Einträge von Ulrike Funk

Januar 2020

Ein freudiges neues Jahr wünschen wir allen Büchertürmer-Lesern und -Leserinnen! Das neue Jahr läuten wir ein mit der Meldung zum Jahressieger „Büchertürme-Baumeister“ der Büchertürme Hamburg. Und zwar sind im SJ 18/19 die Schülerinnen und Schüler der Fridtjof-Nansen-Schule unangefochtene Büchertürme-Meister geworden. Unsere herzliche Gratulation! Im Rahmen der Hamburger Schülerwettbewerbe fand die Ehrung  im Rathaus statt. Nun […]

Oktober 2019

Der Oktober geht zu Ende und überall wirbeln die Blätter umher. Vor allem die Blätter in den Büchern kommen ins Wirbeln! Denn die Hamburger Grundschulkinder lesen fleißig an ihrem Leseziel, dem Fernsehturm mit einer Höhe von 279,2 Metern. Mittlerweile habt ihr schon über 1.000 Pisa erreicht von 2.792 Pisa. Das ist schon eine ganze Menge. […]

St. Petri – Leseerfolge Rostock

Frühling in Rostock Endlich lässt sich die Sonne auch bei uns im Norden wieder blicken. Sonnenschein, Vogelzwitschern, Sand, Eis…fehlt nur noch ein Buch für einen Ausflug zum Strand. Immer oder zumindest sehr oft eines dabei haben die Kinder der Paul-Friedrich-Scheel Schule. Sie lesen schon seit dem Startschuss mit und haben jeden Monat 5 bis 8 […]

August 2019

Wilhelmsburger Schüler präsentieren Hamburgs ersten zwei Meter hohen „Modell-Fernsehturm“ – mit Bürgermeister-Kandidat Marcus Weinberg (CDU) und Vertretern der Stiftung Fernsehturm HAMBURG AUFWÄRTS, die auch das Leseförderprojekt „Büchertürme“ bei der Aktion „Wir lesen uns auf den Telemichel“ unterstützt. Zehn Wochen lang waren Achtklässler der Katholischen Bonifatiusschule in Wilhelmsburg mit Schere, Klebstoff und viel Geduld damit beschäftigt, den Hamburger Fernsehturm neu […]

Planetarium Abschlussfest

Ahoi liebe Hamburger Büchertürmer! Wau-Wahnsinn: es ist geschafft. Ihr habt mit über 20.000 gelesenen Büchern einen neuen Büchertürme-Leserekord aufgestellt! Insgesamt haben sich 68 Klassen am Büchertürm so hoch wie das Planeatrium beteiligt. Das haben wir gefeiert und zwar am 10. Mai im Hamburger Planetarium mit eingeladenen Büchertürme-Klassen und galaktischer Sternenshow! Und natürlich dem Schirmherren Thomas […]

Hallo, hier spricht Pixel! – Greifswald

Wisst ihr’s schon? Die Turmfalken der St.-Marien-Kirche haben es Nik erzählt, und der hat es gleich an mich weitergegeben: Die Greifswalder Grundschüler haben schon wieder fast 17 Meter erlesen!! „Mal ehrlich“, meinte Nik zu mir, „im Sommer, da hat man doch echt anderes zu tun, oder? Mücken schlecken in der Dämmerung, Weibchen finden – äh, […]

Mai 2019

Im Rahmen des Leseziels: Planetarium wurde der Büchertürme Kreativ-Wettbewerb 2019 ausgeschrieben und die Preisträger wurden beim Abschlussfest am 10. Mai verkündet. Die Beiträge der Schule Rönneburg (Planetensong) und des Nansen-Klubs (Raumfahrtgeschichte) wurden bei dem Büchertürmefest live performt, die Bilder dazu könnt ihr euch in der Galerie zum Büchertürmefest anschauen. Und hier könnt ihr die Collage […]

März 2019

Liebe Büchertürmer, der Bücherturm so hoch wie das Planetarium wächst und wächst! Wir kommen den Sternen immer näher und damit nähern wir uns auch dem Einsendeschluss für den Büchertürme Kreativ-Wettbewerb 2019. Das Thema lautet: „Fantastische Reise in die Welt der Sterne“. Es ist ein Schreib-, Mal und Kreativ-Wettbewerb. Bitte schickt eure galaktischen und phantastischen Arbeiten […]

Februar 2019

In Hamburg wachsen im Frühling nicht nur lauter Krokusse, sondern auch lauter kleine Büchertürme. Die Alsterdorfer Schulen erlesen im Rahmen des Festes 800 Jahre Alsterdorf einen eigenen Bücherturm. Mehr dazu erfahrt ihr auf dieser Seite: HH-Alsterdorf. In Hamburg Iserbrook wollen sich die Grundschüler*innen auf die Iserbrooker Kirchturmspitze lesen und in Hamburg Hoheluft lesen sich die […]