grundschule Türmchenschule
  • Grundschule Werner-Lindemann
  • Werkstattschule in Rostock

Wir freuen uns auf eine wunderbare gemeinsame Lese-Zeit!

WortViertelFeste in Wermelskirchen

Mit dem Bücherschornstein setzen wir ein Zeichen für die Stadtbücherei Wermelskirchen. Viele Familien warten darauf, dass diese nach dem Brand wieder in ihr angestammtes Quartier in der Kattwinkelschen Fabrik zurückkehrt und in der Stadt wieder das volle Angebot an Büchern, Medien und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene zur Verfügung steht.

Mit den WortViertelFesten feiern wir den Tag der Bibliotheken, das Lesen und die Kreativität – und weil dies in diesem Jahr in den provisorischen Räumlichkeiten der Stadtbücherei noch nicht möglich ist, gehen wir mit den Angeboten für Kinder und Familien in die Ferienbetreuung des offenen Ganztags der KGS und der Dhünntalschule.

Einen Bericht über diese Aktion des Jugendliteraturzentrums jugendstil.nrw, der Stadtbücherei Wermelskirchen und der Buchhandlung van Wahden finden Sie hier:

Wermelskirchen: Zum Tag der Bibliotheken wird das WortViertelFest zelebriert

Die Dhünntalschule stapelt hoch

Vor den Herbstferien sind die zweiten Klassen der Dhünntalschule neu in das Büchertürme-Projekt eingestiegen und haben sich gleich Verstärkung in den anderen Schuljahren geholt. So ist in wenigen Wochen ein Bücherstapel von 4,80 m entstanden – das macht 48 Pisa für unseren Bücherschornstein. Dieser liegt jetzt bei fast 160 Pisa. Damit kommen wir der Schornsteinspitze immer näher. Glückwunsch und vielen Dank an die Kinder aus Dabringhausen und Dhünn für diese tolle Leistung!

Monatssieger im September

Liebe Hamburger Leseklassen,

der September war ein toller Lesemonat: 23,7 Meter haben wir auf der Rundfahrt durch das Miniatur Wunderland zurückgelegt!

Dafür haben vierzehn Klassen Bücher gelesen, gestapelt, gemessen und gemeldet – vielen Dank und herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!

Das  Büchertürme – Siegertreppchen sieht in diesem Monat so aus:

  1. Platz: Klasse 2c, GS Sinstorfer Weg, mit 40 PISA. Euer Preis sind Eintrittskarten für das Miniaturwunderland!
  2. Platz: Klasse 4b, Schule Döhrnstrasse,  mit 35 PISA. Ihr gewinnt die tollen Bücher!
  3. Platz: Klasse 2f, FNS, mit 29 PISA. Auch ihr erhaltet ein Päckchen aus dem Bücherturm.

Wir gratulieren den Siegern und drücken allen anderen die Daumen für das nächste Mal! Geniesst die Ferien und nutzt die Zeit – na klar, zum Lesen, Lesen, Lesen 📕!

Rasanter Start

Bereits zwei Wochen nach Start unseres Bücherturmprojektes können wir die stattliche Höhe von 9 Pisa vorweisen. Jeden Tag wächst unser Turm ein kleines Stückchen weiter. Sehr viele Kinder unserer Klasse haben sich schon daran beteiligt und es werden jeden Tag mehr. Es ist sehr spannend, den Fortschritt mitzuverfolgen. Wir bleiben dran!

Geschafft!!

Am Samstag, 27.09., war unsere Büchertürme-Abschlussveranstaltung. Die Kinder in Lippstadt haben tatsächlich in den Sommerferien 243 Pisa erlesen – gefordert waren „nur“ 230 Pisa. Ein tolles Ergebnis, finden wir.

Geschafft!

Passend vor den Sommerferien waren die Grundschülerinnen und Grundschüler der 3. und 4. Klassen der Freien evangelischen Schule Reutlingen fertig mit den 37 Metern des Tübinger Tors.

Stolze 83,7 Pisa (=837 cm) hat die Klasse 3e gelesen. Damit wurde sie Platz 1 vor der 3c (52 Pisa).

Im Herbst bekommt die Siegerklasse eine Lesung mit unserem Turmpaten Jochen Weeber.

Halbzeit, juchuuuuu 170 Pisameter geschafft

Juchuu, wir haben die Hälfte unseres Turmes erlesen, fantastische 170 Pisameter. Da unsere Klasse im September vollständig renoviert ist, konnten wir auch den Bücherturm wieder sichtbar machen. Im September haben wir 16 Pisameter gelesen.

Erfolgreicher Abschluss unseres Leseprojekts

Mit großer Freude blicken wir auf unser gemeinsames Leseprojekt zurück. Auch wenn wir unser Ziel, den Eulenturm mit stolzen 130 Pisa vollständig zu erklimmen, nicht ganz erreicht haben, sind wir mit 95 Pisa bis zum Projektende sehr weit gekommen – und darauf können wir alle richtig stolz sein!

Ein herzliches Dankeschön geht an alle jungen Leserinnen und Leser, die mit Begeisterung und Ausdauer Seite für Seite zum Turmbau beigetragen haben. Jede gelesene Seite war ein wichtiger Baustein auf unserem Weg nach oben und hat gezeigt, wie viel Freude gemeinsames Lesen machen kann.

Wir freuen uns schon jetzt auf neue Leseabenteuer und darauf, wieder gemeinsam Höhen zu erklimmen.