Höhe des Turmes:
1000 PisaBeginn:
Donnerstag, 1.09.2022Ende:
Freitag, 30.06.2023Bundesland:
Schleswig-Holstein,Standort:
ReinbekProjektleitung:
Margrit EhbrechtSchirmherr/in:
Bürgermeister Björn WarmerPisa melden an:
margrit.ehbrecht@fbk-sh.deEins-Zwei-Drei Türme für Reinbek
Im Schuljahr 2022/23 wartet eine besondere Herausforderung auf die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 5: Alle sind eingeladen, sich gemeinsam „turmhoch“ zu lesen (Turmspitze des Schlosses, ca 30 m/ / Kirchturm der Maria-Magdalene, ca 40 m / Kirchturm der Nathan-Söderblom- Kirche, ca 30 m. Also insgesamt 100 m.
Schirmherr dieses Bücherturm-Projekts ist Bürgermeister Björn Warmer
Das Projekt startete mit der Auftaktveranstaltung am 1. September 2022 im Schlosshof Reinbek. Die Organisation übernimmt der Friedrich–Bödecker-Kreis in Schleswig-Holstein e.V. ehrenamtlich
Im Klassenverband mit anderen Klassen der ganzen Stadt für ein gemeinsames Ziel zu lesen, ist motivierender Lesesport. Lesen kann man überall. In der Schule, aber auch Zuhause!
Und es gibt noch mehr gute Gründe zum Mitlesen! Zum Beispiel mal die Stadtbücherei Reinbek
besuchen: Da gibt es immer neuen Lesestoff. Über das Leseprojekt wird regelmäßig auf der eigenen Seite im Netz berichtet. Ein Bücherpaket oder eine andere Überraschung erhält die Klasse, die Monatssieger geworden ist. Und am Ende des Projekts wartet ein Sonderpreis auf die Klasse mit dem höchsten Bücherstapel!
So wachsen die „Eins-Zwei-Drei-Büchertürme in Reinbek!
° Lesen: Die teilnehmenden Lehrer*innen motivieren die Schüler*innen zum Bücherlesen und Vorlesen, in
der Schule und zu Hause, auch gerne mit den Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern.
Es darf alles gelesen oder vorgelesen werden: Geschichtenbücher, Sachbücher, Comics, Zeitschriften,
Bilderbücher und – kein Witz – auch Witzebücher! Jedes Buch zählt! Und Lesen macht Spaß! Denn:
Bücher können erzählen!
° Die Klasse, die monatlich den höchsten Bücherstapel erlesen hat, gewinnt den Monatspreis.
° Es dürfen auch vorgelesene Bücher mitgemessen werden. Dabei wird der Buchrücken mit der Anzahl der
Zuhörer*innen multipliziert. Das ermuntert auch 1. und 2. Klassen zur Teilnahme!
Höhe des Turmes:
1000 PisaBeginn:
Donnerstag, 1.09.2022Ende:
Freitag, 30.06.2023Bundesland:
Schleswig-Holstein,Standort:
ReinbekProjektleitung:
Margrit EhbrechtSchirmherr/in:
Bürgermeister Björn WarmerPisa melden an:
margrit.ehbrecht@fbk-sh.deGeschafft: 858 Pisa
Blogbeiträge zu diesem Bücherturm:
2. Etappe Turm der Maria Magdalenen-Kirche
Der Grundstein für den Bau der ältesten Kirche Reinbeks
wurde am 10. Juni 1900 gelegt. Gebaut wurde sie vom
Maurermeister Carl Ohl aus Reinbek nach den Plänen des
Architekten Hugo Groothoff, der 1894/95 schon die ähnliche
Christuskirche in Pinneberg geplant hatte. Am 21. Juli 1901
wurde die Reinbeker Kirche nach 14-monatiger Bauzeit
geweiht. 1969 erfolgte eine Umgestaltung des
Kirchenraumes und die Umbenennung in Maria-
Magdalenen-Kirche in Anlehnung an das bis 1529 in
Reinbek bestehende Kloster, aus dessen Klosterkirche
vermutlich die beiden freistehenden Granitsäulen stammen.
Seit 1992 ist die Kirche einschließlich der historischen
Ausstattung ein eingetragenes Kulturdenkmal.
Der Turm ist stattliche 40 m und
die 2. Lese-Etappe.
Die eins, zwei, drei Reinbeker Türme
Eröffnungsveranstaltung vom 1. September 2022
Es wurden noch keine Beiträge zu diesem Turm geschrieben.
Wegweiser
Lest Büchertürme!
Der Weg zu Büchern ist nicht weit.
Sie haben immer für dich Zeit!
Lesen kann man nie genug!
Langsam türmt sich Buch auf Buch.
Lies Pisastein um Pisastein,
dann wird der Turm bald fertig sein!
Unsere Freunde und Förderer
Wir danken allen, die unsere „Büchertürme“ und die damit verbundenen Aktionen zur Leseförderung mit Rat und Tat unterstützen. >>
Hast du das Leseziel erreicht,
fällt dir das Lesen federleicht!