Hallo hier spricht Pixel,

mit einer Sensationsmeldung aus der Hansestadt. Die Hamburger Grundschulklassen haben sich – PISA um PISA – auf die Spitzen des 10. Hamburger Bücherturms, die „Elbphilharmonie“ gelesen! Nur noch wenige Tage und ihr Traum wird Wirklichkeit. Denn am 24. Mai dürfen die Hamburger Büchertürme-Klassen das Bücherturm-Abschlussfest im großen Saal der Elbphilharmonie feiern!

Weiterlesen

April 2018

Hallo, hier spricht Pixel,
oje, das war ja wohl nichts mit dem schönen Osterwetter! Aber „weiße Ostern“ gab es schon öfter. Mia Maunz behauptet sogar, die Ostereier seien nur deshalb bunt, damit man sie auch im Schnee findet. Naja, das kann sie ihren sieben kleinen Kätzchen erzählen, die inzwischen auf die Welt gekommen sind…

Weiterlesen

Ostern 2018

Hallo, hier spricht Pixel,
eben rief mich der Osterhase auf seinem neuen Ei-Phone an: er hat für die Feiertage schönes Wetter bestellt! Für die Hamburger Kinder, die ja keine Osterferien haben, reicht es am Osterwochenende bestimmt wenigstens zu einem sonnigen Ausflug an die Elbe, an die Alster oder zu Hagenbek in den Zoo.
Hoffentlich habt ihr euch alle reichlich mit Ferienlektüre eingedeckt? Dann wird auch ein Faulenzer-Tag zuhause zum Abenteuer. Ich bin auf eure PISA-Meldungen nach den Ferien gespannt.

Weiterlesen

März 2018

Hallo, hier spricht Pixel,
in dieser Woche habe ich mich über die Nachricht aus Aachen, besonders gefreut! Frau Ketteniss, die die „Büchertürme“ nach Aachen gebracht hat, ermuntert alle Grundschüler zum Weiterlesen. Sie möchte Aachen zur Lesestadt machen. Die Schulbehörde freut sich über den lesesportlichen Ehrgeiz und die engagierten Lehrer und Bibliothekare auch.

Weiterlesen

Februar 2018

Hallo, hier spricht Pixel,
Guten Morgen, liebe Pappnasen! Ich hoffe, ihr habt den Karneval, den Fasching oder die Skiferien mit heilen Knochen überstanden?
Bei uns in Hamburg ist ja der Trubel nicht so närrisch wie in anderen Landesteilen. Mir ist die Ruhe recht. Meine Freundin Mia Maunz dagegen liebt Luftschlangen und Musik. Deshalb ist sie mit ihrem Kamikaze-Orchester auf einem Faschingsumzug in einer Konfettihochburg in Mainfranken mitgezogen.

Weiterlesen

Rendsburg – die Eiserne Lady

Die Eisenbahnbrücke von Rendsburg – die Eiserne Lady
Wer mit der Eisenbahn zwischen Hamburg und Flensburg unterwegs ist, überquert bei Rendsburg den Nord-Ostsee-Kanal – auf einer spektakulären Hochbrücke. Die Stahlkonstruktion des Ingenieurs Friedrich Voss entstand zwischen 1911 und 1913. Mit fast 2,5 Kilometern Länge und 68 Metern Höhe zählt sie zu den größten Brücken Europas. Schon die „Eiserne Lady“ selbst ist ein beeindruckendes Baudenkmal, die dazugehörige Schwebefähre macht sie zu etwas Außergewöhnlichem Um die für die Schifffahrt erforderliche, lichte Durchfahrtshöhe von 42 m unterhalb der Hauptbrücke zu garantieren mussten 2.200 m lange Erddämme aufgeschüttet und 2.200 m lange Stahlrampen gebaut werden.
Daten der Eisenbahnbrücke:

Gesamtlänge 2486 m
Höhe 68 m
lichte Höhe 42 m
Baubeginn 1911
Fertigstellung 1913

Januar 2018

Hallo,
hier spricht Pixel,
„Guten Rutsch!“ hat mir Mia Maunz nach der tierisch vergnügten Silvesterparty in der Samtpfotengasse zugerufen. Herrje! Manche Silvester-Wünsche gehen offenbar schneller in Erfüllung als eine Rakete verzischt, denn als ich aus dem Haus kam, rutschte ich tatsächlich! Vor Mias Miezhaus war Glatteis. Ich flog voll auf die Schnauze. Und das nur weil ein übereifriger Hausmeister-Kater namens Tomtom den Eimer mit dem Putzwasser vor der Haustür ausgekippt hatte.

Weiterlesen

Dezember 2017

Hallo, hier spricht Pixel,
diesmal gab es an vielen Orten in Deutschland Schnee in der Vorweihnachtszeit. Aber meine zimperliche Freundin Mia Maunz hat sich rote Gummistiefel im Versandhaus „Gestiefelter Kater“ besorgt, damit sie keine kalten Pfoten bekommt. Da kann ich nur müde lächeln. Ich liiiebe Schnee und Schneeballschlachten. Habt ihr euch schon mal im Neuschnee gewälzt? Herrlich! Ein Schneebad ist lustig und obendrein auch optimal für die Fellpflege.

Weiterlesen

November 2017

Turmnachrichten im November: Ein neuer Bücherturm entsteht in Tornesch. Dort beginnt  im Dezember die Büchertürme-Aktion an der Fritz-Reuter-Schule. Und auch in Borgsdorf, Krumbach, Dassendorf und Reutlingen wachsen kleinen neue Büchertürme.

Weiterlesen