Einträge von Sandra Schleissner

Bilderbuchkino und tolle Preise

Am 19. Mai wurden die zehn Kitas mit den größten Leseleistungen im Dalbergsaal des Dalberghauses prämiert. „Das Bilderbuchkino ‚Herr Elch und sein Bücherbus‘ sorgte für jede Menge Freude bei den Kindern – bevor es mit Preisverleihung richtig losging Per Los konnten die Kitagruppen eine Büchertasche mit je zehn neuen Bilderbüchern oder eine Mitmachgeschichte mit der […]

Bücherturm im Jubiläumsjahr so hoch wie nie!

Im Jubiläumsjahr wurden an Mannheimer Grundschulen zwischen Februar und April 29.564 Bücher für „Hoch hinaus“ gelesen. Die 53 zweiten Klassen haben sich mit 11.694  Büchern an die Spitze gelesen, gefolgt von den 44 dritten Klassen, die 9.019 Bücher lasen, und den 42 vierten Klassen, die auf stolze 8.456 Bücher kamen. Die Auszeichnung der Siegerklassen in […]

Vorlesestapel so hoch wie der Fernmeldeturm

Zwölf städtische, konfessionelle und private Kindertageseinrichtungen haben die Höhe des Fernmeldeturms erlesen. Was vorgelesen wurde? Hier eine klitzekleine Auswahl: „Quak, der Frosch“, Die Streit-Hörnchen“, „Schluckauf im Hühnerstall“, „Das Gespenst will bleiben“, „Der Wolf, der aus dem Buch fiel.“ Am 19. Mai dürfen sich die teilnehmenden Kitas auf eine besondere Veranstaltung freuen: Nach einem exklusiven Bilderbuchkino, […]

Ferienzeit – Lesezeit

Vor den Osterferien ist der Bücherturm gewaltig gewachesen. Die Höhe des Wasserturms ist erreicht! Schaffen wir noch mehr? Auch alle in der Ferien gelesenen Bücher zählen. Also, lasst uns gemeinsam den Turm noch höher wachsen. Abgabeschluss der Leselisten ist am 30. April 2025.  

Diese Klassen lasen sich an die Spitze

Heute ging unser Lesewettbewerb 2024 mit einer kleinen Feier in der Kinder- und Jugendbibliothek zu Ende. Und das sind die lesefreudigsten „Hoch hinaus-Klassen“: 48 zweite Klassen hatten teilgenommen – und der erste Platz ging mit 902 gelesenen Medien an die 2b der Käfertalschule. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten die 2b der Hans-Christian-Andersen-Schule (550 […]

Wo wurde am meisten gelesen 🔍

Die Spannung steigt! Die Ehrung der Stadtteilsieger ist abgeschlossen, am 15. Juli wird das Geheimnis gelüftet 🥁🥁🥁, welche Klassen am meisten gelesen haben …      

Hoch hinaus!

Am vierten Lesewettbewerb „HOCH HINAUS – so viele Bücher lesen wie der Wasserturm hoch“ ist, haben: 1.103 Zweitklässler*innen aus 48 Klassen  9.087 Bücher, Comics und Zeitschriften gelesen, 1.218 Drittklässler*innen aus 50 Klassen  10.572 und 797 Viertklässler*innen aus 35 Klassen  7.473. Die Übergabe der Urkunden📜📜und die Auszeichnung der Klassen, die besonders viel gelesen haben, hat begonnen. […]

Vielen Dank …

… liebe Lehrerinnen und Lehrer für die großartige Unterstützung des Lesewettbewerbs 2024. Nur so konnten auch in diesem Jahr wieder viele Kinder zum Lesen motiviert werden 👍 Hier ein Beispiel aus der Johannes-Kepler-Grundschule 🤩: Die Klassenlehrerin schreibt dazu: „Vielen herzlichen Dank für das tolle Projekt, es hat sich gelohnt, und es hat wirklich viele Kinder […]

Geschafft!

Bis zum 10. Mai könnt ihr noch eure Leselisten abgeben. 🏃🏼🏃🏼🏃‍♀️🏃‍♀️ Aber es ist schon jetzt klar: Unser Bücherturm ist höher als der Wasserturm! Mehr als doppelt so hoch.🏆 Neugierig was so gelesen wurde? Walt Disneys „Lustige Taschenbücher“, „Hilfe, ich habe meinen Bruder im Internet getauscht“ von Jo Simmons, „Matti und Sami“ von Salah Naoura […]